1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop bootet nicht vom CD/DVD Laufwerk

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by DI663R, Jul 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DI663R

    DI663R ROM

    Hallo Leute,

    heute kam mein langersehntes One Notebook D8654, ohne mitbestelltes Betriebssystem. Nun wollte ich mich ranmachen und Windows XPP installieren.

    Dazu wollte ich eigentlich ins BIOS, aber anders als bei nem Standart PC komme ich da nicht mit der "Entf" Taste rein?! Stattdessen wird auf die "F2" Taste verwiesen um in die "System Utilities" zu gelangen.

    Ist das mein BIOS?! Ich hab keinen Plan das ist mein erster Laptop.

    Jedenfalls in diesen System Utilities gibt es einen Sector "Boot". Offensichtlicher Weise geh ich da natürlich hin und finde die Konfigurationen die ich gesucht habe, nämlich von wo der Lappi booten soll. Es wird darauf verwiesen mit der "+" und "-" Taste die Priorität von 1. bis zum letztes device einzustellen, ob der Lappi nun als 1. von der HDD oder dem CD/DVD Laufwerk oder anderen booten soll. Habs natürlich eingestellt, das er als erstes vom CD/DVD Laufwerk booten soll.

    Tja und wenn ich die Einstellungen speichere und der lapp wieder hochfährt startet er einfach nicht die CD, sondern bringt mir immer die folgende Meldung:

    Intel UNDI, PXE-2.1 (build 082)
    Copyright (C) 1997-2000 Intel Corporation

    For Realtek RTL8111B/8111C Gigabit Ethernet Controller v.2.17 (080602)
    PXE-E61: Media test failure, check cable
    PXE-MOF: Exiting PXE ROM.
    Operating System not found

    PS: Ich habe solch ähnliche Themen hier im Forum schon angeschaut, nur sind die User wenigsten bis zur Installation gekommen, was heißen muss, das der Lappi ihre jeweilige Windows-CD auch starten konnte, nur hatten die meisten dann alle irgendwelche komischen Festplattenfehler oder so, hoffe nicht das sowas bei mir auch noch kommt.

    Danke für die Hilfe, MfG.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar bist du mit der "F2"-Taste im Bios.

    Um über deine Fehlermeldung zu kommen, musst du das Booten übers Netzwerk abschalten.
     
  3. DI663R

    DI663R ROM

    Ok hab ich gemacht und die Fehlermeldung reduziert sich nun nur noch auf "Operating System not found".

    Obwohl ich im BIOS das booten vom CD/DVD Laufwerk auf die Priorität 1 gesetzt habe, startet er einfach nicht von der CD.

    Denn wenn, dann hätte er ja auch nicht die vorherige Fehlermeldung ausgegeben, da ich als 1. vom CD/DVD Laufwerk boote, als 2. von der HDD und als 3. vom Realtek Boot Agent.

    Das heißt er hat vorher immer die 1 übersprungen und natürlich auch die 2 weil ja kein OS auf der HDD drauf ist.
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Woran erkennst Du das die CD Bootfähig ist?
    Was ist für eine CD im Laufwerk, die nicht erkannt wird?
     
  5. DI663R

    DI663R ROM

    So hab es hinbekommen, Win ist installiert, die CD war wohl defekt, war nen riesen Kratzer drauf, daran muss es dann wohl letzten Endes gelegen haben. Dafür plagt mich jetzt ein neues Problem.

    Der Lappi zeigt mir im Gerätemanager an, das wohl die Treiber für die USB-Ports fehlerhaft sind und nicht richtig funktionieren. Tja das merkt man auch denn meine Ext. HDD's sowie USB-Mäuse und andere USB-Geräte erkennt er nämlich nicht.

    Komischerweise konnte ich aber, bevor ich die ganzen Treiber von der zum Lappi mitgelieferten Treiber CD installiert habe meine Ext. HDD anschließen und nen paar Toolz rüberziehen.

    Nachdem ich dann aber die Treiber CD einlegte und die ganzen Chipsatz, Video und Audiotreiber draufgehauen habe erkennt er keine USB-Geräte mehr, was mir ja auch im Gerätemanager angezeigt wird, und zwar sind dort die einzelnen USB-Anschlüsse mit einem gelb eingekreisten "!" Zeichen versehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page