1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop bootet nicht wegen RAM-Fehler

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Heinz-Heribert, Mar 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kann mir einer folgendes Phänomen erklären? Liegt das am RAM oder am Mainboard?

    Neulich schaltete ich mein Notebook (ein Toshiba Satelite A40-141, gekauft 2004) ein, und es tat sich absolut nix. Totenstille, tiefschwarze Nacht auf dem Display, Netz- und Betriebs-LED leuchteten fröhlich vor sich hin - das war alles.

    Ein paar Werkstätten, mit denen ich telefonierte, gingen von einem Mainboardfehler aus, was einem wirtschaftlichen Totalschaden gleichkommt.
    Seeehhhhhhr geringe Hoffnungen machten sie mir im Hinblick auf einen fehlerhaften Arbeitsspeicher, der den Start blockieren konnte - und das war es dann auch.

    Ich tauschte den erst letztes Jahr eingebauten Gigabyte-Riegel von Transcent gegen die originalen 256er-Module (Noname Korea) aus, und der Laptop erwachte wieder zum Leben. Ich baute den Gigabyte-Riegel wieder ein, und der PC läuft immernoch.

    Muß ich jetzt öfter mit solchen Ausfällen rechnen? Ich wollte sowieso den RAM auf 2 GB erweitern und erwäge nun den Kauf zweier GB-Module. Lohnt sich das, oder liegt der Fehler auf der Mutterplatine, und ich sehe lieber zu daß ich ein neues Notebook bekomme?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page