1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop bootet nur ohne Festplatte und DVD-Laufwerk

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Monster1965, Jul 22, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle zusammen,

    Kurzfassung: Laptop bootet nur, wenn ich Festplatte und CD-Laufwerk ausbaue. Ansonsten leuchtet der Power-Schalter und drei Funktionstasten kurz auf und der PC geht wieder aus.

    System: DELL Inspiron 17, i5, 1TB HDD, Panasonic CD/DVD-Laufwerk, 6GB RAM (alles intern, nichts über USB)

    Vorgeschichte: Letzten Sonntag ist nicht wenig Wasser auf Tastatur und Bildschirm gekommen, während der Laptop lief. Ist dann ausgegangen. Schnell abgetrocknet, Strom weg und 2,5 Tage trocknen lassen.

    Problem: Ich starte den Laptop - Power-Schalter und 3 Funktionstasten leuchten so für ca. 3 sec auf, dann geht er wieder aus. Wenn ich Festplatte und Laufwerk ausbaue, dann startet der Laptop bis ins BIOS und den Boot-Manager. Sobald ich Festplatte oder Laufwerk wieder einbaue, startet der Laptop nicht mehr. Es sind zwei Stckplätze für Festplatten drin und egal an welchen die Festplatte kommt, immer das gleiche Ergebnis. Wenn ich im Boot-Manager "boot network" oder so wähle, geht er auch sofort aus. Wenn ich eine externe Festplatte über USB anschließe, die interne und das Laufwerk nicht, dann bootet der PC wieder bis in den Boot-Manager.

    Meine Vermutung: Der Peripherie-Bus hat was abbgekommen. Denn wenn Festplatte oder Laufwerk angeschlossen sind, dann werden die sofort beim Boot angesprochen. USB wird meines wissens nach erst später gestartet, wieso der Boot funktioniert.

    Aber ich hoffe jetzt mal, dass jemand eine andere gute Vermutung hat, denn bei meiner Vermutung wäre das Main-Board hinüber. Danke schon mal fürs lesen und hoffe auf gute Ideen.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht ist ja irgendwo ein Kurzschluß, der aktiv wird, sobald ein Laufwerk angesteckt wird.
    Den gilt es dann zu finden.
    USB wird eigentlich nicht später gestartet, sonst würden externe Tastaturen und Mäuse nicht von Anfang an funktionieren.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann noch Rückstände auf dem Mainboard geben. War der Akku auch ausgebaut?
     
  4. Hab den Laptop schon komlett zerlegt gehabt. Die BIOS-Batterie sah nicht gut aus, ahb sie daher gewechselt. Keine Veränderung. Rückstände hab ich keine auf dem Mainboard gehen. Nass war auch nichts mehr. Auf Tastatur und CD-Laufwerk sieht man leichte Spuren des Wassers. Die scheinen das meiste ab bekommen zu haben. Keine Sichtbaren Schäden.

    Akku hab ich auch ausgebaut während der Trockenphase.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann mal die Tastatur austauschen. Vielleicht reicht das.
     
  6. Selbst wenn ich die Tastatur ganz aus baue, verändert sich nichts am Problem.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nur mal am Rande:
    Beides war die falsche Reihenfolge und kontraproduktiv für Schadensbegrenzung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page