1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop bootet und startet nicht??

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Blueb, Oct 28, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Blueb

    Blueb ROM

    Guten Tag,

    folgendenes Problem. Mein Laptop bootet von heute auf morgen nicht mehr, so dass man nicht einmal mehr ins Bios kommt. Der Akku ist jedoch ok.

    Was kann ich machen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist die genauen Bezeichnung des Laptops?
    Sind Geräte an USB angeschlossen? Die mal entfernen.
    Läuft ein Lüfter, die Festplatte?
    Gibt es ein Bild auf dem Display?
     
  3. Blueb

    Blueb ROM

    Nur kurz ein Start Geräusch, anschließend ist nichts mehr zuhören. Kein Lüfter, keine HD.Keine USB Geräte angeschlossen. Der Bildschirm bleibt schwarz
    Bezeichnung lautet: Asus-x5dad
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann 4 Jahre alt sein und dann ist auch keine Garantie mehr vorhanden.
    Möglicherweise ist das Mainboard kaputt.
     
  5. Blueb

    Blueb ROM

    Mainboard oder Netzteil war auch meine Vermutung.
    Wie würde du nun vorgehen? Ab zum Techniker oder kann ich da selber was machen? Kann man die Festplatte zur Not am Rechner anschließen und die Daten sichern?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Festplatte kann man ausbauen und wird auch nicht bei der Fehlersuche/Reparatur benötigt.
    Es reicht da, wenn der Laptop startet und am Ende die Fehlermeldung ausgibt, dass kein Betriebssystem gefunden wurde.
    Manche bauen auch das Mainboard aus machen eine Mainboard Reparatur im Backofen.
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=955067
    Vorher sollte man auch testen, ob die CPU noch funktioniert. Die könnte ja auch kaputt sein.
     
  7. Blueb

    Blueb ROM

    Ohje, also Mainboard, CPU und das Netzteil könnte betroffen sein... Also hilft nur der Techniker noch und vorher die HD ausbauen...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil nicht, wenn der Akku noch gut ist. Oder er hat sich plötzlich komplett entladen.
    Zur Sicherheit kannst du ja mal den Akku ausbauen und auch mit einem anderen Netzteil testen.
    Das sollte die gleiche Spannung (Volt) haben. Stromstärke (Ampere) darf es mehr haben, aber nicht weniger.
     
  9. Blueb

    Blueb ROM

    Ein Alternatives Netzteil steht mir leider nicht zur Verfügung. Aber du hast Recht... Dann wird es das Mainboard wohl sein und alternativ sonst die CPU...leider habe ich auch da keine Austauschkomponente..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page