1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop, ca 13", 1000-1200€ mit Begründung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Pflunz, May 1, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pflunz

    Pflunz Byte

    Hallo,

    ich bin Doktorand und bekomme nun einen Laptop, da ich an vielen Instituten unterwegs bin. Ich habe also Zugriff auf Win10 sowie Studentenrabatt.

    Ich habe privat seit 2011 ein Lenovo x220, welches immer noch super funktioniert. Die 12.5" reichen mir, wobei ich nichts gegen 13.3" oder 14" habe, da im Vergleich zu früher ja einiges an Gewicht eingespart wird.
    Lediglich auf Full HD würde ich gerne upgraden, da ein paar Programme nicht ordentlich mit kleinerer Auflösung laufen.

    Für größere Rechenaufgaben wie Simulationen habe ich Zugriff auf einen Desktop PC und auch ein Rechencluster. Ein i5 reicht also locker.
    Mir wäre wichtig :

    Geräuschentwicklung (kein fiepen oder pfeifen)
    Display (etwas heller als jetziges (260nits) wäre nett, FHD)
    Akku
    Haltbarkeit und Stabilität
    Ordentliche Tastatur
    Günstige Dockingstation mit 2 DVI Ausgängen

    Die Reihenfolge ist willkürlich.

    Preis ist so eine Sache. Habe beim Chef 1200€ angekündigt, wobei er das für einen Laptop teuer findet. Wenn es Totschlagargument für den 1200€ Laptop gibt, würde ich ihn bekommen, vermutlich wird er mich aber auf 1000€ drücken.

    Eigentlich hatte ich mich auf den T470 eingeschossen, das Campus Modell fängt hier allerdings (warum auch immer) erst bei 1200€ an.

    Das Thinkpad 13 wäre auch relativ gut, doch hier und da hört man es sei doch kein richtiges Thinkpad. Auch wird es wohl recht heiß und drosselt im Gegensatz zu den T modellen bei den 15Watt.

    Gerne nehme ich auch Empfehlungen außerhalb der Lenovo Reihe an, aber bitte nichts glänzendes, buntes oder was was man nicht einfach in die Tasche stecken kann, ohne dass man hässliche Kratzer hat.

    Liebe Grüße
    Gerald
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die Sache ist relativ eindeutig:
    https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-13-Ultrabook.164863.0.html

    https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-T470-Core-i5-Full-HD-Laptop.197920.0.html

    Ferner könnte das Lüfterverhalten beim 13 nerven. Im Test werden noch Unterschiede in der Konnektivität angesprochen. Das wärs, macht 5 Prozentpunkte in der Wertung (91% zu 86%) für das teurere Gerät.
     
  3. Pflunz

    Pflunz Byte

    Hey danke schonmal.
    Die Tests habe ich bereits gelesen. Mir geht es hauptsächlich um Alternativen (kam im Startpost nicht so rüber). Wollte mit den beiden Laptops nur zeigen, was ich mir etwa vorstelle und was mich daran stört.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  5. Pflunz

    Pflunz Byte

    Hi, danke auch für das Notebook.
    Ich habe noch ein hausinternes Angebot für ein T470s, allerdings nur mit 128GB SSD, für 1022€ brutto.
    Bin zwar nicht von dem fest verbauten Akku und der Wärmeabfuhr begeistert, doch ansonsten scheint es ganz solide zu sein. Zumindest wenn man andere Laptops fpr 1000€ vergleicht.
    Tendenziell 840 G4 oder T470s? Hab leider vorher nicht die Möglichkeit beide in die Hand zu nehmen.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Sind gleichwertig, persönliche Neigung meinerseits zu HP - subjektiv versteht sich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page