1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop CPU= 80°C

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by BlackEvil, Sep 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BlackEvil

    BlackEvil Byte

    Hi,

    Ich hab folgendes Problem. mein laptop wo vor 4 monaten geliefert wurde ist innen viel zu heiß.

    3 GB RAM
    2,00 GHZ Prozessor
    im moment sind fast alle teile innendrin heißer als 70°C

    was kann ich dagegen tun. hab nichts üb

    schnelle antwort :bitte:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    reklamieren
     
  3. BlackEvil

    BlackEvil Byte

    ich meine am pc im bios
    oder so was machen.
    hab die cpu nicht uebertaktet.
    oder gibts ein programm womit ich die
    temperatur optimieren kann?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was genau wird wie warm?
    Was genau ist verbaut (nicht nur 2GHz, 3GB o.ä.)?
    Gibt es irgendwelche Probleme?

    Notebookkomponenten dürfen in der Regel wärmer werden als solche im normalen PC.
    CPU = 80°C würde ich nicht als bedenklich ansehen, so lange das bei 100% nicht deutlich mehr wird.

    Du kannst den PC aufs Stromsparen hin "optimieren". Müßte in der Energieverwaltung von Windows gehen. Damit sinken in der Regel auch die Temperaturen.
    Alternativ gibts Tools, die das, was der Laptop sonst automatisch (gut) macht (Taktfrequenzen der geforderten Leistung anpassen), auch manuell erzwingen.
     
    Last edited: Sep 12, 2009
  5. BlackEvil

    BlackEvil Byte

    das problem is mitlerweile kommt immer bluesrceen nach ner zeit und der pc startet neu weil es zu heiß ist.
    Seit kurzem geht die lüftung immer aus fürne weile dann wieder an immer nach ner zeit wechselt sich das ab. das war normalerweiße vorher noch nie. DIe Lüftung lief immer permanent. Ich mein die cpu und ein paar teile namens temp, Ambient und core sind zu heiß.

    Windows XP Professional SP2
    Intel(R) Celeron(R) CPU 550
     
    Last edited: Sep 12, 2009
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das wäre dann ein Garantiefall, sofern Du es 100% auf die CPU-Auslastung zurückführen kannst.
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    auch eine Notebook CPU mit 80Grad ist zu hoch,
    wenn es nicht länger um 100% ausgelastet wird, nicht in recht warmer Umgebung und nicht verstaubte Lüfter geht, daher das Notebook bemängeln.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page