1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop CPU Wechsel T6500 zu T9400

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by staticage138, Aug 7, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebes Forum,

    Gleich Vorweg, ich weiß man sollte bei Notebooks nicht an der CPU rumfummeln.

    Ich habe allerdings ein schon etwas älteres Notebook das leider sehr schwach auf der Brust ist und ich gerne eine neue CPU einbauen würde die noch zufällig herumliegen habe.

    Laptop:
    ACER: Aspire 8930G
    PROZESSOR: T6500 2,1 GhZ, FSB 800
    MOTHERBOARD: Acer PSMBOU-1234567
    BIOS: Acer V1.12
    OS: Windows 7 Ultimate 64-Bit

    Einbauen wollte ich einen T9400 2,53 GhZ, FSB 1066

    SO den T9400 eingebaut, hat erstmal normal gebootet dann mehrere Blue Screens bzw wenn ich es in den Desktop schaffte ist jedes Programm sofort abgestürzt bzw. CPU-Z hat mir auch keinen FSb angezeigt....kann es sein das ich die FSB-Rate manuell ändern muss? Leider lässt sich der FSB im Bios nicht verändern...würde eine Neuinstallation von Windows helfen?

    Würde mich sehr über konstruktive Vorschläge freuen damit ich die Cpu zum laufen bekommen

    Viele GRüße und Danke schon mal,

    Basti
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du Pech hast, lässt das Mainboard nur FS800 zu. Das muss das Mainboard schon selbst tun.
    Du kannst mal mit einer UBCD booten und bei den CPU-Tools das Intel Processor Identification Utility auswählen und Bilder davon machen.
    Mit den Tools der CD kann man auch die CPU stressen und die Stabilität testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page