1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop-Display auf den Fernseher übertragen

Discussion in 'TV & Video' started by PhilipBachert, Dec 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey Leute,

    ich hab mir heute ein S-Video Kabel gekauft und wollte meinen Laptop mit meinem Fernseher verkabeln, um z.B. Videoclips auf dem Fernseher anzuschauen. Ich hab die Kabel angeschlossen, und bin dann in den Nvidia-Manager rein, um die Anzeige meiner Grafikkarte von "Einzelne Anzeige" auf "Klonen" zu wechseln. Ich empfange nun das Desktopbild auf meinem Fernseher, aber leider nur in schwarz-weiß. Was muss ich an den Einstellungen noch ändern?

    Und noch ein 2ter, kleiner Haken.. wenn ich das dazugehörige Audio-Kabel in den Laptop stecke rauscht mein Fernseher nur. Ich hoffe wirklich sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

    MFG Philip
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Hat der TV einen S-video-Eingang oder hast Du das Kabel nur per Scart-Adapter angeschlossen?
    Kann man im Grafiktreiber evtl. den TV-Ausgang von Composite auf Component o.ä. umschalten?

    Gruß, Andreas
     
  3. Ich hab das Kabel über einen Scart Adapter an den Fernseher angeschlossen, der aber fest in das S-Video-Kabel eingearbeitet ist.

    Wo genau stelle ich den TV-Ausgang bei den Grafiktreibern um? Ich hab übrigens eine G-Force Go 6100.

    Mfg Philip
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, ist dann wenigstens eine der Scart-Buchsen am Fernseher orange? Ansonsten denke ich, daß er kein S-video verträgt.

    Da ich keinen Fernseher zur Hand habe kann ich Dir nur raten, mal ein wenig zu suchen. Da wo man den Fernseher erkennt/aktiviert, sollte es auch noch irgendwelche weitergehenden Optionen geben, die den TV-Out betreffen.

    Oder es findet sich Jemand, der zufällig eine passende Graka mit Fernseher hat und mal nachsehen kann...
     
  5. Die Scartbuchsen am Fernseher sind beide schwarz. Wenn er S-viedeo nicht vertragen würde, würde er doch garkein Bild anzeigen, ich empfange es aber, in schwarz-weiß.

    Hat niemand ne Ahnung woran es liegen könnte?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Falsch, wenn er S-video kennt, dann kann er mit den beiden Signalen(s/w+farbe) an der Scartbuchse etwas anfangen und setzt sie auch richtig zusammen.
    Wenn er s-video nicht kennt, nimmt er nur das s/w-Signal.
     
  7. tiu-hathor

    tiu-hathor Kbyte

    Bei meinem Fernsehgerät kann ich über die Menü-Taste die SCART-Eingänge umschalten zwischen AV und S-Video.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page