1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop durchsucht "ewig" Speichermedien

Discussion in 'Hardware allgemein' started by klavitt, Jan 20, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klavitt

    klavitt Byte

    Besitze seit ein paar Tagen ein neues Laptop Toshiba Satellite mit win7.

    Wenn ich in einen der USB-Anschlüsse eine Speicherkarte einstecke, dauert es ewig, bis die Speicherkarte verwendbar ist, weil der Computer sehr lange braucht, um sie zu durchsuchen, zu scannen oder was auch immer da abläuft.

    An meinem anderen Computer (auch win7) erhalte ich, so bald ich die gleiche Speicherkarte einstecke, sofort das kleine Fenster, in welchem verschiedene Aktionen wie z.B. "Ordner öffenn, um Dateien ..." usw. angeboten werden.

    Was muss ich an dem neuen Laptop verändern, damit es genauso umgehend dieses Fenster öffnet und die Dateien auf dem Speichermedium sofort zur verfügung stehen

    Sorry, habe mein Thema komplett im falschen Bereich veröffentlicht!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf neuen Laptops ist jede Menge Zusatzsoftware installiert, die bremst. (Crapware). Die kannst du mal deinstallieren. Vieles ist vom Hersteller und dann sind da noch Probeversionen, die beim PC Start mit gestartet werden.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und unnützes im Systemstart deaktivieren.
    Start>>ausführen>>msconfig>>Reiter Systemstart
    Bei mir ist nur der Virenschutz und Java-Update aktiv.

    Gruß kingjon
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist auch nicht wirklich nützlich, wenn es nur am 2. jeden Monats um 04:00 Uhr nach Aktualisierungen sucht. Wenn morgen ein neues Update erscheint, das eine 0-Day-Lücke schließt, bleibt der PC noch Wochenlang bei der alten Version.
    Wenn man es deaktiviert, so wie bei allen anderen automatischen Updates, muss man sich selbst darum kümmern. ;)
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ooops, habe mir dies Kontrollpanel noch nie angeschaut.......!
    Na denn ist's überflüssig, hatte es nur an falls es genau zum 0-Day-Gau kommen sollte.;)

    Danke!

    Gruß kingjon
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch mal weiter geguckt? Die Voreinstellung muss man nicht so akzeptieren.

    [​IMG]
     
  7. root

    root Megabyte

    :schieb: ...........
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page