1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop+DVD per HDMI+Beamer? Dualer Modus?

Discussion in 'TV & Video' started by Yorker77, Jul 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Hallo. Ich wollte heute das erste Mal eine DVD im Laptop abspielen und das Bild dabei per HDMI und Beamer auf die Leinwand werfen. Dem Schutz digitaler Medien hab ich wohl die Fehlermeldung und das Nicht-Funktionieren zu verdanken. Jetzt hab ich per eigener Recherche herausgefunden, dass man den Dualen Modus abschalten muss. Damit wird der Screen des Laptops deaktiviert und am Beamer läuft es dann. Diese Lösung wäre akzeptabel, ich weiß jedoch nicht, was dieser duale Modus ist und wo ich das einstellen kann. In Windows? Wo dort?
    Die Laptop-HDMI-Beamer-Technik ist eigentlich nur für Präsentationen (unter Windows) gedacht und funktioniert auch, aber ein Film-Abend schadet ja niemanden. ;) Hätte nicht gedacht, dass HDMI und co alles komplizierter macht. Wer weiß Rat? Es ist alles gekauft und Original, da muss es doch eine legale Möglichkeit geben.

    LG Yorker77
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie weit bist Du denn gekommen?
    Gibt es ein BIld über intern+HDMI gleichzeitig oder scheitert es bereits an dieser Stelle?
    Welches Programm wird zum Abspielen benutzt?

    PS: eine DVD hat keinen digitalen Abspielschutz, sowas gibts allenfalls bei Blaustrahlscheiben.
     
  3. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Hi. Also den PC-Inhalt (Desktop, pdfs, Videodateien) zu beamen klappte immer, schrieb ich ja. Lediglich bei DVDs bleibt der Software-DVD-Player schwarz. Zeigt also kein Bild. Weder am Beamer noch auf dem Laptop-Display. Es ist ein Toshiba-Satellite mit BD-Laufwerk. Zum Einsatz kam der Toshiba-Player und ein weiterer Software-Player. Ich denke auch nicht, dass es an der Player-Software liegt. Hat doch sicher etwas mit der Digitalen Rechtevergabe zu tun, oder?
    Sound konnte ich von der DVD hören. Dieser kam jedoch nicht über HDMI, sondern über die Kopfhörer-Buchse und Lautsprecher-Anlage.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Noch mal: eine DVD hat kein DRM.
    Ich wette, es ist eine reine Einstellungsfrage, da klappt irgendwas mit Overlay nicht.
    Bei Ati-Grafik mal nach "Theater-Modus" gucken.

    Ansonsten VLC oder MPC-HC probieren. "ein weiterer Softwareplayer" hat bestimmt auch einen Namen.
     
  5. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Hallo. Sorry, hatte deinen ersten Hinweis zu DRM nicht gesehen. Den anderen SoftwarePlayer kann ich jetzt nicht nennen, kannte diesen auch nicht. Ich schau' morgen mal drauf. MPC-HC ist mir auch fremd. Ob ATI oder nicht, werde ich morgen auch sehen. Danke schon mal bis hierher für deinen Einsatz.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    MPC-HC heißt ausgeschrieben übrigens Media Player Classic Home Cinema.
     
  7. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    WinDVD BD for Toshiba meint exakt: "Die Wiedergabe von geschützten Inhalten wird von Ihrer Konfiguration nicht unterstützt." Auch der Toshiba DVD-Player bleibt schwarz, aber ohne Fehlermeldung.
    Die DualFunktion ist auf Laptops wohl per FN-Taste und F5 umschaltbar. Hier kann ich HDMI oder Laptop-Display ausschalten. Schalte ich die gleichzeitige HDMI-Darstellung ab oder ich ziehe einfach das Kabel ab, dann wird die DVD sofort einwandfrei wiedergegeben. Auf dem Laptop-Display. Nur per Beamer (Laptop-Display deaktiviert) funktinierte leider nicht. Player-Fenster blieb trotzdem schwarz.

    Ist keine ATI-Grafik. Unter nvidia-Systemsteuerung fand ich eine Einstellung zu HDCP-Status anzeigen. Hier steht: "Ihr System ist fast hdcp-bereit." Es ist aber nicht selbsterklärend, was da zu tun ist. Ich darf mehrere Anzeigen einrichten, aber verstehen tue ich das nicht. Bin ich dort richtig?

    Im Toshiba DVD-Player fand ich eine Einstellung zu Overscan ein/aus...hatte aber keinerlei Auswirkungen.

    MPC-HC hab ich per Google finden können, bin aber an anderer Software vorläufig nicht interessiert.

    NACHTRAG:
    Habe festgestellt, dass das HDMI-Kabel nicht unterbrechungsfrei zwischen Laptop und Beamer verläuft. Bevor das HDMI-Kabel in der Wand verschwindet, wird es per HDMI-CAT5-Extender (von Lindy) verlängert.
    Laptop-Betriebssystem: Win7 Home Premium
     
    Last edited: Jul 6, 2012
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn ein Bild erscheint, ist das Kabel wurscht.

    Teste einfach mal VLC oder MPC, die braucht man beide nicht zu installieren - es geht nur darum, ob der Player zickt oder der Treiber.
    Wenn die beide auch nur schwarzes Bild bei DualView erzeugen, dann würde ich Google mit "nvidia DVD kopierschutz" füttern.

    Und probiere auch mal irgendwelche Filme, die vielleicht zufällig noch auf der Festplatte herumliegen.
     
  9. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Wieso ist ein schwarzes Fenster für dich ein Bild? Wie kann man den VLC testen ohne zu installieren? Geht bei mir nicht.

    In den nvidia-Einstellungen fand ich auch ein Samsung-Gerät. Vermutlich ein angemeldeter TV um per BD-Laufwerk ein Film anzuschauen. Vielleicht muss ich lediglich den Beamer dazu bringen, sich auch anzumelden? Eine Möglichkeit dazu fand ich leider nicht.

    Dein Google-Vorschlag habe ich umgesetzt. Macht mir aber Angst, was sich die Hersteller so alles erlauben. Statt Kopierschutz wird oft ein Abspielschutz draus. Ich schaue DVDs bisher nur am PC. Ich teste demnächst einfach eine andere DVD.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du auch die VLC media player Portable Version nehmen.

    Gruß kingjon
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jupp, vielleicht hätte ich das Stichwort "portable apps" erwähnen sollen :o
     
  12. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Danke für eure Geduld. Hab nun den WindowsMediaPlayer und VLC portable auspobiert und mit beiden geht es. Ist zwar eine andere DVD, aber das Problem konnte nachgestellt werden. Thema erledigt. Lösung gefunden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page