1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop erkennt einige USB-Geräte nicht mehr (u.a. USB-Sticks)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by LustigerPinguin, Nov 29, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    kurz zu meinem Laptop: das Betriebssystem ist Windows 7; er verfügt über 3 USB-Ports (1x USB 2.0 2x USB 3.0).
    Falls weitere Daten relevant sein sollten, teilt es mir bitte mit.

    Vor einigen Tagen habe ich an den Laptop zum ersten mal eine USB-Maus angeschlossen. Soweit so gut, alles hat problemlos funktioniert. Als ich jedoch ein paar Tage später versucht habe ihn per USB mit dem Drucker zu verbinden erhielt ich immer die Meldung "USB-Gerät wurde nicht erkannt". Das gleiche Problem war an allen 3 Ports vorhanden. Meine erste Vermutung war ein defektes Kabel, was ich allerdings ausschließen kann, da mit einem anderen Laptop alles wunderbar funktioniert. Das selbe gilt für meine USB-Sticks, alle 3 werden von meinem Laptop nicht erkannt, jedoch an anderen Computern sofort. Das Problem muss also am Laptop liegen.
    Einen Hardwaredefekt kann ich eigentlich auch ausschließen*, da seltsamerweiße die Maus tadellos funktioniert und ohne Probleme erkannt wird. Das gleiche gilt für eine externe Tastatur, welche ich gerade zum ersten mal angeschlossen habe.
    Eingabegeräte scheinen also keine Probleme zu bereiten, Drucker, wie Sticks allerdings schon. Ich kann mir nicht erklären wie das sein kann.
    Was ich bisher herausfinden konnte ist, dass im Gerätemanager unter "USB-Controller" immer ein "Unknown Device" erscheint (inkl. einem kleinen gelben Dreieck). Das geschieht unabhängig davon, ob ich einen USB-Port nutze oder nicht. Ich habe schon ohne Erfolg versucht diesen einfach zu deinstallieren. Nach einem Neustart kam die typischer weiße beim Anstecken neuer Geräte erscheinende Meldung "Treibersoftware wird installiert", woraufhin der Unknown Devicewieder da war.
    Ebenso erfolglos war eine Systemwiederherstellung und ein Netzteil-Reset.

    Hat jemand eine Idee wo hier das Problem liegen könnte oder wie es überhaupt möglich ist, das USB-Geräte bestimmten Typs erkannt werden und andere wiederum nicht?
    Kann es sein, dass die Maus der Auslöser war? Ich meine nämlich mich erinnern zu können, dass ich bei eben dieser Maus schon einmal das Problem hatte, dass mein alter PC damals keine USB-Geräte mehr erkannt hat. Das Problem ließ sich aber durch zahlreiches An- und Ausstecken der Maus lösen.

    (*ich hoffe ich bin hier im richtigen Themenbereich, auch wenn ich eigentlich einen Hardwaredefekt ausschließen kann, da es ja letztlich um ein Problem bei der Verbindung von USB-Geräten geht.)
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  3. Hallo Kiton,
    danke für deine Antwort. Ich habe es soeben versucht, leider besteht das Problem weiterhin.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Versuch mal, die USB-Treiber zu erneuern.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die wenigste Tipparbeit zur Beschreibung eines Gerätes ist wohl das Abschreiben der Angaben vom Typenschild. Ich kann jedenfalls aus den bisherigen Informationen nichts brauchbares entnehmen.
    Die Beschreibung der Fehler deutet jedenfalls auf Treiberprobleme hin.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  7. Danke für die Rückmeldungen. Die USB-Fehlerbehebung von Chip hat leider auch nicht geholfen. Die USB-Sticks werden auch weiterhin als "Unknown Device" angezeigt, sprich nicht erkannt.
    @Hnas2 reichen die Informationen aus?
    $1.JPG $2.JPG $3.JPG
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nein. Denn die exakte Typenbezeichnung ist dort nicht ersichtlich. Alle die Infos die du da von einem Programm angezeigt bekommst, kann ich mir anhand der Typenbezeichnung auflisten lassen.
    Dein Programm zeigt mir aber nicht, welches Betriebssystem auf deinen Notebook installiert ist und mit welcher Ausstattung es vom Hersteller ausgeliefert wurde.
    Darüber hinaus wäre ein Screenshot des Gerätemanagers durchaus Sinn machen.
     
  9. Meinst du mit "Typenbezeichnung" das genaue Modell? Falls dem so ist: es ist ein Acer TravelMate P256-M. Das kann man allerdings im ersten Screenshot erkennen. Das Betriebssystem ist Windows 7 Professional (64-Bit). Anbei sind 2 Screenshots vom Geräte-Manager zu finden. Einmal ohne, dass ein USB-Gerät mit dem Laptop verbunden ist und einmal mit eingestecktem USB-Stick. $mit USB-Stick.JPG $ohne USB-Stick.JPG
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im USB-Bereich gibt es doch bereits von Haus aus zwei unbekannte Geräte. Da brauchst du dich doch nicht zu wundern.
    P256-M ist ja eine Modellreihe, die mit unterschiedlicher Ausstattung ausgeliefert wird. Und deshalb gibt es nach P256-M noch eine Buchstaben- und Zahlenreihe unter der das Ding dann gehandelt wird.
    Interessant ist nämlich, wer das Windows installiert hat, denn dort muss man IMHO ansetzen. .
     
  11. Jetzt wundere ich mich aber schon, da das zweite unbekannte Gerät nur vorhanden ist, wenn ich gerade versuche einen USB-Stick mit dem Laptop zu verbinden.

    Die gesuchte Zahlen- und Buchstabenreihe ist 56-Y7. Entschuldige bitte, ich war mir bis eben gar nicht deren Existenz bewusst, sonst hätte ich sie natürlich gleich angegeben.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sieht für mich aus, wie ein Notebook mit W 8.1, wobei w 7 x64 optional möglich ist. Dann ist es aber um so wichtiger, auch die vom Hersteller empfohlenen Treiber zu installieren, wobei mir da zuerst der Chipsatz-Treiber und der USB3-Treiber auffallen.
     
  13. Ich habe den Laptop über einen Zwischenhändler bezogen, der alle Installationen vorgenommen hat. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es an einem Fehler seinerseits liegt, da ich die USB-Sticks bis vor Kurzem nutzen konnte. Seit ich die USB-Maus angestöpselt habe besteht das Problem. Ob es da einen kausalen Zusammenhang gibt, weiß ich nicht.
     
  14. kujulian

    kujulian Byte

    Hast du komplett alle USB Geräte de- und neuinstalliert (Ohne dass die Geräte physikalisch eingesteckt waren)?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page