1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop erkennt externe Festplatte nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by FrauBrightside, Aug 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ahoi!
    Ich bin neu hier und vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
    Die Suchfunktion habe ich bereits genutzt, bin aber auf kein Ergebnis gestoßen, das sich mit meinem Problem vergleichen lässt. auch weiß ich, dass das Stellen von Ferndiagnosen schwierig ist, aber vielleicht habt Ihr ja doch noch eine Idee.

    Meine externe Festplatte (Maxtor, 1TB) wird von meinem Laptop (Acer Aspire 5742G, Win7, x64) urplötzlich nicht mehr erkannt. Es werden auch keine Treiber mehr automatisch installiert. An den USB-Anschlüssen selbst liegt das Problem nicht; ich kann ohne Weiteres auf USB-Sticks und auf mein Handy zugreifen.

    Am PC meines Freundes klappt aber die Verwendung der externen Festplatte wunderbar. Eine Problembehandlung haben wir dort auch schon durchgeführt, alles gut.

    Ich habe mich auch schon durch verschiedene Foren gewurschtelt - da wird hauptsächlich empfohlen, den Laufwerksbuchstaben zu ändern. Würde ich ja tun, nur sogar in der Datenträgerverwaltung taucht die Festplatte nicht mehr auf. Im Geräte-Manager steht nur, dass die USB-Controller einwandfrei funktionieren, die externe Festplatte taucht auch hier nicht auf. Und es zeigt sich keinen Unterschied, ob die Platte angeschlossen ist oder nicht. Die Treiber der USB-Controller habe ich auch nochmal aktualisiert.

    Auf Rat eines Bekanntens habe ich die Datei "USBDeView" runtergeladen, die zeigen soll, ob der USB-Port den Stecker überhaut erkennt (????). Hier wird aber angezeigt, dass sich im USB-Port des Laptops ein Stecker befindet, aber zu welchem Gerät, weiß es nicht (Unknown Device).

    An anderen PCs funktioniert das Teil wunderbar.
    Muss ich die Festplatte doch neu formatieren???

    Mittlerweile ist es auch manchmal so, dass beim Anschließen der Platte die Info kommt, dass das USB-Gerät nicht erkannt wurde und dass der Geräte-Status in den Details den Fehler-Code 45 vorweisen:
    "Dieses Hardwaregerät ist zurzeit nicht an den Computer angeschlossen. (Code 45)
    Schließen Sie dieses Gerät an den Computer an, um das Problem zu beheben."

    Was kann ich tun? Habt Ihr eine Idee? Ich bin ratlos... :(

    Ich habe gerade noch mit SiSandra einen Systembericht angefordert. Hier steht z.B.: unter Sicherheitsstatus: "Externe Schnittstelle ausgesperrt". Hat dieses etwas mit dem Problem zu tun?
     
    Last edited: Aug 6, 2012
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bevor du weitere Tests durchfürst würde ich erstmal die Daten der Festplatte sichern.
     
  3. Bereits erledigt! ;)
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Gut. Sollten dich andere Tests/Tipps auch nicht weiterbringen, so kannst du die Festplatte auch mal formatieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page