1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop-Ersatz für Schenker XMG P303 Pro

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Skarpretter, Mar 21, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liebes Forum,
    ich habe seit etwas über einem Jahr ein 13,3"-Schenker-Notebook, von dem ich mich aber nun leider trennen will. Obwohl ich es aller zwei, drei Monate gründlich gereinigt habe, ist mir der Lüfter mittlerweile einfach zu laut, um damit ungestört in der Bibliothek arbeiten zu können. Auch weil ich mittlerweile nur noch PES 2015 zocke scheint mir das Schenker nicht mehr zwangsläufig notwendig...

    Deswegen bin ich nun auf der Suche nach einem neuen 12-14" Notebook, welches jedoch ein paar Dinge, die mir am Schenker wichtig waren, ebenfalls haben sollte. Dazu gehören ein gutes IPS-Panel, eine SSD-Festplatte (zumindest für die wichtigen Programme, d.h. mind. 120GB) und eine größere HDD-Festplatte für Musik, Filme, Fotos etc. (mind. 1000GB). Und darüber hinaus würde ich auch gern weiter PES mit hohen Einstellungen über meinen 23"-Monitor zocken und von Zeit zu Zeit mit Photoshop und InDesign arbeiten können. Und natürlich sollte es im normalen Office-Betrieb sehr leise arbeiten; beim Spielen kann es von mir aus ruhig aufdrehen.

    Mein Budget liegt in etwa bei 600-800€, je nachdem wie viel ich auch für das Schenker noch bekommen kann.

    Und jetzt die Frage an euch, kennt jemand ein gutes Notebook, was die Anforderungen erfüllt? Besonders was die Grafik angeht, bin ich absolut unsicher, was ich da brauche, um noch spielen zu können und was zu viel ist und unnötig Raum einnimt... Deshalb wäre ich für Hilfen sehr dankbar und freue mich auf etwaige Vorschläge.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wird beim Schenker im Desktop die Grafikkarte abgeschaltet? Habe ja eine ähnliche Konfiguration und da ist das kein Problem (okay - auch ein größeres Notebook).
     
  3. hey, ja die wird schon abgeschaltet, aber leider dreht der Lüfter trotzdem die ganze Zeit... auch weil die CPU-Temperatur durchgehend im Bereich von 40-45°C sind... Ich glaube das ist halt der Preis für die relativ kompakte Größe...
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich habe meinen Haswell-i7 in solchen Situationen im Energiesparmodus laufen. Dann taktet er mit 800 MHz, was für viele Aufgaben noch reicht.

    Mobil-CPUs dürfen recht heiß werden. 45° sind nix.

    Ansonsten ..
    http://geizhals.de/dell-inspiron-13-7000-7348-3818-a1242242.html?hloc=de
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-13-7347-Convertible.127262.0.html

    Auch dieses Lenovo könnte man mal im Auge behalten.
    http://www.tabtech.de/windows/lenovo-yoga-3-11-14-erster-eindruck-im-hands-video-ces-2015
    http://geizhals.de/lenovo-yoga-3-14-orange-80jh0010ge-a1215581.html?hloc=de

    Beide kann man mal beobachten. Der Preis muss sich noch einpendeln. 2 Laufwerke sind in dieser Geräteklasse aber schwierig.
     
  5. hey danke für die auswahl... aber ich glaube die festplattengröße ist für mich schon ein wichtiger punkt, da ich meine komplette musik auf dem laptop habe und die sammlung mittlerweile eine gute größe erreich hat... deshalb mal kurz zum anfang zurück und zwei fragen:
    - wie kann ich denn dem lüfter sagen, dass 45° okay sind und er nicht ständig auf hochtouren laufen muss?
    - und den energiesparmodus habe ich im controlcenter ebenfalls eingestellt, allerdings leider ohne hörbaren einfluss auf den lüfter...

    gäbe es denn noch andere varianten diesen leiser zu machen?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mal geschaut, ob es ein BIOS-Update gibt?
     
  7. es gibt eins von 2014 - irgendwie hatte ich mich da nie drum gekümmert... aber wenn das helfen soll, werde ich es die tage wohl mal ausprobieren... inwiefern denn eine manuelle regulierung des lüfters ratsam, z.b. über speedfan? und vor allem, was mache ich, wenn mein lüfter da gar nicht angezeigt wird, sondern nur die temperatur?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    So sieht es bei mir in AIDA64 aus. Schwache Hintergrundlast durch Video-Streaming, Chrome und ein paar Hintergrundprogramme. Du solltest auf jeden Fall unter 15W bei der CPU liegen. Die interne Grafikkeinheit sollte kaum W aufnehmen.

    Vorsicht: AIDA64 weckt mal gerne die Grafikkarte auf, was die Messung verfälscht.
     

    Attached Files:

  9. also bei mir sind ähnliche werte - ebenfalls mit Firefox und ein paar hintergrundprogrammen... oder übersehe ich da gerade irgendetwas? das bios-update werde ich wahrscheinlich erst in zwei wochen machen können... bis dahin werde ich aber auch weiterhin die augen nach einem anderen notebook offenhalten - mir scheint die lautstärke gerade nicht wirklich minimierbar oder? $22.03..jpg
     
  10. außerdem habe ich gerade noch das Acer Aspire S3-392G gefunden:
    http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-S3-392G-Ultrabook.112414.0.html

    das hat nen ganz guten test hinter sich und scheint meine anforderungen auf der ersten blick mehr oder weniger zu erfüllen... abgesehen von den zwei festplatten... oder übersehe ich da gerade etwas? und hat jemand erfahrungen mit dem acer? mittlerweile gibt es das nämlich auch für 700-800€ zu haben...
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ist halt nur ein Aspire - die sind nicht so sehr hochwertig und langlebig. Das Testergebnis schafft aber Sicherheit.
     
  12. okay - was meinst du mit nicht so sehr langlebig? leider habe ich nicht viel erfahrung mit notebooks, da ich bisher nur ein hp und jetzt das schenker hatte - aber sind die aspire dafür bekannt nicht besonders lang durchzuhalten und wo genau liegen da schwachpunkte?
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Aspire sind die Geräte für Verbraucher, Travelmates sind jene für Geschäftskunden, die Billiggeräte heißen Extensa. Travelmates sind hochwertiger. Von daher empfehle ich natürlich lieber Travelmates ;)
     
  14. Aber gibt es da ein vergleichbares Gerät wie das Aspire, was dir bekannt wäre? Dann könnte ich mir ja das nochmal anschauen. Obwohl, wie du ja auch sagst, der Test macht schon Mut, dass sich der Kauf lohnen könnte...
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nein, mir nicht bekannt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page