1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop fährt nicht mehr hoch

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by summers77, Oct 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. summers77

    summers77 Byte

    Hallo, mein Problem ist, das der Laptop (jetzt etwa 5 Jahre alt) nicht mehr hochfährt. Er war an und gab die Meldung das der Akku nicht erkannt wurde (weiß nicht, ob das zur Sache beiträgt, aber ist mir aufgefallen, weil ich keinen neuen Akku oder ähnliches eingesetzte habe), dann ist er aufgrund eines leeres Akkus aus gegangen und nun lässt er sich nicht mehr hochfahren. Habe ihn natürlich wieder ans Strom geschlossen und auch den Akku schonmal rausgenommen, aber auch ohne Akku lässt er sich nicht hochfahren. Was kann es sein?
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Um welches Gerät handelt es sich, welches Betriebssystem?
    Wurde es schon mal gereinigt, Kühler und Lüfter?
    Ist die Anschlussbuchse für das Netzteil in Ordnung, wackelt da was?

    Gruß kingjon
     
  3. summers77

    summers77 Byte

    Habe es vor 4 Monaten professionell reinigen lassen, daran dürfte es nicht liegen.
    Betriebssystem Vista, ist ein HP pavilion dv7. Ne genauere Nummer finde ich nicht auf dem Laptop.
    Ne, das Licht neben dem Kabel vom Netzteil leuchtet auch wie gewohnt und wackelt nicht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal ein anderes Netzteil benutzen? Die Daten stehen normalerweise auf der Unterseite des Netzteils.
     
  5. summers77

    summers77 Byte

    Leider habe ich kein andere Netzteil hier und da ich morgen eine Woche in den Urlaub fahre hätte ich das Problem natürlich gerne heute noch behoben, damit ich meinen Urlaub auch genießen kann :(

    Habe eben nochmal geschaut ist der HP Pavilion dv7-2142eg...
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ist ja schon älter, ist es etwa immer noch das erste Akku?
    Startet es überhaupt nicht, nada - kein Piep, oder startet nur Windows nicht?

    Gruß kingjon
     
  7. summers77

    summers77 Byte

    Also der Akku ist immernoch der OriginalAkku, aber da er ja selbst mit ausgebautem Akku aber Anschluss an der Steckdose nicht startet, habe ich den Akku aus der Fehlerquellenliste ausgeschlossen, war das ein Fehler?


    Leider nicht mal ein Piep oder rattern oder sonst ein Geräusch ist drück den Power-Knopf und er tut so als ob nichts gewesen wäre.
    Nicht mal die LED für den Lademodus des Akkus leuchtet...
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein, die Frage hatte mehr einen informativen Charakter.
    Die LED aus #3 ist vom Netzteil, habe ich das richtig verstanden?

    Das bedeutet das kein Strom ins Laptop kommt, also entweder die Buchse oder der Controller für die Buchse könnten es sein - wenn man das Netzteil ausschließt.

    Gruß kingjon
     
  9. summers77

    summers77 Byte

    Also am Besten einschicken oder?!?
    Was wäre das preislich ungefähr, kannst du da ne Angabe machen?!?
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Naja, fünf Jahre ist schon älter - ob sich das rentiert?
    Ansonsten könntest du in einem PC-Service mal rüber schauen lassen, das wird sicher günstiger bevor du es einschickst.
    Die könnten dann auch mit einem anderen Netzteil testen, falls es dann doch der Übeltäter sein sollte.
    Aber auf jeden Fall vorher einen Kostenvoranschlag verlangen, nicht das du eine Überraschung erlebst!
    Wo hattest du ihn denn reinigen lassen?

    Gruß kingjon
     
  11. summers77

    summers77 Byte

    In unserem örtlichen Media Markt gibt es einen Reperatur-Service, der ist zwar theoretisch unabhängig von Media Markt aber teilen sich einen Eingang und die roten Shirts :P Die kümmern sich sonst auch um Garantie-Fälle und so und reparieren halt auch die einen oder anderen Dinge. Naja das Ding hat 1000,00€ gekostet, da würde ich lieber 100-200€ nochmal reininvestieren als mir für 500€ oder so einen neuen zu kaufen, bei dem weiß ich wenigstens was ich habe^^
    Aber können diese PC-Reperaturen von denen du sprichst überhaupt selber an nem Laptop basteln? Ich dachte man würde nur so schwer an Ersatzteile kommen, das die den so oder so auch einschicken würden?!?
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du keine kleine Elektronik-Werkstatt in der Nähe?
    Die könnten Dir zumindest mal das Netzteil durchmessen, oder Du machst das selbst mit einem 10€-Spannungsmesser aus dem Baumarkt.
    Wenn da noch exakt die Spannung rauskommt, die draufsteht, wars einen Versuch wert, wenn sie weitab liegt, reicht vielleicht schon ein Ersatznetzteil.

    Gleiches gilt im Grunde für den Akku, da kann man auch mal die Spannung messen, sofern die Kontakte zugänglich sind.

    Vielleicht ist ja wirklich nur das Netzteil durchgebrannt und das Akku dann auch irgendwann mal leer gewesen oder dadurch beschädigt worden.
    Bei 5 Jahren würde ich keine 200€ mehr reinstecken, als nächstes ist dann womöglich bald das Display dran usw.
     
  13. Ich würde bei einem fünf Jahre alten Laptop auch lieber gleich in ein neues Gerät investieren. Selbst, wenn du das Problem jetzt lösen kannst, musst du doch langsam vermehrt mit Alterzipperlein rechnen, und da geht dann auch irgendwann der Spaß flöten.

    Selbst ein 500€-Laptop ist mittlerweile deutlich leistungsfähiger als ein 1000€-Notebook, was schon fünf Jahre alt ist. Ich glaube, dass du damit dann auch mehr Freude hättest.

    Auf der anderen Seite kann ich natürlich auch verstehen, wenn du an dem Teil hängst - ist ein bisschen wie mit dem geliebten alten Auto, in das man wider besserer Vernunft immer wieder Geld investiert ^^.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page