1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop Festplatte auslesen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by anatolig, Feb 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anatolig

    anatolig ROM

    Hallo Ihr Lieben,

    meine Schwester hat mit einen defekten Laptop mitgebracht und hätte gern die Daten welche sind auf der Festplatte noch befinden könnten.

    Die Festplatte habe ich ausgebaut, weiss aber nicht genau welchen Standart wir brauchen. Ich haben bereits ein exernes Festplattengeäuse (2,5hd) gekauft. Ist leider das falsche.

    Gebt mir mal bitte einen Tipp was ich kaufen muss, damit es funktioniert.Sowohl externe Festplatten als auch adapter kommen in Frage, hauptsache es funktioniert.

    Ich habe auch schon probiert, die Festplatte an den PC anzuschließen. Der Anschluss sieht identisch aus, aber es passt nicht.

    Ich habe Fotos angehängt.
     

    Attached Files:

  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Steht auf der Platte "ATA/IDE"
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  4. anatolig

    anatolig ROM

    >>Steht auf der Platte "ATA/IDE"
    Jupp.
     
  5. anatolig

    anatolig ROM

    Ich habe hier eine 2.5" SATA External Case (Externes Gehäuse) rumzuligen. Es passt leider nicht.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Logisch, ist ja auch SATA und nicht ATA.
     
  7. anatolig

    anatolig ROM

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, das Gehäuse ist für 2,5" IDE Laptop Festplatten geeignet.
    Die Qualität ist aber schlecht. Das Anschlussteil, das auf die Pins gesetzt wird, kann sich leicht aus dem Deckel lösen, da es nur mit ihm verklebt ist.
    Die Festplatte wackelt am Ende im Gehäuse und sie wird nicht nach einigen Minuten abgeschaltet in Standby, wie es bei guten Gehäusen üblich ist. Ein-/Ausschalter gibt es nicht. Ich hatte selbst mal so ein Billigteil, das ungefähr ein halbes Jahr gehalten hat.
     
  9. anatolig

    anatolig ROM

    ok, danke für den Erfahrungsbericht. Uns geht es ja erstmal darum, die Daten auszulen und auf den neuen lappi zu bekommen. Für für den einmaligen Gebrauch ist es dann schon ok :-)
     
  10. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

    Du weißt ja nicht ob die Platte noch ok ist. Deshalb würde ich sie erst mal am Pc direkt anschließen, macht sich auch besser für das auslesen der Daten.

    Wenn Dein Moterboard keinen IDE- Anschluss hat, wie wärs mit einem Adapter für ca 4 €
     
    Last edited by a moderator: Feb 7, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page