1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop-Festplatte löschen und in Tower einbauen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Kevinbow, Mar 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kevinbow

    Kevinbow Byte

    Halli hallo,

    Ich habe mir ein komplett neues Pc-System zusammengestellt, bei dem ich folgendes Problem habe:

    Ich würde da gerne eine SSD und HDD einbauen.
    Zur Auswahl stehen eine HDD 1TB für knapp 60€ und eine SSD 120GB von Samsung für knapp 80€.
    Die SSD soll für windoof und wichtige Programme sein.
    Preislich bin ich aber gezwungen, erst eine der beiden Platten zu kaufen.
    Deshalb hätte ich nur 2 Möglichkeiten.
    1. Die HDD kaufen, und da alles drauf installieren, und später dann die SSD zukaufen und windoof neu installieren...
    2. Die SSD kaufen und eine 2,5 Zoll Festplatte die ich bereits besitze, einbauen.
    Ich habe 2 Laptops, von denen ich 1 garnicht mehr nutze, und daher die Idee hatte, die Festplatte auszubauen, und in den Tower mit einzubauen, bis ich die 1TB Platte kaufen kann.
    Nur wäre hier halt die Frage, ob das überhaupt geht?
    Das Case (Zalman Z11 Plus) hat zwar ein 2,5 Zoll Fach, allerdings geht das ja für die SSD drauf, d.h. mit der Laptop-Festplatte müsste ich improvisieren.
    Sollte das gehen, bleibt da noch das zweite Problem:
    Auf der Festplatte befindet sich z.Z. Windows Vista, und die SSD soll mit windoof 7 oder 8 laufen.
    Über den Laptop kann ich die Festplatte ja nicht komplett formatieren, da das windoof drauf installiert ist.
    Würde ich die SSD nehmen, dort den PC einrichten, und DANN die andere Festplatte aus dem Laptop einbauen, gäbe es da Probleme mit dem vorhandenen vista? Starten da dann beide Betriebssysteme (und mein Pc fliegt mir um die Ohren oO)?
    Wenn ja, wie bekomme ich die Festplatte komplett leer?


    Lg
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    3. Möglichkeit: Windows auf der neuen Festplatte installieren und wenn die SSD gekauft wird, einfach in wenigen Minuten das System klonen. Neuinstallation ist nicht nötig.

    Ansonsten kann man natürlich auch einfach eine 2,5er SATA-Festplatte in jeden aktuellen Rechner einbauen.
    Es kann immer nur ein Betriebssystem starten, also einfach die 2,5er ignorieren beim Start und danach alle Partitionen löschen und eine neue erstellen, dann ist alles weg und frei.
     
  3. Kevinbow

    Kevinbow Byte

    alles klar, vielen dank für die antwort!
     
  4. boombang

    boombang ROM

    ... die SSD von Samsung.

    optimal kaufst du zuerst die SSD.
    windows 7 passt sich bei der installation automatisch an die SSD an und schaltet die schädlichen prozesse ab - beim klonen von Festplatte auf SSD wäre ich mir da nicht sicher genug (ohne zusatzsoftware befragen zu müssen).

    generell beim einsatz von ssd: IMMER eine klassische Festplatte als Datenspeicher verwenden - wir haben innerhalb der letzten jahre ausfallquoten von fast 50% und datenrettung von ssd ... : ( das willst du nicht bezahlen!
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aha, dann hast Du also dummerweise lauter OCZ Petrol gekauft. Die haben echt grauenhafte Ausfallraten gehabt.
    Aber gute SSD haben die gleichen wenigen % Ausfall wie normale Festplatten.
    http://www.hardware.fr/articles/881-7/ssd.html
    Also bitte keine Panik verbreiten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page