1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop festplatte zu usb festplatte umwandeln

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by PCPadawan, Aug 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCPadawan

    PCPadawan ROM

    Hallo,

    ich möchte eine Toshiba 2,5''-Festplatte aus meinem alten Notebook (HP Pavillion zt 3300) als usb festplatte nutzen. Mein Problem ist jetzt, dass mein Desktop-PC (win xp) und mein laptop (vista+ ubunto) die festplatte nicht erkennen und nicht anzeigen. Habe auch die eine andere schnittstelle mit anderem usb-kabel verwendet um auszuschließen ob es an der Schnittstelle liegt.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird die Platte in der Datenträgerverwaltung angezeigt?
    Wenn ja, kann sie dort eingerichtet werden.
    Ich würde eine erweitere Partition erstellen und in der erweiterten Partition dann die nötigen logischen Laufwerke.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wie hast du das umgesetzt (welche Hardware)? Und wo wird die Platte nicht erkannt: generell gar nicht oder nur am Arbeitsplatz?
     
  4. PCPadawan

    PCPadawan ROM

    Nein wird sie nicht! Dort hab ich es schon mal versucht.


    " Wie hast du das umgesetzt (welche Hardware)? Und wo wird die Platte nicht erkannt: generell gar nicht oder nur am Arbeitsplatz?"

    ich hab die Festplatte mit in eine hülle meiner funktionierenden USB-HD angeschlossen und ich hab so einen Umstecker der ähnlich wie die Schnittstelle ist (IDE auf USB). Die HD wird in der Datenträgerverwaltung, am Arbeitsplatz und wenn ich die WinXP-CD einlege und von dieser starte nicht erkannt.
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Hä? :eek: :was: Du hast ein USB-Gehäuse, einen Adapter oder gar eine ALDI-Tüte?:bahnhof:
     
  6. PCPadawan

    PCPadawan ROM

    ich hab 2 verschiedene adapter getestet, die bei eigentlich funktionieren!
     
  7. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ich habe auch so einen universaladapter für 2,5/3,5" IDE/Sata auf USB.
    Mit manchen LW funktioniert der, mit anderen nicht.
    Solche Probleme habe ich nicht, wenn ich HDs in richtige externe Gehäuse verbaue.
    2,5" Platten schließe ich zwecks ausreichend Stromversorgung dann immer mit einem Y-USB-Kabel an.
     
  8. PCPadawan

    PCPadawan ROM

    danke das war der richtige tipp
     
  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Freut mich, wenn's geholfen hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page