1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop findet keine WLAN Netzwerke

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sucre, Jan 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sucre

    Sucre ROM

    Hallo liebe Leute,

    leider habe ich ein Problem mit meinem noch recht neuen Laptop, einem Acer Aspire 7739, und zwar erkennt das gute Stück keinerlei WLAN Netze, mir wird nur angezeigt, es seien keine Verbindungen verfügbar, was ja Unsinn ist. Die gängigen Fehlerquellen habe ich soweit ausgeschlossen nach stundenlangen Herumlesen in Forenthemen mit ähnlichen Problemen.

    Also der WLAN Schalter per Tastenkombination ist angeschaltet, im Gerätemanager wird mir der WLAN Adapter als funktionierend und aktuell angezeigt, im Netzwerkfreigabecenter ist der WLANadapter aktiviert und das WLAN ist definitiv da + weitere der Nachbarschaft.
    Nun habe ich versucht, das WLAN per WLAN USB Adapter aufzufinden, was auch nicht geklappt hat, wenn ich in den Adaptereinstellungen im Netzwerkfreigabecenter den Stick aktivieren will, wird mir auch bestätigt, dass er aktiviert wurde, jedoch bleibt er weiterhin deaktiviert.
    Nun weiß ich nicht mehr weiter und weiß mir keinen Rat. Ein Umtauschen des Gerätts hätte ich ganz gern vermieden, auch weil ich es gerade jetzt zur Prüfungszeit unbedingt brauche, ebenso wie eine Neuinstallation des Betriebssystems.
    Betriebssystem Windows 7, wenn weitere Angaben gebraucht werden bitte Bescheid geben

    Ich freue mich über Hilfe und sage im Voraus Dankeschön
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wird bei deinem WLAN auch die SSID übertragen?
     
  3. Sucre

    Sucre ROM

    Soweit ich das beurteilen kann ja, also SSID ist laut Routermenü sichtbar, aber das Problem liegt am Laptop, weil der null Wlan Netze erkennt, also auch keine der Nachbarschaft und auch nicht das bei meinen Eltern als ich zuhause war, zumindest anzeigen dass es die Verbindungen gibt müsste er mir ja eigentlich.
     
    Last edited: Jan 8, 2013
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Teste mal mit einem anderen Laptop o.ä., ob dein und die anderen WLAN's sichtbar sind und deines sich auch verbinden lässt.
     
  5. Sucre

    Sucre ROM

    Jawohl, das hab ich testen lassen mit einem anderen Laptop sowie einem Smartphone, das Wlan ist da und man kommt auch rein und kann sich damit verbinden. Wie gesagt, laut Gerätemanager funktioniert der Atheros AR5B125 Wireless Network Adapter einwandfrei und die Treiber sind demnach auch aktuell. Wenn ich das LAN Kabel nicht direkt reinstecke, steht nur ein rotes X vor dem Balkensymbol und es heißt, es sind keine Verbindungen verfügbar.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Auf welchen Router willst du verbinden?
     
  7. Sucre

    Sucre ROM

    D Link Dir 615
     
  8. Hatte ich gestern auch. Zum Glück wurde mit dem letzten Windows Update ein backup gemacht.
    Starte mal den Rechner neu und drücke während des Startens oft F8 (bzw. eine andere F-Taste). Du findest jetzt ne Option Windows zu reparieren. Wenn du Glück hast, hast du noch ein Backup übrig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page