1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop friert permanent ein, keine Reaktion

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Smeagoll, Mar 26, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Smeagoll

    Smeagoll Byte

    Hallo zusammen!

    Ich habe seit Sonntag folgendes Problem mit meinem Laptop: Er friert permanent ein, also das Bild bleibt einfach stehen und nichts geht mehr. Das passiert meistens gleich beim Hochfahren, und wenn er es mal schafft hochzufahren, dauert es 1-2 Minuten und er ist wieder weg... Dann hilft nur die power-on Taste 4 Sekunden zu drücken und dann geht das Spiel wieder von vorne los. Das passiert sowohl im abgesicherten Modus als auch z.B. im Bios oder wenn ich versuche mit Knoppix Memtest86 zu booten. Auch beim internen Windows Reparatur Programmm friert er ein... Manchmal ist es auch so, dass der Bildschirm nach dem Reset dann gar nicht erst angeht sondern erst wieder nach einem erneuten Reset.
    Ich habe auch versucht mal mit nur jeweils einem RAM Riegel zu starten, es ändert sich jedoch nichts, er friert trotzdem sehr schnell wieder ein.

    Zum laptop: Ist ein Samsung r580 hilux mit Windows 7 32bit, Core i3 Prozessor i3-330M (3MB Cache, 2.13GHz), 4GB RAM, 512 MB DDR3 nVidia Ge Force GT310M, ist jetzt ziemlich genau 4 jahre alt...

    Ich habe auch teilweise das Gefühl dass er an den Lüftungen extrem warm wird...

    Ich hoffe hier kann mir wer weiterhelfen, bin langsam am Verzweifeln, ich kann ja noch nichtmal meine Daten sihern ohne dass alles enfriert...:mad:

    VG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde der Laptop schon mal in letzter Zeit innen gereinigt?
     
  3. Smeagoll

    Smeagoll Byte

    Nein der Laptop wurde von innen noch nie gereinigt... Ich bin nur mal von außen mit dem Staubsauger über alle Lüftungsschlitze drüber, das wars aber auch schon.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann wird es mal Zeit, das Gehäuse zu öffnen, damit man an das Lüfterrad und die Kühlrippen dran kommt. Wenn du Glück hast, kommt man von Unten über Wartungsklappen ran. Ansonsten muss mehr zerlegt werden. Möglicherweise auch die Tastatur abmontieren.
     
    Last edited: Mar 26, 2014
  5. Smeagoll

    Smeagoll Byte

    Also es gibt unten Wartungsklappen, ja, allerdings nur für den RAM und die Festplatte. Über den Lüftern is das komplette Plastikgehäuse. Muss ich da also alles aufschrauben?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Smeagoll

    Smeagoll Byte

    Hm hab das jetzt offen, aber schaut ehrlich gesagt alles nicht besonders staubig aus, auch der Lüfter selber scheint ziemlich sauber zu sein...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aus irgendeinem Grund wird der Laptop aber abstürzen. Das kann eigentlich nur Überhitzung sein.
    Zum Beispiel kann die Wärmeleitpaste schlecht sein, der Anpressdruck kann schlechter geworden sein.
     
  9. Smeagoll

    Smeagoll Byte

    also du glaubst dass es nicht an der hardware liegt? kann es vielleicht auch an windows liegen, dass z.b. die installation beschädigt wurde?

    kann man die wärmeleitpaste selber erneuern oder kann man da was kaputt machen und sollte es lieber vom fachmann machen lassen?
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Als Laie geht es mit ziemlicher Sicherheit schief.
    Der Fachmann verlangt Geld nach 4 Jahren.

    Wie hoch sind denn die Temperaturen?
    Ist der Autostart sauber?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page