1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop geht nach genau 30 min aus - Warum?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by bobo2014, Nov 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Ich musste gerade feststellen, dass amd catalyst controlcenter den treiber für die Radeon tatsächlich auf die Intel Gaka installiert.... Man sollte doch eigentlich erwarten können, dass ein Programm, dass automatisch die gafikkarte erkennen soll, zwischen Integrierter Intel HD Grafik und Radeon Unterscheiden kann...

    Ich dachte eigentlich es wäre ein Einzelfall, dass das Programm bei meinem PC damals den R9 280 Treiber auf die APU Grafikkarte installiert hatte. Das es das aber nochmal mit einer Karte macht die nichtmals von AMD ist hätte ich nie gedacht...

    Ist es irrgendwie möglich den Treiber manuell zu installieren? Im Gerätemanager kann man ja z.b. bei der Intel HD4400 auch den treiber lokal auswählen und installieren...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vergiss mal den Treiber. Der Laptop stürzt doch immer weiter ab, weil etwas mit der Hardware im argen liegt. Naheliegend ist da Kühlungsproblem oder ein Defekt.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nee, sicher nicht.
    Ist der Lüfter sauber?

    Ist der Besitzer Raucher?
     
  4. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    kein Raucher, das teil ist optisch fast wie neu. Kein Staub, neue Wärmeleitpaste ist drauf. Bei Überhitzung würde er doch auch nicht IMMER nach c.a. 30 Min ausgehen oder?

    Ich habe jetzt beide Karten Treibermäßig funktionstüchtig gemacht. Werden erkannt, keine Warnungen. Trotzdem wird keine Radeon verwendet! (habe schnell Minecraft gedownloadet, da ich dort sehe welche Graka verwendet wird, und ging schnell) Zusätzlich wäre noch das Mit dem Bildschirm zu bedenken. Sobalt er (auch nur kurz) aus war, läuft die Zeit bis zum Absturz von neu ab. Das Heist, doch theoretisch, dass das defekte Bauteil Nur betrieben wird, wenn ein Bild zusehen ist... oder???
     
  5. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Das sieht gut aus.

    Was ist in der AMD Systemsteuerung unter "Bevorzugter Grafikprozessor" eingerichtet?

    - die Integrierte Grafik (Intel) Ich nehme an, jetzt ist die Integrierte angewählt
    - der AMD Grafikprozessor
    - die Automatische Auswahl (wird in der Regel bei Notebooks verwendet) Das System wählt je nach Anwendung die passende GPU selber aus.

    Was passiert, wenn du den AMD Grafikprozessor auswählst?
     
    Last edited: Mar 25, 2016
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wer hat die neu aufgetragen und weshalb bei einem fast neuen Gerät?
     
  7. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Ursprünglich wollte ich die Radeon ausbauen, um auszuschließen, dass dies die Fehlerquelle ist. Dabei hab ich 1. Festgestellt, dass die Chips der Graka direkt auf dem Mainboard aufgelötet sind, und 2. dass die wärmeleitpaste noch weit über den chip hinaus geht. Also habe ich den kühler demontiert, das ganze sauber gemacht und neue Wärmeleitpaste aufgetragen, wo sie hin gehört.
    @retsnom Wo genau finde ich diese Option bei win 10???

    Ich habe zusätzlich festgestellt, dass die Leistung geringer wird, sobalt die Radeon nicht deaktiviert ist....

    Ich bedanke mich schonmal herzlich für die vielen Antworten und Tipps, die ihr mir bis jetzt gegeben habt!;)
     
  8. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Noch zwei kurze Fragen die mit Ja oder nein beantwortet werden dürfen:
    -Schafft das Laptop Battlefield 4 mit der Intel HD4400?
    -Hätte es das mit der HD8750M geschafft?
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du den Kühlkörper richtig fest mit dem Grafikchip verbunden?
    Daß Du die Garantie des Laptops vernichtet hast ist bekannt (Acer gibt als einer der wenigen Hersteller volle 2 Jahre ohne Nachfrage)?

    :totlach: Da haben Stand-PCs mit richtigen Grafikkarten arge Schwierigkeiten.

    Eventuell:
    http://www.gamestar.de/spiele/battl...29749,4.html#technik-tabelle-zu-battlefield-4 .
     
  10. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Der kühlkörper ist richtig drauf. Hab ich ja nicht zum Ersten Mal gemacht;)
    Die Garantie war schon vorher weg, sonst wäre das teil schon lange zu Acer geschickt worden:D
    Das mit Battlefield wollte ich nur mal wissen, weil es schon etwas älter ist und mein Stand PC es mit leichtigkeit schafft. Zwar hat er auch die dementsprechende Graka, aber wenns da auf Ultra läuft könnte es auf nem normalen auf medium laufen und auf nem Laptop auf low. Nur eine Vermutung gewesen;)
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bei 1280er Auflösung schafft das mein Taschenrechner.
     
  12. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Wenn du den richtigen AMD Grafiktreiber bei ACER runter geladen, entpackt und dann die setup.exe ausgeführt hast, müsste eigentlich die AMD Systemsteuerung auch mit installiert worden sein. (Zeig mal den Reiter "Treiber" der AMD Radeon)

    Habe gerade kein Notebook mit einer AMD Grafik zur Hand, ich zeige anhand einer NVIDIA Grafik die Systemsteuerung.
     

    Attached Files:

  13. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Das Laptop hat nicht viel mehr als 1280p...
     
  14. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Catalyst Contol Center funzt nicht. Da kommt die Meldung ,,Catalyst Control Center kann nicht gestartet werden. Es sind derzeit keine Einstellungen mehr vorhanden, die mit Catalyst Control Center konfiguriert werden können."

    Daher kann ich darüber schonmal nicht die Gaka umschalten...

    Ich habe aber noch das Tool der HD4400. ,,Steuerung für Interl HD Grafik". Ich finde dort aber nirrgends Optionen um die Karten umzuschalten...
     
  15. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Die Steuerung für die Intel HD Grafik ist einzig und alleine für die Intel HD 4400 zuständig.

    :grübel: Von wo hast du das C C Center her?

    "AMD recommends using the graphics drivers provided by your notebook's manufacturer as the manufacturer may customize the drivers to support the built-in display and the features and functions specific to the notebook. Customized graphics drivers are available for download from most notebook manufacturer's web site."




    Wird im BIOS die AMD Radeon 8750M angezeigt?

    :grübel: Wieso zeigst du den zur Zeit installierten Radeon Treiber nicht?
     
  16. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Sorry, hab ich ganz vergessen :D
    http://abload.de/image.php?img=treiberods7r.png
    Das BIOS ist sehr eingeschränkt. In den Einstellungsmöglichkeiten, als auch in den Hardware informationen. Dort kann man nur CPU und RAM sehen, nichtmals die CPU Temperatur...
    CCC habe ich direkt von Acer gedownloadet.
     
  17. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

  18. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Was macht dein ein Computer nach 30 Minuten, was er vorher nicht macht???
    Checkt er vllt nochmal die Hardware oder sowas?

    Wie wärde es denn möglich die Radeon Komplett aus zu schalten? Rausnehmen kann man sie ja nicht und ich denke im Gerätemanager deaktivieren hilft nicht wirklich... oder?
     
  19. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Das habe ich als einzigstes im BIOS über die Grafikkarte gefunden: http://abload.de/img/img_20160327_133939tijj4.jpg

    Soll ich mal versuchen, das BIOS eine Version zurück zu setzen o.ä.? Dadurch würde sich doch auch das Grafikkarten-BIOS (Keine ahnung ob es das überhaupt gibt, oder ob man das so nennt) ändern oder?



    Das Laptop ist laut MFG Datum vom 18.8.2013. Das älteste BIOS bei Acer ist vom 24.12.2013... Das heißt, bei Acer kann man nur Updates downloaden und nicht das original BIOS, wie es beim Kauf war.
     
    Last edited: Mar 27, 2016
  20. bobo2014

    bobo2014 Kbyte

    Downgrade funzt nicht. Bekomme die Meldung ,,Error: Rom file not found"
    Das klappt bei keiner der versionen von Acer. :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page