1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

laptop geht von selber aus

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by fly by night, Aug 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi,

    mein laptop schaltet sich bei 100% Prozessorleistung nach einer weile von alleine aus. Auch scheint der Kühler permanent anzusein.

    Ich bin so ziemlich am ende mit meinem latein bin echt verzweifelt. :heul:

    Den Laptop bock ich seit fast einem Jahr hoch ist gerade mal 2:1/2 Jahre alt Toshiba satellite 24xx genau weis ichs nicht mehr. Wenn der demnächst abkratzt hab ich echt ein problem. :aua:

    Falls oder wie ich den cpu runtertakten kann oder diverse funktionierende Vorschläge währe ich echt dankbar.

    Gruß

    Fly

    Anmerkung: hab diese massiven Probleme erst, seit dem ich servicepack 2 drauf gemacht habe. Ob ich diesen Vorgang wiederholen soll??

    2. Würde ein biosupdate etwas bringen, da der kühler permanent am laufen ist.????
     
  2. [ST] Noci

    [ST] Noci Kbyte

    Ein BIOS-update wird Dir da nicht viele nützen.
    Kann es sein, das der Laptop ein bischen verdreckt (von innen) ist und die Luftzirkulation nicht mehr ok ist? Das würde zumindest den permanent laufenden Kühler erklären und mich zur Schlußfolgerung bringen, das er einfach zu heiß wird und deshalb aus Sicherheitsgründen abschaltet.
     
  3. ich hab mir das zwar auch gedacht, doch weiß ich nicht, was ich beachten muss, wenn ich den laptop aufmache.

    Aber die bei der toshiba hotline sind auch der meinung, dass ein biosupdate beser währe.
     
  4. hallo fly by night.
    habe genau das gleiche problem mit dem toshiba satellite 2430.
    hat sich bei dir was mit dem biosupdate ergeben?


    gargarmail
     
  5. yohan978

    yohan978 ROM

    Mein Satellite 2430 hat genau das gleiche Problem. Nach einigen Minuten, manchmal 5, manchmal 50 schaltet der Rechner einfach ab....

    Woran kann das liegen und was kann ich tun??
    Danke!!
     
  6. Tom32ffm

    Tom32ffm ROM

    Das mit dem Hochfahrenden Lüfter deutet auf einen Zugesetzten Lüfter oder Kühler hin . Es könnte auch helfen mal die Wärmeleitpaste zwischen Kühler und CPU zu erneuern.

    Zu den abschaltenden Rechnern ... da sind meist die Mainbords defekt. Durch die Temperatur im Gerät reißen Lötstellen an verschiedenen Bauteilen ( man spricht von kalten Lötstellen) und das wars dann.Die Fehler äußern sich das er erst manchmal unter last einfriert , abstürzt mal nicht startet wenn er warm ist und zum schluss bleibt er ganz dunkel . Finger weg vom selber reparieren . Dies wird unter Microskop mit Speziallötkolben gemacht . Alles andere ruiniert das Bord endgültig. Und bei Versteigerungen angebotene Bords haben eigentlich immer auch Fehler.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page