1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop Graffik/Monitor problem.

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Jutentag, Jul 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jutentag

    Jutentag Kbyte

    Hallo
    Ich hab einen Dell vostro 1500 bei dem manchmal ein grünes flackern "erscheint". Seit ca. 3 Tage.
    Wenn ich neustarte oder einfach den Laptop schließe ist es wider weg.
    Was kann das sein?
     
  2. Vielleicht hast du ja nur ein Kontaktproblem, ich hatte sowas ähnliches, versuchs mal mit einem Kontaktspray...
     
  3. Georg12

    Georg12 Byte

    Hallo,
    daß vorher beschriebene Kontaktspray solltest Du meiden. Solche Mittel sind
    elektrisch leitend, können somit zu Kurzschluß und Totalzerstörung des Notebooks führen.

    Wenn es ein Kontaktproblem ist, ( was Du herausfinden kannst wenn der Monitordeckel hin und herbewegt wird, dann der Fehler nicht mehr auftritt )
    nachschauen ob Du an den Gelenken die Abdeckung ausbauen kannst.
    Bei einem der beiden läuft das Kabel vom Motherboard zum Bildschirm.
    Manchmal hilft es schon wenn man dieses Kabel leicht bewegt.
    Eventuell ist auch ein Steckkontakt am Motherboard die Ursache des Problems.

    Den Monitor solltest Du erst mal selbst nicht zerlegen, die Wahrscheinlichkeit ist hoch, daß mehr kaputt geht, als vorher.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page