1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop hängt sich seit Dualboot-Installation immer wieder auf

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by toria, Nov 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toria

    toria Byte

    Hallo! Ich bin neu hier und habe folgendes Problem: Ich habe ein Lenovo Yoga 500 Notebook und wollte mir Ubuntu über Dualboot holen. Die Installation verlief im Großen und Ganzen so wie hier beschrieben (https://www.youtube.com/watch?v=5NtCb7rdipo), bis auf den Teil mit der erweiterten Partition (da gab es eine Anmerkung im Video, dass neue PCs diesen Teil nicht machen müssen). Wie dem auch sei, ich startete nach dem Einrichten Ubuntu - alles funktionierte recht gut (hatte zunächst zwar ein Problem, dass Grub Windows nicht mehr starten konnte - hat sich aber erledigt). Wenn ich jetzt aber auf Windows "umschalte", hängt sich mein Laptop nach fünf bis zehn Minuten auf. Wie zeigt sich das? Tja, er reagiert einfach auf nichts mehr. Das Bild friert quasi ein, kein Enterdrücken, kein STRG + ALT + ENTF hilft. Ich weiß nicht, woran es liegt - könnt ihr mir da weiterhelfen?
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Hat Windows noch genug Platz?
     
  3. toria

    toria Byte

    Es sind 250 GB, ich denke, das sollte reichen - oder?
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Du könntest mal ein Bildschirmfoto machen vom Gparted und den darin angezeigten Partitionen. Hast du die Windows-Partition verkleinert? Da kann es Probleme geben, wenn Windows vorher nicht defragmentiert wurde und/oder der Platz schlicht zu eng wird.
    Das ist ganz wichtig und wurde so in dem youtube-Video nicht explizit gesagt. Wohin der Bootloader wandern sollte, wurde in dem Video ebenfalls nicht behandelt. Man muss sich mehrere Videos ansehen, leider... oder aus Erfahrung lernen.
     
    Last edited: Nov 27, 2015
  5. toria

    toria Byte

    OK, vielleicht hilft das.
     

    Attached Files:

  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Sieht soweit ok aus. Da fehlt es an nichts.
    Was war auf der sda8 vorher draufgewesen?
     
  7. toria

    toria Byte

    Eigentlich nichts, das war unbenutzt.
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dann liegt es nicht an ubuntu.
     
  9. toria

    toria Byte

    Das Problem gab es vorher aber nicht. Kann es irgendwas mit dem Boot-Programm zu tun haben? Da hatte ich zuerst Probleme, jetzt vermeintlich gelöst sind, aber wer weiß. Boot-Repair auf Ubuntu hat im Bezug auf das vorliegende Problem allerdings nicht geholfen.
     
  10. toria

    toria Byte

    Ich habe jetzt im Taskmanager nachgesehen. Bei Auslastung auf allen physischen Werten steht ein Wert von über 90 Prozent, auch wenn ich nix mache. Kann es damit zu tun haben oder ist das normal? Hilft eine Windows-Neuinstallation vielleicht was?
     
  11. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Welche Probleme gab es denn mit dem Bootloader?
    War Windows 8 richtig heruntergefahren, bevor du ubuntu installiert hattest? =kein Ruhezustand, sondern AUS.
     
  12. toria

    toria Byte

    Zuerst konnte ich nur Ubuntu aufrufen, weil der Bootloader bei Windows eine Fehlermeldung ausgab, dann hab ich Boot Repair angewendet, was dann dafür gesorgt hat, dass nur Windows funktionierte. Dann hab ich Secure Boot bei Windows deaktiviert, weil das scheinbar Ubuntu blockiert - kann es vielleicht daran liegen? Wenn ja, was kann ich machen, um Secure Boot laufen lassen und trotzdem Ubuntu starten zu können?
     
  13. toria

    toria Byte

    OK, es muss umgekehrt gewesen sein. Secure Boot hat für den Fehler beim Windows-Start gesorgt.
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Also funktioniert es? ubuntu ist SecureBoot-fähig, soweit ich weiß.
     
  15. toria

    toria Byte

    Genau, also es war so, dass sich Windows nur starten ließ, ich schaltete Secure Boot aus, dann ging nur Ubuntu und als ich dann Boot Repair laufen ließ, konnte ich beides starten, Windows eben mit dem eingangs beschriebenen Problem.
     
  16. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Gut also SecureBoot ist aktiv, und nun kommt der Grub2, sagt dir Windows_loader auf /dev/sda4 oder? Und den lädst du und dann fährt Win8 hoch und es geht? Und *ubuntu auf dev/sda8 geht genausogut? Dann passt es.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page