1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

laptop HD durch Controller in eine Externe Festplatte umwandeln- Problem!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by chitarristado, Aug 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    da ich demnächst in urlaub fliege, möchte ich eine externe festplatte mitnehmen.
    ich habe aber keine und wollte mir aber eine - sozusagen- selber basteln

    mein laptop Samsung R41 Malaido montiert folgende Festplatte: Hitachi HTS541612J9AT00

    Ich hatte mir mal ein gehäuse für externe fesplatte von ebay zugelegt (USB2.0 HDD Externa Box ).
    Dabei ist dieser Controller:

    http://rapidshare.com/files/410444152/01082010798.jpg

    Ich habe also die festplatte aus dem laptop entfernt und an dem Controller angeschlossen und dies durch ein USB kabel an dem festrechner angeschlossen.
    Die festplatte fing an zu drehen. Windows 7 sagte aber, dass der datenträger nicht installiert werden konnte. also die festplatte wurde nicht erkannt und war auch nicht auf "arbeitsplatzu" sichtbar.
    Woran liegt es ? An einem Treiber? Oder am Controller, oder woran sonst?
    Kann mir bitte jemand weiter helfen?
    Danke im Voraus
    Grüße
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann bekommt wohl deine Festplatte nicht genügend Strom.
    Zu den Festplattengehäusen gehört im Normalfall ein Y-USB-Kabel, dass einen zweiten USB-A-Stecker hat, damit die Stromversorgung aus zwei USB-Anschlüssen erfolgen kann.
    Und dann sollte man für USB-Festplatten die direkten Mainboard-Anschlüsse benutzen.
     
  3. es leuchtet mir ein, dass mit dem y-usb!
    ich habe sogar so ein kabel und wahrscheinlich habe ich mit dem gehäuse bekommen, das ich mir damals gekauft habe.
    ich bin nicht daran gekommen, beide usb anzuschliessen.
    ich werde es versuchen und berichte, sobald ich wieder die festplatte in der hand habe, denn sie ist im laptop meiner freundin.
    danke sehr für die hilfe.
    grüße
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn die Festplatte anfängt zu drehen, dann sollte sie keine Stromprobleme haben. Den meisten Strom brauchen die Festplatten nur beim Losdrehen, danach kommen sie mit einem Bruchteil aus.
    Meine WD Scorpio blue klackert beim Anschluß mit nur einem USB-Kabel permanent vor sich hin, dreht aber nicht los. Mit Y-Kabel klappt dann alles problemlos und wenn sie erstmal läuft, kann ich den 2. Stecker auch wieder entfernen, ohne daß es Auswirkungen zeigt.

    @chitarristado: Schau mal in der Datenträgerverwaltung nach, ob die Platte dort angezeigt wird.
     
  5. ja, ich muss einfach mit dem y-usb kabel probieren.
     
  6. ich habe nun es mit derm y-usb kabel versucht, aber es funktioniert trotzdem nicht.
    windows 7 sagt, dass das gerät nicht erkannt wurde. die fehlercode lautet 43.
    benötige ich ein irgendwelchen treiber?
    wer kann mir bitte mit diesem problem weiter helfen?
    grüße
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wo wird der Fehlercode genau augegeben?
    Hast Du schon in der Datenträgerverwaltung geschaut?
     
  8. die fehlercode ist einfach unter detail zu sehen, wenn ich auf auf die ikone klicke, die windows 7 zeigt, wenn es sagt, dass das gerät nicht erkannt wurde.
    unter datenträgerverwaltung ist nix zu sehen.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und wie genau sieht das "nix" aus?? :rolleyes:
    Mach doch am besten mal ein Bild.
    Wenn der Name der Festplatte dort nicht aufgeführt ist, obwohl sie sich dreht, würde ich von einem Defekt ausgehen.
    Zur Sicherheit würde ich mal ein Live-Linux von CD/DVD booten und schauen, ob die Platte dort erkannt wird.
     
  10. mit nix meine ich, dass die festplatte nicht erkannt wird und natürlich wird von ihr nix gezeigt.

    dass sie defekt ist, ist es ausgeschlossen, denn wenn ich sie wieder am laptop einbaue, funktioniert sie einwandfrei wie immer.

    ich wollte mir einfach ne externe festplatte basteln, da ich demnächst verreisen werde und brauche sie um bilder und videos von der camera zu überspielen.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wird denn der Adapter im Gerätemanager als USB-Gerät erkannt?
    Wenn das nicht der Fall ist, ist wohl der Adapter hinüber.
     
  12. also wenn ich das y-usb kabel an den controller anschliesse, wird es unter gerätemanager als USB Massenspeichergerät erkannt.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann muss es ja auch in den Laufwerken erscheinen.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann erkennt der Controller des billig(?)-Gehäuses vielleicht die Platte nicht.
     
  15. nein, es erscheint nicht unter "laufwerke"

    ob der controller ein schrott ist? weiss ich nicht..

    code 43, was heisst denn das?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das heißt eigentlich nur, daß der Programmierer zu faul war, eine sinnvolle Fehlermeldung zu erstellen. Evtl. weiß Google mehr. Aber ich fürchte, dafür ist der Code zu allgemein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page