1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop: HDD 600Gb auf SSD 500Gb klonen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by RWOTobi, Dec 26, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RWOTobi

    RWOTobi Kbyte

    Hey Leute.

    Kann ich eine HDD mit 600GB auf eine neue SSD mit 500GB klonen?
    Ich möchte mein Win7 und alle Programme und Daten einfach rüber klonen um die SSd dann genauso nur schneller direkt wieder zu verwenden. Geht das?
    Muss ich die Programme dann nicht neu installieren?
    Kann ich die so klonen, wenn ich auf der 600Gb max. 450Gb verwendet habe?

    Ein Kollege hat eine Icy Box IB-120CL-U3, mit der man auch ohne PC zwei Festplatten (2,5 und 3,5 zoll) klonen kann.
    Kann ich diese dazu nutzen? Funktioniert das, hinsichtlich der kleineren Größe der SSD?
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, hiermit:
    https://geizhals.de/acronis-true-image-2014-premium-deutsch-pc-tphtb2des-a991075.html.

    Ja.


    Nein.

    Ja.


    Ja.
    Boote einfach von der CD.

    Ja.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Acronis True Image gibt es auch als kostenlose Version, die beide für Windows 10 geeignet sind.
    Welche Version genutzt werden muss, hängt vom Hersteller der Festplatte ab. Bei dem kann man die Version auch runter laden.
     
  4. RWOTobi

    RWOTobi Kbyte

    Hey, habe es nun vollzogen.

    Bei "Acronis True Image" konnte ich in der Testversion keinen ganze Festplatte (2 Partitionen) klonen.
    Das gleiche gilt für die mitgelieferte "Data Migration" Software, die nur die Systempartition geklont hatte.

    Erfolgreich war ich nun mit "AOMEI Backupper Standard". Beide Partitionen da und er hat sauber geklont, obwohl der Quelldatenträger größer war als der Zieldatenträger.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit der Acronis WD oder Seagate-Version konnte ich bisher immer ganze Festplatten klonen. Die Partitionsgrößen wren zwar manchmal etwas anders als von mir gewünscht, aber grundsätzlich hat es funktioniert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page