1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop kann im LAN nicht auf DesktopPC zugreifen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Nickelbagger, Sep 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    vor kurzem habe ich mir einen Laptop gekauft, der jedoch kein CD/DVD-Laufwerk besitzt. Um trotzdem Dinge von CDs/DVDs zu installieren, wollte ich dies über eine LAN Verbindung (Direktverbindung durch Cross-Over) bewerkstelligen.

    Nun das Problem:
    Ich kann vom Notebook aus den DesktopPC unter "Start->Suchen" nicht finden. Vom DesktopPC aus finde ich das Notebook, jedoch erscheint, sobald ich darauf zugreifen will die Fehlermeldung:

    "Auf XXX kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden sie sich an den Administrator des Server... usw."

    IP Adressen wurden vergeben: 192.168.0. X

    Was mache ich falsch? Kann es daran liegen dass der Desktop nur WinXP-SP2 installiert hat und das Notebook WinXP-SP3?

    An was könnte es sonst liegen?

    Danke im Vorraus!
     
  2. zeroxrulez

    zeroxrulez Byte

    Hallo,

    richte auf beiden PCs jeweils einen Benutzer ein, mit gleichem Namen und Passwort.
    In den Eigenschaften der Netzwerkverbindung muss Datei und Druckerfreigabe aktiviert sein.
    Richte dir eine Freigabe ein und setz die Berechtigung so, dass dein neuer Benutzer zugriff drauf hat.
    Sollte nun klappen.

    Am Service Pack sollte es nicht liegen....

    Gruß Sebastian
     
  3. Hallo,

    danke für die Antwort.

    Gleiche Benutzer habe ich nun eingerichtet, jeweils ohne Passwort.
    Die Datei und Druckerfreigabe ist auch auf beiden PCs aktiviert.

    Wie setze ich solch eine Berechtigung bzw. Freigabe denn?
     
  4. zeroxrulez

    zeroxrulez Byte

    Hallo,

    Benutzer ohne Passwort führt in vielen Fällen zu Problemen da die standart Windows Sicherheitseisntellungen einen Zugriff ohne Kennwort nicht zulassen. Kann man deaktivieren aber ist umständlicher und unsicherer als Benutzer mit Kennwort anzulegen.
    Freigabeberechtigungen vegibst du in dem du den freizugebenen Ordner mit der rechten Maustaste anklickst und auf freigabe und sicherheit klickst.
    Bei Berechtigungen trägst du dann deinen Benutzer ein.
    Es ist möglich, dasss diese "erweiterte" Freigabe deaktiviert ist. Dazu einfach unter Arbeitsplatz auf Extras - Ordneroptionen - Ansicht - häkchen entfernen bei "einfache Dateifreigabe aktivieren".

    Nun sollte alles klappen...

    Gruß Sebastian
     
  5. Hallo,

    auch nach mehrmaligem Durchsuchen von "Ordneroptionen -> Ansicht" finde ich nirgends "einfache Dateifreigabe aktivieren" nicht ...

    an was könnte das liegen?

    //edit

    hab grad rausgefunde, dass es diese funktion bei XP ->HOME<- gar nicht gibt. Könnte schwierig werden...
     
    Last edited: Sep 9, 2008
  6. mandelbrot

    mandelbrot Byte

    was es nicht gibt, kann die Sache oft nur einfacher machen ... ;)
    ich habe hier auch ein Netz mit Win XP home, Win98SE und eine Kiste
    mit einem XP professional ... und das ist der einzige rechner, der Probleme macht/bekommt.
    Unter "home" reicht einfaches Freigeben; da gibt´s die erweiterten Sicherheits-features vom professional eben nicht.
     
  7. mandelbrot

    mandelbrot Byte

    Nur ein kleiner Test :D
    (bis dieses board mal ne signatur zeigt ....)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page