1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop kaputt? Seltsam...

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Mati2, Jan 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mati2

    Mati2 ROM

    Hallo,

    ich habe ein Asus Notebook (A Serie) das aber schon ca. 4-5 Jahre alt ist.
    Kurz zu den Daten:
    * Centrino mit 1.6 Ghz
    * ATI Radeon Mobility 9700
    * 512 MB RAM

    Es ist folgendes passiert:

    * Die letzten Wochen ist mir ein paar mal aufgefallen dass ich den Laptop laufen hab lassen und z.B. zum essen gegangen bin. Als ich wiederkam war der Rechner plötzlich aus obwohl nix gelaufen ist (außer browser oder Mailprogramm).

    * Zusätzlich konnte ihc dann mein Linuxsystem nicht mehr booten. Ist ständig abgestürzt beim booten. Manchmal kam der Rechner nicht mal mehr ins BIOS sondern hing sich beim einschalten gleich nach 3 Sekunden auf. Nur das ASUS Logo war zu sehen. Ich habe dann am Akku gespielt, habe das stromkabel in eine andere Steckdose gesteckt aber das half alles nur bedingt was. Mein Windows konnte ich dann z.B. booten. Und irgendwann ging dann plötzlich auch das Linuxsystem. Dennoch - das aufhängen bevor er ins BIOS kam hängt ja nicht mit Linux/Windows zusammen - das Problem kann also nicht am OS liegen.

    * Meine kleine USB Maus hat in den /var/log/messages auf meinem Gentoosystem immer eine errormessage verursacht.
    Code:
    unable to enumerate USB device on port 2.
    
    Gestern hat plötzlich meine USB Laptop Maus aufgehört zu funktionieren. Das System ist jedesmal eingefroren wenn ich sie eingesteckt habe. Habe sie auch in anderen rechnern versucht aber die ist definitiv kaputt.

    * Seit gestern ist dann wieder das mit dem Bootproblem passiert. Er hängt sich bereits nach dem Einschalten auf und kommt nicht ins BIOS. Dann nach ständigem ein/ausschalten komme ich mal wieder zum OS auswählen und boote Linux welches aber gleich abstürzt. Jetzt z.B. bin ich wieder reingekommen. Also irgendwann nach dem 20sten ein und ausschalten kann ich durch zufall wieder booten.

    Was ich schon gemacht habe:
    ======================

    * Ich habe die komplette Festplatte über fsck.* checken lassen. Die Dateisysteme scheinen in Ordnung zu sein.
    * Ich habe natürlich hardwaremässig nur beschränkt was versucht: Akku raus, ans Stromnetz, vom Internet genommen, Maus weg, andere Steckdosen.
    * Ganz leichte Stöße (evtl. hätten sich die Festplattenköpfe festgefahren?).
    * Knoppix versucht einzulegen - das hat sich ebenfalls aufgehängt.
    ->Hat aber alles nix geholfen

    FRAGE:
    =====

    Woran kann das liegen? Ich befürchte ja dass es ein Hardwareproblem ist und nichts mit den Betriebssystemen zu tun hat. Das wäre natürlich nicht so gut weil die reparatur wohl den Wert das Laptops übersteigen könnte. Ich befürchte ja es ist die Festplatte. Kann aber alles sein. Die Platine vielleicht nen kurzen wegen der Maus oder sonstwas.

    Hat jemand noch eine Idee was ich versuchen könnte? Ich will allerdings nicht alles komplett neu aufsetzen. Also die Platte zu llöschen will ich nicht unbedingt. Was schlagt ihr vor?

    Über jeden Vorschlag bin ich sehr dankbar!
     
  2. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Teste deine Festplatte mit dem entsprechendem Tool des Festplattenherstellers und den Ram mit dem Linux beiliegendem Tool .

    Ich tippe auf Hardwaredefekt (Festplatte)!
    Testdisk ist auch eine Möglichkeit die Festplatte zu testen.
     
  3. Mati2

    Mati2 ROM

    Ok - also habe jetzt aus Knoppix heraus memtest laufen lassen. Als normaler user steht da am anfang mehrmals:

    Code:
    Trying mlock failed .....insufficient ressources.
    
    Dennoch scheint der Test sehr schnell durchzulaufen mit 0 Errors am ende. Gestartet habe ich den memtest über memtest 512m 10 --log .
    Mache ich das gleich als root friert der komplette Rechner ein und ich muss mit Gewalt ausschalten. Ob der Test jetzt richtig gelaufen ist weiß ich nicht.

    Allerdings ist der Rechner jetzt mal wieder gleich am anfang hängen geblieben und zwar bei:

    Code:
    Initiallizing USB Controller..
    
    Wäre ja ein Hinweis auf ne defekte Platine...
    Was meint ihr? Memtest ist auch irgendwie seltsam...
     
  4. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Ziemlich klarer Fall ,der Ram scheint hinüber zu sein . Wenn du die Möglichkeit hast in ein kleines Computerfachgeschäft in deiner Nähe zu gehen bitte den Verkäufer um einen Test mit einem Neuen Riegel ,fährt der Rechner dann Hoch ist es der Ram ,besteht das Problem weiterhin sind weitere Tests notwendig.
    Die Fehlermeldung von Memtest weist darauf hin das der Ram kaputt ist , normalerweise dauert einer solcher Test meherere Stunden!
     
  5. Mati2

    Mati2 ROM

    Hmm ich danke dir für deinen beitrag bin jedoch verwundert dass du das so genau sagen kannst...

    Sollte ich memtest als root ausführen? Ist es normal dass der rechner dann einfriert nach "trying mlock..." ? Das Ding soll ja auch mehrere Stunden laufen...ich starte es in der Konsole...so ein schöner blauer bildschirm läuft bei mir nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page