1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop kaputt. Wie an Daten kommen?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Stingray_tm, Sep 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stingray_tm

    Stingray_tm Kbyte

    Bei einer guten Freundin hat sich eben gerade ihr Laptop verabschiedet. Sie meinte, es gab ein merkwürdiges Geräusch wie einen Kurzschluss und seitdem fährt der Rechner nicht mehr hoch.

    So, einschicken und reparieren lassen, ist klar. Das Problem ist nur, sie hat dort wichtige Daten auf der Festplatte (schreibt gerade an einer Arbeit, die sie in den nächsten Tagen fertig stellen muss.)

    Wie komme ich nun am effektivsten auf die Daten dieser Festplatte, um dort die wichtigen Dateien zu retten, damit sie auf einem anderen PC (ein Desktop-PC) hier in der Zwischenzeit weiter arbeiten kann?
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So ein Gehäuse von Logilink habe ich auch. Das erfüllt in der Tat seinen Zweck, ist aber für den Dauereinsatz nicht gut geeignet, weil Standby nicht unterstützt wird. Solange Strom auf dem USB-Port ist, läuft die Platte.
     
  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Wenn es eine ganz normale 2,5"-SATA-Platte ist, kann man sie an jedem handelsüblichen SATA-Port eines PC anschließen und die Daten sichern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page