1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop Kaufberatung - Kann mich nicht entscheiden

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Pendergast, Nov 22, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pendergast

    Pendergast Byte

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem neuen Laptop. Hier ist erst mal der Standard-Fragebogen, damit in etwa klar ist, was ich suche:

    - Wie ist dein Budget?
    bis max. 1000 €, falls möglich könnte ich Angebote für Studenten wahrnehmen
    Ich brauche auch keine mitgeliefertes Windows, da ich das über die Uni bekommen kann.

    - Welche Displaygröße bevorzugst du?
    Ich suche ein Allround-Gerät, für den Einsatz zu Hause bzw. in der Uni, das aber auch gut mobil einsetzbar ist --> Ich denke 15 - 16 Zoll wären daher perfekt

    Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?


    Das Notebook wird vorwiegen im Zimmer genutzt, aber da ich mich im Sommer auch gern mal raussetze, wird wohl ein mattes Display geeigneter sein

    - Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?

    Die Palette ist sehr groß: Ich arbeite gerade an meiner Doktorarbeit (daher wäre mir eine gute Tastatur wichtig ;-) ), ansonsten noch Bildverarbeitung, Programmieren (auch rechenaufwändige Sachen) und natürlich noch gelegentlich DVD schauen oder Musik hören. Gespielt wird kaum bis gar nicht.

    - Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität?

    Gespielt wird eher nicht.

    - Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?

    Es sollte wie oben gesagt ein Allrounder sein. Vorwiegend wird es daheim oder in der Uni mit vorhandener Stromanbindung genutzt. Es wird aber auch mobil eingesetzt sowohl privat am Wochenende als auch ggf. auf Reisen. Daher würde ich sagen unterm Strich 80% nicht mobil und 20% mobil.

    - Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen sein?

    Ich mag lange Akkulaufzeiten für den mobilen Betrieb. So 3 - 4 Studen im Officebetrieb auf einem Flug oder einer Zugfahrt sollten schon drin sein. Filme schaue ich meistens zu Hause und nicht im Akkubetrieb.

    - Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service)?

    Ich würde es lieber im Geschäft kaufen und auch mit Vor-Ort Service. Hätte aber zum Ausweichen noch einen Desktop-Rechner, falls mal was sein sollte. Bei einem günstigen Online angebot würde ich auch dort zus

    - Welche Anschlüsse benötigst Du?
    USB 3.0, VGA, HDMI, Bluetooth, LAN (ist ja eigentlich gängig oder). CardReader, Dockingport brauche nicht unbedingt. Gehört vielleicht nicht zu den Anschlüssen, aber ich fände ein fest verbautes optisches Laufwerk gut (scheint nich immer vorhanden zu sein) und mag auch eine große Festplatt, insbesondere eine SSD mit mind. 128 GB.

    So jetzt kurz zu den Geräten die unter meinen Favoriten sind:
    - Acer Aspire VN7-591G-77A9 (Variante mit (Intel Core i7-4710HQ, 2,5GHz, 8GB RAM, 128GB SSD + 1TB HDD, Nvidia GeForce GTX 860M)
    - Acer Aspire VN7-571G-77T8 (Variante mit Intel Core i7-4510U, 3,1GHz, 8GB RAM, 256GB SSD + 500GB HDD, Nvidia GeForce 840M, DVD, Win 8.1, Full-HD IPS Display)
    - Lenovo Y50-70 (Variante mit Intel Core i7-4710HQ, 3,0 GHz, 16GB RAM, 256GB SSD, NVIDIA GeForce GTX 860M/4GB, kein Betriebssystem)

    Bei den beiden Acer-Geräten scheint das 591G mehr Leistung zu bringen, dafür scheint aber das 571G mehr Akkulaufzeit zu besitzen und hat auch noch eine größere SSD. Das 591G liegt auch noch etwas über meinem Budget, daher weiß ich nicht ob sich das mehr an Rechenleistung auszahlt. Das Lenvo Notebook scheint vergleichbar zu sein zum 591G, ist dafür günstiger und hat aber leider kein optisches Laufwerk. Was meint ihr zu der Auwahl und zu was würdet ihr mir raten?

    Viele Grüße

    Pendergast
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Leistung ist bei dir weniger wichtig. Ich würde ein zuverlässiges Gerät mit guten Eingabegeräten von einem guten Hersteller aus dessen Geschäftsanwender-Sparte nehmen. Mir kommt hier vor allem das Dell Latitude 5000 in den Kopf. Der Test geht in Ordnung.

    Entscheide je nach Auflösung. 1920x1080 wären für mich unverzichtbar, aber bei dir mag das anders sein.

    http://geizhals.de/dell-latitude-15-5000-5540-7852-a1160168.html
    http://geizhals.de/dell-latitude-15-5000-5540-7845-a1152311.html
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Latitude-E5540-Notebook.114525.0.html
     
  3. Pendergast

    Pendergast Byte

    Erst mal Danke für den Hinweis. Bin mir aber unschlüssig, ob es nicht doch etwas mehr Leistung sein darf. Daher hab ich das mit dem Programmieren von auch teils aufwendigen Sachen geschrieben. Oder sind die genannten Geräte auf meiner Liste von den Eingabegeräten keine gute Wahl?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das sind alles Consumer-Geräte, die einen ganz anderen Qualitätsanspruch haben. Wieso zweifelst du bei der CPU? Ist doch auch ein i5 der aktuellen Generation. Meinst du, dass du tatsächlich einen Quadcore brauchst?

    Eine schnelle Grafikkarte ist beim Programmieren doch egal ;)
     
  5. Pendergast

    Pendergast Byte

    Ich meine ja nicht, dass der i5 für mich zu schwach wäre. Ich sage nur, dass die Rechenleistung für mich schon ein primärer Faktor ist und ich das nicht ausklammern möchte bei der Entscheidung. Nicht das ich das falsche empfohlen bekomme, weil ich mich falsch ausgedrückt habe.

    Wie stark sind denn die Unterscheide vom i5 zum i7 bzw. vom i7 DualCore zum i7 QuadCore? Wo würde sich denn ggf. der QuadCore bezahlt machen?

    Aber bei der Grafikkarte hast du schon recht. Da tut es für mich ein Mittelklasse Modell.

    Wie meinst du das genau? Sind denn die Eingabegeräte beim Dell gleich so viel besser als beim Acer oder Lenovo? Denn dann wäre der Dell schon eine Überlegung wert, vorallem wenn es leistungsmäßig kein so großes Gefälle gibt.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Zwischen i5- und i7-Dualcore gibt es kaum Unterschiede. Ein paar MHz mehr eben.

    Details:
    http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste.1809.0.html -> Nach Haswell und "Nur Notebook-CPUs" filtern
    http://www.notebookcheck.com/Im-Test-Intel-Haswell-Prozessoren.92148.0.html

    Welches Gerät wird denn derzeit für die Programmierarbeiten eingesetzt? CPU? RAM? Grafik? Wie bist du mit der Geschwindigkeit zufrieden?

    Deine anderen Vorschläge richten sich klar an Gamer, wobei das Acer deutlich hochwertiger als die "üblichen Budgetgamer-Notebooks" ist und Anklänge an Ultrabooks nimmt.
    http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-IdeaPad-Y50-70-Notebook.121178.0.html
    http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-V-15-Nitro-VN7-591G-77A9-Notebook.127950.0.html
     
  7. Pendergast

    Pendergast Byte

    Ich arbeite derzeit an einem ca. 5 Jahre alten Desktop-PC mit Intel Xeon DualCore CPU (2.0 GHz, bin mir gerade beim Typ unsicher), 8 GB RAM und einer GeForce 9600. Damit arbeitet es sich halbwegs vernünftig, d.h. runter möchte in mit der Leistung nicht gehen und eher noch etwas mehr haben. Den Laptop als Alternative zum Desktop-PC möchte ich halt haben um auch mobil arbeiten zu können.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page