1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop Kaufberatung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by alex19999, Jul 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alex19999

    alex19999 ROM

    Hi,

    Ich möchte mir einen neuen Gaming-Laptop anschaffen, wäre aber sehr dankbar für Hilfe bei der Auswahl. Bei dem sehr unübersichtlichen Angebot im Internet bin ich als Nicht-Profi leider überfordert!

    1. Kennt wer einen guten Online-Händler bei dem ich mir den Laptop nach Wunsch zusammenstellen kann?

    2. Könnte mir wer bei der konkreten Zusammenstellung helfen?
    Ich such einen Gaminglaptop mit etwa folgenden Kriterien:
    - Prozessor: Intel® i7-4700MQ oder vergleichbar (viel mehr Leistung, die aber noch bezahlbar ist, wird es nicht geben?)
    - Grafikkarte: irgendwas GUTES, also zB: 2048 MB NVIDIA GeForce GTX 765M (sollte doch für aktuelle Spiele genügen?)
    - Arbeitsspeicher: über 4 GB DDR3 (-->wo genau ist der Unterschied zwischen 2x4GB und 1x8GB?)
    - Akkulaufzeit: etwa 5h
    - Festplatte: 500 - 1000GB (wieviel macht da SATA aus bzw ist das notwendig, wenn ich nicht vorhabe überproportional viele Daten auf der Festplatte herumzuschieben?)
    - Boxen müssen keine Stereoanlage ersetzen, sollten aber einen guten Ton abgeben können!
    - Anschlüsse: HDMI, USB 3(2); Mikro; e-sata Anschluss? sonst das übliche eben (WLAN...)
    - KEIN OS! Nutze mein altes Windows 7 weiter! Oder gibt es da Probleme mit Treiber bzw der neuen Hardware?
    - Display: ÜBER 15,6''!! ggf. widescreen!
    - Laufwerk: muss kein Blue-ray sein

    PREIS: Bis max. 1300€ inkl. MwSt.!! Mehr kann ich mir als Student leider nicht leisten :(

    Marke: egal...notfalls Billighersteller wie One.de, falls mir wer dazu raten kann, habe aber leider bereits schlechte Erfahrungen damit gemacht (neuer Laptop wurde ohne WLAN-Karte geliefert und Nachbesserung hat über 2 Monate gedauert bzw mein Laptop lag bei One.de im Support brach und wurde erst nach einem Schreiben durch den Anwalt bearbeitet) :/


    Ich weiß, dass das ziemlich viele Kriterien sind, wäre aber dennoch überaus dankbar, wenn mir wer mit einem konkreten Laptop (und nicht nur einem Link zu irgendeinem Händler) weiterhelfen könnte!

    Freundliche Grüße,
    Alex
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich würde das Deviltech Hellfire DTX nehmen. Zur Zeit bekommt man eine Speicherweiterung auf 8GB gratis. Damit bleibt man mit 4700MQ und 765M unter 1000 €. Vorteil sind die gewohnt hervorrangenden Displays. Habe auch ein Deviltech.
     
  6. alex19999

    alex19999 ROM

    Hi,

    Ich bin jetzt schon weiter und kann mich nun zwischen den folgenden Modellen nicht entscheiden:

    Alternative1:
    XMX Gaming Notebook K73-3O by: XMX - XMX Gaming Shop

    Display:
    17,3''

    Grafikkarte:
    2048 MB NVIDIA GeForce GTX 765M

    Prozessor:
    Intel Core i7-4700MQ 4x 2.4 GHz

    Arbeitsspeicher: Rendiert es sich 20€ mehr für 2x4GB auszugeben?
    8192MB DDR3 1600Mhz (1x 8192MB)

    Festplatte: Ist es geschickter Variante A oder B zu nehmen? oder ganz was anderes? Mir kommt es hauptsächlich auf die Geschwindigkeit des Systems an, der Speicherplatz ist zweitrangig!
    A: 500 GB, 5400upm + 60GB SATA III Kingston SSDNow V300 SSD
    B: 500GB SATA III 7200 Seagate ST500LM000 Hybrid D

    Wlan:
    Wireless LAN Intel Centrino N 2230 BGN+BT 300mbit oder WLAN Killer Wireless-N 1202 2x2 Wifi + Bluetooth 4.0? Wo liegt der Unterschied?

    Blu-Ray Player + DVD Brenner Combo Laufwerk

    Gesamtpreis:
    993,96€

    Alternative2:
    XMX Gaming Notebook K73-3N by: XMX - XMX Gaming Shop

    Display:
    17,3''

    Grafikkarte:
    4096 MB AMD Radeon HD 8970M

    Prozessor:
    Intel Core i7-4700MQ 4x 2.4 GHz

    Arbeitsspeicher: Rendiert es sich 20€ mehr für 2x4GB auszugeben?
    8192MB DDR3 1600Mhz (1x 8192MB)

    Festplatte: Ist es geschickter Variante A oder B zu nehmen? oder ganz was anderes? Mir kommt es hauptsächlich auf die Geschwindigkeit des Systems an, der Speicherplatz ist zweitrangig!
    A: 500 GB, 5400upm + 60GB SATA III Kingston SSDNow V300 SSD
    B: 500GB SATA III 7200 Seagate ST500LM000 Hybrid D

    Wlan:
    Wireless LAN Intel Centrino N 2230 BGN+BT 300mbit oder WLAN Killer Wireless-N 1202 2x2 Wifi + Bluetooth 4.0? Wo liegt der Unterschied?

    Gesamtpreis:
    1313,95€


    Alternative 3:
    HellFire DTX
    DevilTech - High Performance Systems

    Display:
    17,3''

    Prozessor:
    Intel® Mobile Core i7 4700MQ / 6MB L3 Cache, 2.40GHz - 3.40GHz Turbo Modus

    Arbeitsspeicher:
    8 GB - 1 x 8192 MB Hochleistung - DDR3 SDRAM mit 1600 MHz ( Gratis Upgrade )

    Grafikkarte:
    NVidia GeForce GTX 765M mit 2,0 GB GDDR5, NVIDIA® PhysX®, NVIDIA-CUDA, Optimus

    Festplatte:
    250 GB SATA Solid State Drive Samsung 840 [+129€]
    --> oder wäre eine andere besser für meine Ansprüche?

    Laufwerk:
    Blu-Ray-Laufwerk: 2x Blu-Ray Lesen 4x Dual Layer DVD+/-RW / 16x CD-R [+25€]

    Wlan:
    BIGFOOT Wireless-Lan Killer N + Bluetooth oder Integrierte DevilTech Wireless-Karte + Bluetooth

    Gesamtpreis:
    949,00€

    Alternative 4:
    Fragbook DTX
    DevilTech - High Performance Systems

    Display:
    17,3"

    Prozessor:
    Intel® Mobile Core i7 4700MQ / 6MB L3 Cache, 2.40GHz - 3.40GHz Turbo Modus

    Grafikkarte:
    NVidia GeForce GTX 770M mit 3,0 GB GDDR5, NVIDIA® PhysX®, NVIDIA-CUDA, Optimus

    Arbeitsspeicher:
    8 GB - 1 x 8192 MB Hochleistung - DDR3 SDRAM mit 1600 MHz ( Gratis Upgrade )

    Festplatte:
    SuperRAID 2x ADATA SX300 mSATA SSD 64 GB mit insgesammt 128 GB Speicher [+168€] + 750 GB 5.400 U/Min SATA
    --> oder wäre eine andere besser für meine Ansprüche?

    Laufwerk:
    Blu-Ray-Laufwerk: 2x Blu-Ray Lesen 4x Dual Layer DVD+/-RW / 16x CD-R [+25€]

    Wlan:
    BIGFOOT Wireless-Lan Killer N + Bluetooth oder Integrierte DevilTech Wireless-Karte + Bluetooth

    Gesamtpreis:
    1.264,00 €

    Alternative 5:
    MEDION X7819
    http://www.amazon.de/dp/B00CRDWHRC/?...XoBSd43OTw9TlA

    17,3 Zoll, Intel Core i7-3630QM, 2,4GHz, 8GB RAM, 750GB HDD, Bluetooth 4.0, W-LAN, NVIDIA GeForce GTX 670MX, 2. Festplattenschacht, hintergrundbeleuchtete Tastatur, eSATA, HDMI, DVD...

    Gesamtpreis:
    EUR 999,99


    --> Meiner Meinung nach haben Alternative 1+2 das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Ist das korrekt? Mein Favourit wäre Alt. 2 (krasse Grafikkarte) nur bin ich mir nicht sicher ob das die 300€ wert ist.
    Welcher des Hersteller ist eurer Meinung nach der beste(Qualität, Support etc.)?

    Vielen Dank,
    Alex
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich persönlich würde eine mSATA-SSD (sofern man sie dir im Shop anbietet) separat erwerben und selbst einbauen. Natürlich nur, wenn du dir das zutraust. Eine HDD mit 7200 Umdrehungen passt gut als "1. FestplatteDie Killer-WLAN-Lösung brauchst du nicht. Intel-WLAN-Lösungen gelten als sehr gut.
     
  8. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Hinter XMX steckt auch Medion.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page