1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop Kaufberatung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by andilinho, Apr 20, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andilinho

    andilinho Byte

    Hallo Leute,

    ich möchte mir in nächster Zeit einen Laptop anschaffen. Dieser dient zwar hauptsächlich für meine Arbeit (Microsoft Office und so weiter) aber wird auch für meine Freizeit benutzt (Internet surfen, Videos laden, Filme gucken etc).
    Spiele werde ich keine haben..

    Mir ist trotzdem wichtig, etwas vernünftiges zu haben, welcher schnell ist (und nicht so schnell langsam wird).
    Bis ca. 800€ würde ich zahlen. Was könnt ihr mir vom Preis-Leistung her so empfehlen? Sollte ich im Internet kaufen oder im Laden? Oder tut sich da preislich nicht viel? Könnt ihr mir ein paar Vorschläge machen, was vom Preis-Leistung auch wirklich top ist? Nicht, dass ich viel Geld zahle und im Endeffekt gar nicht so viel dafür bekomme. Eure Meinung ist mir wichtig, weil ich mich selber nicht so gut auskenne.

    Meine Grafikkarte soll nur von Nvidia sein und der Prozessor von Intel. Hatte ich bis jetzt immer und so gute Erfahrungen. Zudem soll ein Laufwerk vorhanden sein, sowie Leuchttastatur wäre ein nettes extra.
    Betriebssystem bevozuge ich Windows aber das kann man ja eh noch ändern =)

    LG Andi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. andilinho

    andilinho Byte

    Danke erstmal für deine Empfehlung :)
    Bekommt man für den Preis keinen i7?

    Was könntest du sonst noch empfehlen?
    Ein paar günstigere Alternativen wären auch gut =)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde von einem i7 abrücken, weil die eine hohe Wärmeentwicklung haben und die Kühlung dann nervt. Die Haltbarkeit ist geringer, wegen höherem Verschleiß.
    Ich wüsste auch nicht wofür die Leistung gebraucht wird. Ein ULV i7 mit geringem Stromverbrauch ist extrem teuer und nur in Ultrabooks der Oberklasse zu finden.
     
  5. andilinho

    andilinho Byte

    Vielen Dank für die Antwort. Hättest du für mich denn auch noch ein paar günstigerere Alternativen? Damit ich das ganze mal abwägen kann =)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Apr 20, 2015
  7. andilinho

    andilinho Byte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der i7-5500U ist das teuerste an dem ganzen Gerät. Das Display ist dafür bescheiden.
     
  9. andilinho

    andilinho Byte

    Was würdest du sagen sind die Vorteile vom den Lenovo? Das Display ist doch eig. gleich groß oder wie meinst du das ?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Acer hat ein IPS-Panel. Da ist der Blickwinkel größer.
     
  11. Tulpe028

    Tulpe028 Byte

    Kann das mit dem i7 nur bestätigen. Habe auch einen und die Kühlung nervt total.
     
  12. andilinho

    andilinho Byte

    Vielen Dank für eure Tipps Leute.
    Hättet ihr noch weitere Empfehlungen für mich?

    Der Lenovo ist zwar ganz cool, aber die Graka ist nicht von Nvidia. Ich weiß auch nicht wieso ich da so drauf bestehe, aber irgendwie schon immer gehabt :D

    Kann ich überhaupt einen "Fehler" machen, wenn ich mir bei Geizhals einen Laptop für 500-800€ kaufe? Ist da auch Mist bei?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Intel HD ist in der CPU integriert. Eine dedizierte (zusätzliche) macht den Laptop nur unnötig teurer, ohne einen Nutzen zu haben, da nicht gespielt wird.
    Die Intel HD hat man immer. Die reicht völlig aus. Eine dedizierte ist eine potentielle Fehlerquelle. Der Laptop startet grundsätzlich mit der Intel HD und die dedizierte wird erst benutzt, wenn auf sie umgeschaltet wird. Der Sinn ist dann, dass man auf sie wechselt, wenn mehr Leistung benötigt wird, als die Intel hat, was aber erst bei anfordernden Spielen vorkommt.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da es dort das komplette Sortiment gibt, das die Händler verkaufen, kann man auch schlechte Geräte kaufen. Die listen auch Angebote, die über Ebay und Amazon verkauft werden und das sind auch nur Handelsplattformen, über die man an dubiose Händler geraten kann, die nicht als Händler bei Geizhals eingetragen sind.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich würde nur bei einem ortsansässigen Händler kaufen wegen der Garantieabwicklung, auch wen es etwas teurer ist.
    Alles andere artet beim Garantiefall in üblen Streß aus.
     
  16. andilinho

    andilinho Byte

    Hay Leute,

    ich habe mich nochmal mit einem Bekannten auseinandergesetzt, welcher im Pc Laden arbeitet.

    Er hat mir von Lenovo die M bzw G700 Serie empfohlen.
    Er hat mir auch bestätigt, dass einer dedizierte Graka für meine Zwecke keinen Sinn macht und ein i5 ausreicht, aber Mindestkriterium sein sollte.
    Da die M Serie wohl nur Laptops mit dedizierte Graka hat, macht die G700 Serie wohl mehr Sinn. Bei der G700 serie ist wohl nur das Problem, dass es keine Display mit 15,6 Zoll gibt. Das wäre jedoch für mich vorteilhafter, da ich sehr viel unterwegs bin und den Laptop viel transportiere etc.

    Jetzt habe ich mir nochmal den von "deoroller" empfohlenen Lenovo ThinkPad Edge E550 angeschaut. Was unterscheidetet denn die E Serie von der G bzw. M Serie?
    Weil dort habe ich ja einen Laptop ohne dedizierte Graka und 15.6 Zoll Bildschirm von Lenovo.

    Welche Laptops könntet ihr mir empfehlen, wenn ich meine Kriterien bisschen ausweiten konnte:

    - von Lenovo
    - keine dedizierte Graka
    - i5 Prozessor
    - 15.6 Zoll
    - Nummernblock

    Idealerweise noch dazu:

    - beleuchtete Tastatur
    - eingebautes Laufwerk
    - (je nach Preis kann man über eine bessere Festplatte nachdenken)
     
    Last edited: May 3, 2015
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    G700 sind Billigmodelle - da wird sehr stark auf den Preis hin optimiert und dies ist nur dann sinnvoll, wenn ein geringes Budget zur Verfügung steht.

    Die Einschränkung auf Lenovo verstehe ich nicht - insbesondere wenns ein Billigteil werden soll. Die sind beim Service extrem runtergegangen.
    Textbeitrag (2014)
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Dell Latitude 14 ist sehr interessant, da er sehr gut für mobile Einsätze geeignet ist.
    http://geizhals.de/?cat=nb&bpmax=80.../-RW~2377_14.9~83_LCD+matt+(non-glare)#xf_top
    Dazwischen hat sich noch ein Lenovo ThinkPad T440p eingefunden, das man auch noch in die Wahl nehmen kann. Der hat drei Jahre Herstellergarantie.
    Alle haben entspiegeltes Display, beleuchtete Tastastur, DVD und 2 Latitudes davon, haben eine ordentlichen Auflösung von 1600x900 Pixeln.
    WLAN 11ac ist auch dabei.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Unter 1600x900 würde ich persönlich aber auch nicht gehen.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page