1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop-Kühler kühlt nicht ausreichend

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Selina Sldnr, Aug 11, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe meinen Laptop seit ungefähr drei Jahren, er ist jetzt nicht unbedingt das Beste zum Zocken, aber es geht von der Grafik schon ganz gut und es ist nicht so, dass ich mega viel spiele. Jedoch habe ich seit einiger Zeit das Problem, dass er beim Spielen (zur Zeit Assassin's Creed) wirklich heiß (genaue Temperaturen habe ich noch nicht gemessen) wird und sogar schon ausging.
    Jetzt möchte ich erstmal den Lüfter reinigen lassen, allerdings habe ich die Befürchtung, dass das alleine nicht ganz reicht. Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass ich mir doch einen externen Laptop-Kühler holen könnte. Hab dann auch gegoogelt, aber die Meinungen gehen weit auseinander, manche meinen, es bringe super was, andere behaupten, es hätte wenig bis keine Verbesserung gebracht.
    Jetzt würde ich mir gerne weitere Meinungen einholen, und falls diese positiv sein sollten, mich auch gerne darüber informieren welche Modelle besonders gut sind und wie viel Geld man bereit sein sollte auszugeben?

    MfG
     
    Last edited by a moderator: Aug 15, 2013
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wie heißt der Hersteller und Modell genau?
    Den eingebauten Lüfter kann man unter Umständen auch selbst reinigen. Diese Option und der Erfolg sollte zuerst geprüft werden, bevor man weitere Maßnahmen zum Kühlproblem unternimmt.
    kannst du nachholen mit gpu-z > http://www.gpu-z.de/
    Die CPU-Temp gleich mitposten > http://www.alcpu.com/CoreTemp/
    (falls Ding unter Windows läuft)
     
  3. Bei dem Laptop handelt es sich um den Packard Bell Easynote TJ75. Ich hab im Internet schon nach Anleitungen geschaut, aber das schaut nach einer wirklich komplizierten Angelegenheit aus, weil man das Teil anscheinend echt fast ganz zerlegen muss, bis man zum Lüfter kommt.

    Ich hab die Werte gemessen
    [​IMG]
    Wirklich schlau werde ich daraus aber nicht...
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ Selina Sldnr
    Nur das Bauteil ist noch keine ausreichende Überschrift!
    Ich habe dies ergänzt, bitte achte in Zukunft darauf - lies hierzu: http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?204975-Erste-Hilfe-f%FCr-Neueinsteiger#2.2

    Bei einem Kühlerpad solltest du dir ein Modell mit möglichst großen Lüftern aussuchen, die sind durch niedrigere Drehzahl leiser und dabei genauso leistungsfähig wie viele kleine Lüfter!

    Gruß kingjon
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wie heißt die Modellbezeichnung genau? Beispiel: Packard Bell Easynote TJ75-JO-070GE ist wichtig.
    Die Info gibts auf der Unterseitr des Läppi., siehe Etikett.
    Die CPU-Temp ist sehr hoch bei nur sehr niedriger Auslastung(3-4%) Die Kiste muss unbedingt entstaubt werden.
    Vorschlag:
    Entweder findest du einen privaten und versierten PC-Kenner, der den Rechner unter die Lupe nimmt und reinigt, wenn nicht muss der Easynote in die Werkstatt mit Mehrkosten.
    Anleitung zum Reparieren gibts im Service-Hanbuch (english) > http://de.scribd.com/doc/46808187/4-Service-Manual-Packard-Bell-Easynote-Tj75-Tj76-Tj77-Tj78
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page