1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop laedt nicht mehr

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Beggi, Jun 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Beggi

    Beggi ROM

    hallo leute,
    als erstes wundert euch nicht ueber meine schweibweise, habe einen kleinen schwedischen laptop. aber um den hier gehts nicht ^^.

    mein problem ist das, mein freund hat das stromkabel mit klebeband reparieren muessen weil sich sein hund daran vergriffen hatte. bis dahin lief ja auch alles super.
    bis die geklebte stelle anfing ein paar mal zu funken.am naechsten morgen versuchte er seinen laptop zu laden doch da tat sich nix. dann schnitt er ein wenig vom kabel ab und verklebte es erneut.
    bloss als der stecker dann in der buchse war ging der laptop sofort aus und fuhr ein paar minuten nicht mehr hoch.

    beim naechsten hochfahren stellten wir fest, das der akku sich nicht laden laesst.

    meine frage ist ob eine ueberspannung schuld ist? ob der akku kaputt ist oder nur der eingang wo das kabel reinkommt?

    haben es auch mit einem ladekabel von freunden probiert aber das half auch nicht.

    freue mich ueber eure antworten.

    MfG
    Beggi :)
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schafft das Ding zu einem Fachmann und lasst euch einen Kostenvoranschlag machen.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hat der Hund vor oder hinter dem Netzteil reingebissen? Lebt er noch?

    > ueberspannung
    Eher ein Kurzschluss. Wenn ihr das Kabel nicht sachkundig reparieren könnt, besorgt euch lieber ein neues Netzteil. Es besteht nicht nur die Gefahr, dass der Akku Schaden nimmt, sondern es könnte auch ein Brand entstehen.
     
  4. Vanelle

    Vanelle ROM

    Kurzschluss und anschließend wahrscheinlich die Polarität vertauscht (beim zweiten "zusammenflicken"), Fachhandel aufsuchen ...
     
  5. Beggi

    Beggi ROM

    danke fuer eure antworten ^^

    wir haben dann mal bei saturn nachgefragt und der typ meinte das das motherboard kaputt waere und die reperatur sich auf 300-400euro belaufen wird. und das ist echt schon wucher find ich -.-
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist die Quittung für unqualifizierte Basteleien.
    Nö, das sind für den möglichen Fehler ganz normale Preise.

    Es soll aber noch andere Werkstätten, außer Saturn, geben, die sich mit Reparaturen von Notebooks befassen. Da soll es sogar welche geben, die mit entsprechender Fachkenntnis und Erfahrung einen Fehler eingrenzen können und dann auch eine ordentliche Fehleraussage machen können, wobei auch das nicht ganz umsonst ist.
    Das schließt aber nicht aus, dass trotzdem das Mainboard komplett getauscht werden muss, Preis siehe oben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page