1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop lässt sich nicht von der Recovery Partition auf "Auslieferungszustand" bringen

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by maatini, Mar 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maatini

    maatini Byte

    hallo community

    bin kein grosser poster hier im forum, weil alles bisher relativ problemlos abging

    nun habe ich aber ein problem, wo ich - und andere - keine lösung finden

    ich habe ein schweres ASUS laptop vor 1 jahr gekauft, bisher problemlos gelaufen und alle reisen mitgemacht

    vor 2 tagen find es plötzlich an:

    der laptop reagierte nicht mehr nach dem start

    also bin ich erst einmal auf eine frühere konfiguration zurück gegegangen, das hat aber nur für 1 tag gehalten

    jetzt lies sich das läpi zwar starten, hat aber nicht mehr weiter reagiert

    nun bin ich hier in thailand in einer guten PC klinik - und die haben sich heute 6 stunden die mühe gemacht, das ding wieder zum laufen zu bringen - vergeblich

    also zur letzten konsequenz gegangen:

    zurückstellen auf auslieferungszustand durch die recovery partition

    das hat nun auch nicht funktioniert, der läpi startet immer wieder - aber nur für kurz - und alles geht von vorne wieder an:

    rückstellung der "C" aus auslieferung mit allem was dazu gehöhrt - er startet kurz und scheint für einen kurzen augenblick weitermachen zu wollen - dann wieder runterfahren und von vorne beginnen

    jetzt bin nicht nur ich am ende meines lateins, sondern auch die thäiländischen "spezialisten"

    also was tun?

    ein copie von Win7 aufspielen und dann meine lizenz eingeben und starten und neu konfigurieren von anfang an?

    ich könnte hier in thailand eine Win8 orginal version für ca, 70 € kaufen - würde das was überhaupt was nützen?

    liegt der fehler nicht doch tiefer?

    also ich weiss mir keinen rat mehr

    danke für jeden gedanken zu meinem problem
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wurde der Laptop auf Hardware-Fehler überprüft? Wie läuft der Läppi mit einer bootfähigen Linux-Live-CD?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page