1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop läuft nicht wie er soll

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Airbull, Feb 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Airbull

    Airbull ROM

    Hallo zusammen!

    Gleich zu meinem Problem.

    Kürzlich bat mich ein Freund, sein Notebook, ein Toshiba Satellite P10, mal genauer anzusehen, da es nicht mehr einwandfrei lief.

    Nach langem hin und her, stellte ich fest, dass die Öffnungen durch die die Luft von den beiden Lüftern angesaugt wurde, leider größer waren, als die Schlitze bei dem Wärmeleitsystem, durch welches sie wieder herausgedrückt wurde. Über die letzten 3 Jahre hatte sich eine dicke Staubschicht darauf angesammelt und die Kühlung lief unmöglich noch einwandfrei.
    Nachdem ich diese Schicht entfernt hatte, lief der Laptop leider nicht besser, nur das Gebläse lief ruhiger.
    Kurze Zeit später kam dann schon, bevor sich xp startete, was nicht mehr möglich war, die meldung, dass die festplatte einen schaden habe, man die daten möglichst sichern sollte usw...

    Also, Daten gesichert, Festplatte gegen eine neue ersetzt. Was mich da schon stuzig machte, war, dass die Festplatte sich weit ab von der Kühlung, nämlich über dem Dvd-Laufwerk befand. Außerdem zeigte mir sowohl Linux als auch Windows an, dass der Laptop zwei Prozessoren hätte, was er aber nicht hat.

    gut, platte war getauscht, laptop lief wieder. Zumindest für 2 Tage. Jetzt spinnt er nämlich schon wieder. Die festplatte gibt ein mechanisches stocken von sich, als würde sie hängen (ähnlich wie bei cd-laufwerken, die nicht mehr richtig lesen). Außerdem bleibt der Laptop ein ums andere mal hängen und gibt neben diesem stocken auch ein leichtes piepen wieder, aber nicht so, wie etwa beim desktop-pc wenn er sich überhitzt. Die Festplatte ist jedoch nagelneu. Woran kann das jetzt liegen? Ich hab leider nicht massib hardware-komponenten rumliegen, so dass ich den Prozessor mal schnell wechseln könnte. Außerdem wäre es damit nicht getan, wenn zuvor das Motherboard durch die verstopfungen im wärmeleitsystem schaden genommen hat.

    Bitte gebt mir tips, soviel ihr könnt. Etwas ähnliches habe ich noch nicht erlebt und dabei bastel ich seid 8 Jahren an PCs. Leider eher selten an notebooks.

    Vielen dank im voraus!
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Genauere Angaben zur Hardware wären wünschenswert.

    Dual Core?

    Festplatte mit dem Diagnosetool des Herstellers prüfen.

    RAM prüfen mit memtest.

    Wie sieht es denn mit den Temperaturen aus? Du schreibst von Staub, von Lüftergeräuschen und vom "Wärmeleitsystem", aber gibst keine einzige konkrete Temepratur an.
     
  3. Airbull

    Airbull ROM

    Es gibt keinen Satellite P10 mit DualCore, das ding is knappe 3-4 Jahre alt.
    Die tests werd ich durchführen
    Temperaturen hab ich nicht angegeben, weil sich das ja erledigt hat (jedenfalls eine sache). Ich denke nur, dass evtl eine überhitzung bereits stattgefunden hat.... der denkt sich den dualcore ja nicht aus. Ebenfalls im Gerätemanager werden zwei Prozessoren angezeigt, was unmöglich ist.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das weiß ich doch nicht wie alt das Ding ist. Genauere Angaben zur Hardware hätten da geholfen. ;)

    Dann ist es eben Hyperthreading o.ä., auf jeden Fall ein "virtueller" zweiter Prozessor. Eine Angabe der CPU-Bezeichnung würde hier Klarheit schaffen.

    Also sind die Temperaturen ok? Gib doch einfach mal ein paar Zahlen an, sonst häng ich hier weiter in der Luft. :(
     
  5. Airbull

    Airbull ROM

    Ja, wird gemacht. Ich bin nur grad nicht dort. Gegen 18:30 meld ich mich nochmal. Dann mit hoffentlich näheren Infos. Danke einstweilen.
     
  6. Airbull

    Airbull ROM

    So, jetzt nochmal:
    Ich find leider keine Werte über die Temperatur, weder mit cpu-z, noch mit wcpuid oder sisandra. Haben solche programme überhaupt die funktion der temp-anzeige?

    Ansonsten werden in allen drei Programmen 2 Prozessoren angezeigt, aber bspweise die mehrkernüberprüfung mit sisandra geht nicht, weil kein mehrkern-prozessor vorhanden ist.


    Jetzt nochmal zur Hardware:
    Toshiba P10
    Intel P4, 2,8GHz
    512 MB DDR Ram
    15'' 16:10 Widescreen
    Festplatte: Toshiba MK6021GAS 60GB
    Was brauchst du noch?
    Leider kann ich keine extra-Auflistung im Netz mehr finden. Wie gesagt, der Rechner is schon etwas älter.

    Hab gerade gemerkt, dass es nicht nur ein stocken ist, sondern schon richtig kracht. Aber keine ahnung, woran das liegt. baue jetzt mal das dvd aus, und checke, obs dann noch kracht. Leider liegen dvd und hdd an derselben stelle.

    ok, bis später *schraubenzieherzück*
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Da haben wirs, der P4 hat Hyperthreading.

    Probiers mit Speedfan oder Everest. Oder sieh im BIOS nach.

    Schon wieder am Schrauben? Hast du die genannten Tests schon durchgeführt?
     
  8. Airbull

    Airbull ROM

    Hmm... ich kann es nicht erklären. Das dvd-laufwerk wurde noch getestet im off-modus und spielte einwandfrei audio-cds ab. Trotzdem wollte mir gestern der Gedanke nicht aus dem Kopf, dass dieses krachen nicht von der hdd kommt. Also mal dvd-laufwerk ausgebaut und nochmal probiert, dass krachen heraufzukitzeln, ohne erfolg. Mit, sagen wir, "nachdruck" das ganze wieder eingebaut. Sollte jetzt laufen. Rückmeldung hab ich noch nicht. Weiterhin bleibt mir die Sache mit den zwei Prozessoren ein Rätsel. Sorry, dass ich dir schon wieder keine Temperaturen nennen kann, aber ich bekomm den laptop jetzt hoffentlich mal ein paar tage nicht mehr zu gesicht =)

    Kann ein dvd-laufwerk nicht richtig angeschlossen sein, obwohl es abspielt und liest, einwandfrei sogar, nur ab und zu kracht?

    Fazit: ein laptop ist zum basteln denkbar ungeeignet. aber machbar ist alles.

    Vielen dank für die unterstützung
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich dachte das wäre geklärt, der P4 hat Hyperthreading:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Hyperthreading

    Dem OS wird quasi eine zweite CPU vorgespielt. So können Befehle "parallel" verarbeitet werden.

    Die Technik stammt aus der Zeit, als es eben noch nicht möglich war zwei Kerne in eine CPU zu packen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page