1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop ließ sich nicht mehr aufladen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Platinenwurm, Jul 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, Zusammen !

    Obwohl alles mit der Stromzufuhr in Ordnung war, gab mein Laptop gestern auf einmal konstant sinkende Ladewerte an und stellte sich schließlich ganz aus. :aua:

    Ich habe ein Compaq Presario cq61.

    Windows 7.

    Ich kann aber leider nicht sagen, wann ich es gekauft habe :confused: , da ich die Rechnung nicht finde.
    Sie könnte noch in der Wohnung meiner Mutter sein, da ich das Gerät auch in dem Ort gekauft habe.

    Heute morgen war ich dann in zwei Computerfachgeschäften, wo festgestellt wurde, dass mein Netzteil ordnungsgemäß funktioniert. Auch anhand der Spezial-Messgeräte und der Stromzufuhr durch Steckdosen in den betreffenden Läden.

    Als ich dann wieder zu Hause war und das Gerät an die Stromversorgung anschloss, funktionierte es hier auch wieder, als wäre nichts gewesen. :D

    Seit dem ich dieses Gerät habe, ist dieses extreme Verhalten zum ersten Mal aufgetreten. :nixwissen

    Bekannte haben mir gesagt, dass Windows oft gerne solche Abstürze verursacht, aber ich habe es ja zum ersten Mal erlebt.

    Nun habe ich außerdem die Befürchtung, dass mein Gerät nun ständig solche unschönen Auftritte hat, in dem es sich nicht mehr aufladen lässt und sich abstellt.

    Vielen Dank für Euer Zuhören und Eure Antworten.

    Liebe Grüße, Platinenwurm
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kanns am Akku liegen, ist der richtig befestigt, hat dieser Kontakt?
    Und wie alt ist das Teil?
     
  3. Ich habe ja den Akku seit dem mehrere Male wieder raus und rein gesteckt.

    Als ich heute mal im Internetbetrieb den Akku raus genommen habe (soll man ja eigentlich, um den zu schonen), war dann das Steckersymbol, das anzeigt, wie hoch oder wie niedrig aufgeladen ist, "ROTEN ALARM" gezeigt, weshalb ich das Ding dann gleich wieder rein gesteckt habe.

    Ich kann leider nicht sagen, wie alt das Gerät usw. ist.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst doch wissen, wann du ungefähr das Gerät gekauft hast.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Glaskugel: die Buchse für den Netzteilstecker im Notebook hat einen Wackelkontakt. An Hand der Ladekontrollleuchte sollte sich das leicht heraus finden lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page