1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop-Lüfter und Temperatur spielen verrückt

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Achim123, Jul 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Achim123

    Achim123 ROM

    Hallo zusammen,

    Hab heut die Lüfter von meinem Dell sauber gemacht, da kaum noch Luft rauskam und das Ding auch in letzter Zeit immer wärmer wurde. Der Lüfter war auch total verstaubt. Hab dann die WLP noch ausgetauscht.
    Jetzt hab ich folgendes Problem:
    Im Leerlauf läuft der Lüfter garnicht bzw. nur auf niedrigster Stufe. Die Temperaturen sind CPU: 35-43° GPU: 40-50°
    Wenn ich jetzt ein Programm starte, welches 80% der CPU Leistung fordert fängt der Lüfter urplötzlich an auf höchster Stufe zu rotieren und die Temperatur steigt innerhalb von 1-2 Sekunden auf CPU: 85-95°; GPU 55-60° an. Schalte ich das Programm aus, so sinkt die Temperatur genauso schnell wieder auf die ersten Werte und der Lüfter geht aus. Hab jetzt vorhin die CPU auf Maximale Leistung gebracht und dann ist der Laptop sogar auf einmal ausgegangen.
    Woran kann das liegen und was kann ich dagegen tun?! Vorher war das nämlich nicht der fall :-/

    Dell XPS 1640
    Intel Core 2 Duo 2,8 GHz
    ATI HD 4670
    HDD 500 GB
    Windows 7 Home
    Über 2 Jahre alt

    MfG
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Gerät hat doch noch Garantie! Warum bastelst du da selber dran rum?
     
  3. Achim123

    Achim123 ROM

    http://forum.chip.de/notebooks/dell-garantie-435849.html
    Hab das "Gerät" schon ÜBER 2 Jahre und keine 3 Jahres Zusatz Garantie von Dell. Folglich verfällt der gesetzliche Garantieanspruch. Außerdem ist das von mir genannte Problem erst nach meiner "Bastel"-Aktion aufgetreten. Ich hatte also keinen Grund mein Laptop einzuschicken.
    Wäre für konstruktive Ratschläge dankbar....
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da Du den Rechner schon zerlegt hast, brauchst Du ja keine Serviceanleitung.
    Der Fehler sieht nach lose sitzendem Kühler aus.

    Da würde ich noch mal den korrekten Einbau prüfen.
    Der Kühlkörper ist doch sicherlich geschraubt, oder?

    Die Wärmeleitpaste ist auch nicht zu dick aufgetragen?

    Im übrigen sind die Temperaturen gerade noch tragbar für einen Laptop.
    Natürlich stört dann der laute Lüfter.
     
  5. Achim123

    Achim123 ROM

    Hallo,
    erstmal danke für deine Antwort!
    Also den Lüfter muss man festschrauben was ich auch gemacht hab. Daher würd ich das als Fehlerquelle ausschließen. WLP ist so viel drauf, dass noch die Schriftzüge der DIE durchschimmern. Müsste also eigentlich dünn genug sein. Zu dünn ist ja eigentlich nicht möglich, wird ja immer gesagt... Aber kann das vielleicht an der falschen WLP liegen? Hab eine von Spire mit 10% Silberanteil.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Denke ich nicht.
    Wenn die Ampreßkraft stimmt, wir ein Überschuß so wie so zur Seite rausgerückt.

    Da der Wärmewiderstand linear mit der Dicke wächst, hat die Paste nur einen kleinen Anteil daran. Sie macht nur einige grad Unterschied aus.

    Prüfe noch mal den korrekten Lüftersitz und den Freilauf des Rotors.
    Wie hast Du denn den Lüfter gereinigt?
    Mit Druckluft?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page