1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop mit dem Fernseh verbinden

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Heckler86, Jan 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heckler86

    Heckler86 ROM

    Hallo Leute!
    Hoffe der Beitrag ist in dieser Sparte in Ordnung wusste nicht direkt in welche Sparte ich den Beitrag verfassen sollte...

    Ich hab mal nen paar Fragen zu dem Thema und zwar hab ich meinen großen Monitor schon über den normalen eingang am Laptop angeschloßen und diesen als 1 Monitor angegeben und den Desktop auf dem Laptop erweitert. Jetzt will ich meinen Fernseh ebenfalls noch an den Laptop über S-Video anschließen! Die Frage ist jetzt ob ich diesen irgendwie als quasi 3 Monitor angeben und wie ich des ganze hinbekomme, da ich auch wenn ich auf Eigenschaften gehe Erweitert usw. habe ich ja Monitor/LCD und TV zur Auswahl(Ati Anzeige)jedoch ist der TV grau hinterlegt und läuft unter nicht angeschloßen :( Außerdem würde ich gerne wissen ob ich irgendwie den Ton des TV´s über meine externe USB Soundkarte laufen laßen kann so dass ich 5.1 Sound hab...

    Hoffe das mir jemand weiterhelfen kann!

    Also hier sind mal die Sachen die ich dafür hab...

    Adapter
    [​IMG]

    S-Video Kabel
    [​IMG]

    USB Soundkarte:

    Gerätetyp: Soundkarte
    Art: Extern USB
    Audioeingänge: Line-In, DigitalIn (TOS-Link), Mikrofon-Eingang mit Adapter für kombinierten Digital-Ausgang
    Audioausgänge: 3 Line-Out, DigitalOut (TOS-Link)
    max. Lautsprecheranzahl: 6
    Min / Max. Abtastfrequenz: 32 kHz / 48 kHz
    Leistungsmerkmale: Sample-Raten analog: 32, 44,1 und 48 kHz digital: 48 kHz, Audio-Auflösung: 16 Bit
    unterstützte Standards: USB Audio Class Spezifikation Version 1.0
    unterstützte Betriebssysteme: Windows 2000/XP
    Mindestvoraussetzungen: 1 freier USB 1.1 oder 2.0 Anschluss, 600 MHz Pentium 3 oder AMD Athlon CPU
    Bauart: extern
    Anzahl der Tonkanäle: 5.1 Channel Surround
    DAC: 16-Bit
    Samplefrequenz: 48kHz max.
    Zertifizierung: EAX 2.0, EAX 1.0
    Anschlüsse: 1x USB
    1x Audio - LineIn - Klinke 3,5mm
    1x Audio - LineOut - Klinke 3,5mm
    1x Audio - SPDIF-Eingang - TOS-Link-optisch
    1x Audio - SPDIF-Ausgang - TOS-Link-optisch
    Mikrofon Klinke 3,5mm
    1x Audio - LineOut (Mitte/Subwoofer) - Klinke 3,5mm
    1x Audio - LineOut (Rückseite) - Klinke 3,5mm
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich vermute mal, daß Du nur max. 2 Geräte gleichzeitig als zusammengesetzten Desktop hinbekommst.
    Sowohl Windows als auch die meisten Grafikkarten lassen ohne Weiteres keine 3 Bildschirme zu.
    Die Frage wäre auch, wofür Du die 3 Bildschirme brauchst.
    Wenn einfach nur Videos auf dem TV angezeigt werden, könnte es reichen, den 2. Monitor zu deaktivieren.

    Dein Fernseher sollte aber S-video-fähig sein und der Scart-Adapter ebenfalls - sonst kommt am Ende nur ein S/W-Bild raus.

    Siehe auch http://www.pcwelt.de/forum/faqs-und...tig-mit-dem-fernseher-warum-nur-s-w-bild.html

    Deine Frage zum Ton: Einfach mal an den Line-IN der Soundkarte anschließen und im Mixer-Menu herumspielen, wenn Du Glück hast, wird der Ton dann an alle Lautsprecher ausgegeben.

    Gruß, Andreas
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Gibt der Fernseher denn Sourround sound aus? Alternative wäre direkt an Reciever oder DVD Spieler an die Soundkarte anzuschließen sofern sie Sourrund ausgeben.
     
  4. Heckler86

    Heckler86 ROM

    Also ich habe den normalen Monitor getrennt danach konnte ich das Bild auch auf dem TV ausgeben lassen! Jedoch habe ich jetzt Farbprobleme... also es ist nicht s/w aber der Desktop wird extrem schlecht angezeigt (Farbe zieht schtreifen im Bild und kommt auch net gut raus) und wenn ich nen Film laufen lasse ist es zwar eindeutig besser von den Farben jedoch etwas blaß im Gegensatz zum Original :( Hab schon nen bissl an dem Kontrast usw rumgespielt aber will irgendwie net wirklich besser werden...
    Habe auch mal versucht ob es Unterschiede macht wenn ich den Desktop Clone oder den Fernseh als Erweiterung nehme aber wirklich große Unterschiede waren nicht Sichtbar :(

    Ach ja wegen Sound also ich hab noch nen DVD Player jedoch hat der auch keinen Eingang für Rear und Center aber vll kann man da ja trotzdem was machen...

    [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page