1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop mit externem LCD-Monitor verbinden

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Nathan123, Jan 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nathan123

    Nathan123 ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Hardware-Problem:

    Ich verwende ein älteres IBM ThinkPad (R50e), mit dem ich gerne mit einem externen LCD-Monitor arbeiten würde. Dafür habe ich den Monitor (Fujitsu Siemens Scenicview A19-3A) mit einem DVI - VGA/SVGA/XVGA Monitor-Adapter an den externen Monitor/Beamer-Anschluss des Laptops angeschlossen.

    Danach habe ich die Anzeige mit der ThinkPad-typischen Fn-F7-Tastenkombination auf "LCD & external (CRT) monitor" umgestellt, doch der externe Monitor empfängt/erkennt kein Signal, auch nicht beim Neustart des Systems. Ich habe dann die Monitor-Treiber von Fujitsu runtergeladen und auf dem Laptop installiert, aber auch das hat nicht geholfen.

    Bin für jeden Hinweis und Ratschlag dazu, wie ich den externen Monitor zum kooperieren mit dem Laptop bringen kann, sehr dankbar!
     
  2. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Kann er auch nicht , da er sich nicht automatisch aktiviert.

    Maus auf dem Desktop , rechte Taste , Eigenschaften , Einstellungen
    und dann sollte der zweite Bildschirm noch grau dargestellt sein.
    Links unten - Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern.
    Haken setzen und alles sollte paletti sein.
    Da kannst du ihn dann auf die rechte oder linke Seite verschieben oder jede andere Stelle.
    Identifiziren, damit du weisst welcher was ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page