1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop mit Gaming-Ambitionen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by gene85, Jun 28, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gene85

    gene85 Byte

    Hallo Zusammen,

    ich möchte mein Desktop PC durch ein Laptop ersetzen.
    Aufgabenbereich: Surfen, Word und Gaming (es muss nicht die High End Grafik sein).

    Zoll-Größe egal, da ich das System ander eine Dockingstation mit Monitor anschließe. Es wird auch fast nur zu Hause und nicht Mobil genutzt.

    SSD und ein Budget von 1'000€ wären gut (inkl Win10).

    LG!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Darf man dann fragen, warum es ein Notebook werden soll? Die 3D-Leistung ist deutlich schlechter und Gaming-Notebooks haben typischerweise keinen Anschluss für eine Dockingstation.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. gene85

    gene85 Byte

    Vielen DAnk Deoroller!

    Ich möchte ein Notebook, da ich ein Platzproblem habe und auch in der Wohnung mal von der Couch "schaffen" möchte. Ein Tablet ist für mich dann nur noch ein weiteres Gerät, was ich nicht haben möchte.
    Die Dockingstationen können auch über USB angeschlossen werden.

    DAnke für dein weiteres Feedback!
     
  5. gene85

    gene85 Byte

  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  7. gene85

    gene85 Byte

    Ja das stimmt. Wobei ich mir dachte, dass die SSD Parition für Win10 verwendet wird und die restlichen klassischen HDD 1 TB würde ich für alles Andere verwenden.
    Da müssten doch 128 GB SSD locker reichen, oder?
     
  8. hwei43

    hwei43 Kbyte

    256 GB wären weit besser schon vom Preis- Leistungsverhältnis her und es wäre ev. für das eine oder andere Spiel platz. Vergiss nicht die Updateorgien welche ebenfalls Platz benötigen?
     
  9. gene85

    gene85 Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe mir Gedanken zur Dockingstation gemacht. Es wird definitiv eine USB Dockingstation sein, da ich sowohl einen Dell als auch eben diesen neuen Laptop haben werden (definitiv kein Dell ;-) ). Ich möchte aber alles an diese eine Dockingstation anschließen (im Wechsel).

    Ich habe gelesen, dass durch eine USB Dockingstation es zu Performance Verlusten kommt. Wie ist die Erfahrung, wenn ich die Dockingstation für alles außer dem Monitor verwende? Dann müsste ja die Performance passen. D.h. ich würde den Monitor-HDMI Ausgang direkt am Laptop anschließen.

    LG
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das wird in die Hose gehen, wegen der USB-Anbindung, der Performance, den Spielen, ... , aber mach nur.
    Geiz zahlt drei mal.
     
  11. gene85

    gene85 Byte

    Ich verstehe deine Aussage nicht. Was hat das mit Geiz zu tun oder warum ist das aus deiner Sicht Geiz und was wären die Alternativen?

    Wie sind Eure Erfahrungen mit USB 3.1 Hoch 10 oder der Thunderbolt 3/USB-C Schnittstelle? Wie würde sich die Performance ändern, wenn ich den HDMI-Monitor Anschluss direkt am Monitor immer anschließe, den Rest aber über eine zentrale USB-Dockingstation?

    Vielen Dank schon einmal für den Erfahrungsaustausch!

    LG
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die geht in den Keller, schrieb ich schon.
    Ich hab einen KVM 4fach Umschalter in der Werkstatt.
    Mal wird ein USB-Stick nicht erkannt, mal ein Drucker, eine Festplatte u.s.w.

    Die Bildschirmerkennung ist auch Glückssache.
    Oft sind da nur Standardtreiber erreichbar.

    Spielen kann man damit gar nicht oder nur Oldies.
     
  13. gene85

    gene85 Byte

    Zitat:
    "Die Bildschirmerkennung ist auch Glückssache.
    Oft sind da nur Standardtreiber erreichbar."

    Danke für dein schnelles Feedback!
    Ich hatte ein Schreibfehler in meinem Satz: Ich meinte, wenn ich den Monitor direkt am Laptop anschließen werde und die Dockingstation für den Rest, würde sich dann das Problem (Performance) dadurch lösen?

    P.S. ich habe aktuell auch ein KVM 2Fach Schalter, laeuft alles i.O.
    Aber ein KVM und eine Port-Replikator ist doch nicht vergleichbar, oder?
     
    Last edited: Jul 5, 2017
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Möglich ist das, da muß man die jeweilige Hardware selber testen.


    Doch.
    Alles geht über ein Kabel:
    https://www.notebooksbilliger.de/fo...d+zwischen+Port+Replicator+und+Dockingstation.
     
  15. Denky

    Denky ROM

    Ich will dich nicht ärgern oder ähnliches! ABER deine Aussage bezüglich der schlechteren 3D Leistung ist schwachsinn! Klar gibt es Notebooks die nur eine abgespeckte version der Desktop Grafikkarte haben, aber würdest du mal genauer hinschauen würdes du sehen das es nicht bei allen zutrifft!
    Ich hab das MSI GT62VR Dominator Pro, dort ist eine Geforce Nvidia GTX1060 verbaut mit 6GB und die ist zu 98% Baugleich mit der Desktop Karte! einzig die Taktfrequenz ist ein wenig niedriger was aber nur auf dem Blatt zu merken ist!

    Ich gebe dir natürlich recht, kauft man sich ein Notebook in der Preisklasse von 200-800€ kann man keine Weltwunder erwarten, aber will man einen Gaming Notebook, und ist bereit das Geld auch zu Zahlen hat man ein ordentliches Teil!
     
  16. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Gemeint war insbesonders die schlechtere 3D-Leistung pro Euro. Absurde Marktsituationen bestätigen die Regel. Und "fast so gut wie Desktop" ist immer noch "schlechter als Desktop".
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nein, ist sie nicht.
    Der verbaute Chip hat nur die Architektur einer GTX 1060.
    Eigentlich müßte sie GTX 1060 M(obile) heißen.
    Die verwandten Materialien sind anders, als beim Desktopkartenchip und auch die Frequenzen sind nicht die gleichen.

    Und beim MSI GT62VR finde ich immer die GTX 1070:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia-Geforce-10-Serie#Desktop-Modelldaten,
    https://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia-Geforce-10-Serie#Notebook-Modelldaten.

    Der Chip ist für höhere Durchschittstemperaturen hergestellt, da die Laptop GPU-Kühlung weit schwächer ist, als die beim Desktop PC.
    Mein PC GPU Kühler ist 28cm lang,10cm breit und 2cm hoch, ein Laptop GPU-Kühler rund (3x3x1)cm bei Hochleistungskarten.

    Im PC werkeln 3x140mm und zwei mal 100mm Lüfter, im Spielenotebook maximal 2x 60mm.
     
  18. Denky

    Denky ROM

    GT62VR 6RD Dominator Pro versuch es mal so :P das GT62VR 7RD (oder ED?!) hat die GTX 1070 mit 8GB verbaut
    @chipchap ich habe verschiedene Benchmarks und Games getestet! mein Desktop PC hat auch die GTX 1060! Beim Benchmark oder auch in Games sind kaum unterschiede merkbar!
    klar gebe ich dir recht das die 1060 im Notebook leicht schwächer ist, aber sonst genau baugleich wie die Desktop variante und nein sie heißt nicht M (Mobile) da die 1000er reihe von Nvidia für Notebooks auf die gleiche pascal struktur aufbaut wie die vom Desktop. würdest du ein Notebook der mittleren Preisklasse kaufen hättest du die M (Mobile) version

    Kurz zu den Temperaturen, unter volllast oder auch 2-3Std GTA5 auf den Höchsten einstellungen ist die Grafikkarte NIE über 75Grad gegangen

    einziger unterschied liegt im Chiptakt der ein unterschied von ca. 100Mhz hat
     
  19. gene85

    gene85 Byte

    Hallo zusammen,

    vielen Dank noch einmal für Eure Hilfe. Ich habe mir jetzt den Acer VX15 mit folgenden Konfiguration bestellt:
    Intel Core i5-7300HQ, 8 GB RAM, 256 GB PCIe SSD + 1000 GB HDD, NVIDIA GeForce GTX 1050Ti, Win 10 Home

    Das Tolle an der Sache: Beim Primeday gibt es aktuell für Warehouse (B-Ware) noch einmal 20% Rabatt. Somit habe ich für den Artikel inkl. B-Waren- und Primeday- Rabatt nur 800€ (inkl. Mwst) bezahlt. Ware ist laut Warehouse von Amazon in einem sehr guten Zustand (d.h. nur kleine Kratzer). OVP wäre ca. 1.100,00€.

    LG
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das ist ein gutes Angebot.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page