1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop mit Startproblemen - Hilfe?

Discussion in 'Smalltalk' started by IceTigers, Jun 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IceTigers

    IceTigers Byte

    Ich hab seit einiger Zeit Startprobleme mit meinem 2 Jahre alten Laptop (Win XP):
    Bis zur Benutzeranmeldung klappt alles wunderbar. Aber dann: Wenn ich dann zu schnell (unter 1min) auf ein Benutzerkonto klicke, passiert erstmal nichts. Konto ist blau markiert, weil ich es ja angeklickt habe. Nach 10-20 sec kommt der Windows-Ladebildschirm (Benutzereinstellungen werden geladen). Nach nochmal 10-20 sec kommt dann das Hintergrundbild sonst nichts. Nach einiger Zeit kommen einzelne Icons, dann die leere Taskleiste, dann irgendwann die einzelnen Taskleistensymbole und die restlichen Desktopicons. Wenn dann endlich alles da ist (dauert so ca. 3-5 min), hängt der Laptop ziemlich. Jede Aktion dauert so um die 10-20 sec. Da man ja so nicht arbeiten kann, mache ich einen Neustart. Dauert erstmal ewig und dann muss immer die ctfmon.exe beendet werden ("ctfmon.exe wird beendet", Schaltfläche sofort beenden ist vorhanden). Manchmal auch noch andere Exe-Datein, ist unterschiedlich.

    Wenn ich bei den Benutzerkonten aber so ungefähr eine Minute und mehr warte, dann klappt der Laptop-Start oft/meistens problemlos. (Wird aber auch seltener. Klappt auch nur noch so jedes 2tes Mal)
    Ich benutze regelmäßig TuneUp 2009 und CC-Cleaner. Also völlig vermüllt sollte mein Laptop eigentlich nicht sein.

    Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte, außer ein altes Backup einzuspielen? Oder denkt ihr das würde auch nichts bringen?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :rolleyes:
    Erwischt!
    Noch ein Benutzer des "Systemverbiegers".
    Warum nutzt du nicht die SWH oder den Safe mode <F8>, um dein OS zu reparieren?
    Und was sagt die Ereignisanzeige? eventvwr.exe in der "Ausf&#252;hren"-Konsole eingeben...
    Was hast du denn kurz vorher gemacht? Was ist sonst noch installiert an Systemverschlimmbesserern oder Schlangen&#246;l-Tools?
    > http://www.wintotal.de/softw/?id=3851
     
  3. IceTigers

    IceTigers Byte

    Erstmal Danke für deine Antwort. Nachdem ich den Artikel zu TuneUp gelesen hab, hab ich jetzt erstmal TuneUp deinstalliert. :eek:
    Hab jetzt probeweise mal 2 Neustarts gemacht und ich habe das Gefühl, dass das was geholfen hat. Kann man aber auch bloß Glück sein, dass sich der Laptop mal nicht aufgehängt hat. Allerdings hängt die Windows-Animation immernoch und das Booten dauert insgesamt immernoch recht lange.
    Weitere "Systemverschlimmbesserern oder Schlangenöl-Tools" habe ich eigentlich nicht installiert. Außer den CC-Cleamer, aber der schneidet ja noch am Besten ab.
    Habe jetzt mal die Ereignisanzeige geöffnet, aber was soll ich denn da jetzt nachschauen oder nach was soll ich suchen? :confused:
    Den ctfmon.exe-Remover werd ich auch nochmal ausprobieren, ob der was bewirkt.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das schlimme bei diesen Tools ist ja immer, dass sie im momentanen System die Registry und andere Sachen "bereinigen", ohne das ein signifikanter Nutzen entsteht. Bei einer Installation eines Programms oder eines Updates werden dann irgendwann genau diese "bereinigten" Windowskomponenten benötigt, nur können sie halt weder von Windows oder einem Programm einfach wiedergeholt werden und das Bereinigungs-, Oprimierungs-, Schlangenöl-Tool weiß halt nicht mehr, welche Komponenten jetzt wie wieder hergestellt werden müssen. Ergo ist die gesamte Windows-Installation unbrauchbar!
    Eine einfache Deinstallation eines solchen Tools ist der nächste Fehler, denn dann kann man nicht mal mehr auf die von diesem Tool eventuell angelegten Sicherungen zurückgreifen, um die Änderungen rückgängig machen zu können, falls es überhaupt funktionieren sollte.
    Dieser ctfmon-Remover macht da keine Ausnahme, denn auch dieser Programmteil hat seine Gründe.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Zumindest weist ctfmon-Remover ausdrücklich auf die evtl. Existenzberechtigung der ctfmon.exe hin, und kann in diesem Fall wieder ersetzt werden.
    > http://www.gerhard-schlager.at/de/projects/ctfmonremover/
    Kann zahlreiche Ursachen haben.
    Könnte z.B. auf die Suche nach Netzwerkordnern bereits beim laden des OS hinweisen. Gibt es Netzwerkverbindungen (Laufwerke, Drucker), die beim Start wiederhergestellt werden sollen ? Das dauert ...
    In den Ordneroptionen/Ansicht/Autom. nach Netzwerkordern suchen.... prüfen.
    Auch Festplatte allgemein überprüfen.
    Schau mal in die msconfig, was alles beim Systemstart unnötig ist, oder welche Dienste unnötigerweise geladen werden.
    Der Rechner kann auch infiziert sein, deshalb Autostarts prüfen:
    > http://www.pcwelt.de/start/sicherhe...134/hier_verstecken_sich_die_viren_im_system/
    > http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...12-malwarebefall-posten-bitte-abarbeiten.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page