1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

laptop mit tv verbinden und als recorder verwenden - wie geht das?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by hotzenplotz04, Mar 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo zusammen,
    zunächst einmal. ja ich bin ein totaler Nichtswisser und benötige infos für Dumme:
    Ich habe einen neuen laptop (dell - studio) und einen neuen fernseher (sony kdl 32E4020) und möchte nun beide nutzen, um filme etc. aufzunehmen. Der Laptop soll also einen DVD-Recorder ersetzen. Mein Laptop besitzt derzeit keine TV-Karte; Fernseher und Laptop aber HDMI Aus- bzw. Eingänge sowie USB-Anschlussmöglichkeiten. mein Fernseher ist mit einer dvbc-karte ausgestattet und läuft daher nicht über eine externe Box um digitales TV zu erhalten.
    Ich habe mir noch kein hdmi-kabel angeschafft, da ich erst klären wollte, ob ich das brauche.
    Ich bin über jede INfo dankbar, bedenkt aber, dass ich von PC und der allgemeinen Fachsprache keine Ahnung habe. ich bin einer der user, der alles anmacht und froh ist, dass es funktioniert. Aber irgendwann wagt man sich halt aus seiner Höhle und versucht die ersten Schritte :jump:
    Frage: Was genau kann ich machen, damit ich eine Sendung aufnehmen kann?????

    Vielen vielen Dank
     
  2. hallo zusammen,
    zunächst einmal. ja ich bin ein totaler Nichtswisser und benötige infos für Dumme ;-)
    Ich habe einen neuen laptop (dell - studio) und einen neuen fernseher (sony kdl 32E4020) und möchte nun beide nutzen, um filme etc. aufzunehmen. Der Laptop soll also einen DVD-Recorder ersetzen. Mein Laptop besitzt derzeit keine TV-Karte; Fernseher und Laptop aber HDMI Aus- bzw. Eingänge sowie USB-Anschlussmöglichkeiten. mein Fernseher ist mit einer dvbc-karte ausgestattet und läuft daher nicht über eine externe Box um digitales TV zu erhalten.
    Ich habe mir noch kein hdmi-kabel angeschafft, da ich erst klären wollte, ob ich das brauche.
    Ich bin über jede INfo dankbar, bedenkt aber, dass ich von PC und der allgemeinen Fachsprache keine Ahnung habe. ich bin einer der user, der alles anmacht und froh ist, dass es funktioniert. Aber irgendwann wagt man sich halt aus seiner Höhle und versucht die ersten Schritte :jump:
    Frage: Was genau kann ich machen, damit ich eine Sendung aufnehmen kann?????

    Vielen vielen Dank
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Warum zwei mal?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Um irgendetwas, was Dir einen Videoeingang am Laptop verschafft, kommst Du nicht herum; ergo eine TV-Karte.
     
  5. zweimal weil ich es verepilt habe. Brauche ich nur eine tv karte und das war es schon???
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du fragst, was man zum Kartoffelschälen braucht; ich antworte "Ein Messer", und Du fragst "Ich brauche nur ein Messer?" ....
     
  7. hallo Hotzenplotz04,

    die eine Möglichkeit ist die Anschaffung einer TV-Karte.

    Die andere Möglichkeit ist deutlich günstiger: es gibt im Netz Anbieter, bei denen du kostenlos Sendungen aufzeichnen und anschließend runterladen kannst. Nachteil: es kann unter Umständen dauern, bis du dran bist. Aber dafür - wie gesagt - kostenlos.

    z.B.: http://www.onlinetvrecorder.com/

    Viel Erfolg!
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bei Kosten von knapp 30,-€ ist es unsinnig sich die Mühe über das Internet zu machen, zumal die Aufnahme gesteuert werden kann und sofort vorliegt!

    zb. http://geizhals.at/deutschland/a189187.html

    Gruß kingjon
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi

    Hallo mike_kilo .
    Sagte er schon : mein Fernseher ist mit einer dvbc-karte ausgestattet

    Also muß er sich nur zwischen einer PCMCIA Lösung (für ev.vorhandenen Kartenslot) , dafür hab ich aber keine DVB_C gefunden ,oder einer USB Lösung Stick oder Box endscheiden . Von einer reinen Capture Lösung (USB Stick der nur Videosignale von anderen Geräten aufnimmt) würd ich abraten.

    Hier ein paar Beispiele:
    http://www.technisat.de/index45ca.html?nav=PC_Produkte,de,76-228
    http://www.terratec.net/de/produkte/Cinergy_HTC_USB_XS_HD_57289.html
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ich war, bzw. bin mir nicht sicher, ob ein (erwähntes) TV-Ausstattungsmerkmal auch in der Praxis tatsächlich genutzt wird.
    Aber wenn dem so ist....
    > Sony KDL-32E4020...
    Besonderheiten: integrierter DVB-T/C-Tuner.......

    und dein 1. Link ist eine reine DVB-Sat-lösung, du bist dir damit auch nicht sicher, welche E-Technik genutzt wird.
    Der TO soll konkret die Empfangsart nennen, alles andere ist Spekulation.
    > http://geizhals.at/deutschland/?cat=vidext;v=e;sort=artikel&xf=800_USB+2.0 (externe TV-Tuner,USB)
     
    Last edited: Mar 6, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page