1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop nach Biosflash tot

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Spy Secret Agen, Dec 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich habe unter Windows ein BIOS Update gestartet, runtergeladen von der Herstellerseite und im letzten Step ist er über eine Stunde hängengeblieben und hat nicht mehr reagiert. Ich war gezwungen ihn auszuschalten und das ging auch nur durch entnehmen des Akkus und vom Strom ziehen - eine andere Möglichkeit hatte ich nicht, außer ihn Tage lang in dem Status weiter zu beoachten.

    Ich habe mich ein wenig durchgelesen und alle Rettungsmaßnahmen versucht, Fn+B etc. aber mein Thinkpad reagiert garnicht mehr. Er geht also erst gar nicht mehr an, die LED leuchtet nicht, die Lüfter springen nicht an, er stellt sich komplett tot. Laut Garantiecheck habe ich noch Garantie. Ist das ein Garantiefall? Sollte ich das dem Support gegenüber erwähnen? Immerhin bietet der Hersteller das Update sowohl als Bootable Version, wie auch als Utility unter Windows an. Ich bin der Anleitung gefolgt, bis er kurz vor Ende eingefroren ist. Was meint ihr oder sonst noch Tipps?

    Lenovo Thinkpad E325

    LG
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nein, leider nicht, da es sich dabei num einen Nutzereingriff ins System handelt, jedoch kannst du es trotzdem versuchen. Das kommt wohl bei Lenovo drauf an, wer deine Nachricht bekommt. Da gibt es wohl kulante und auch weniger kulante Mitarbieter was totgeflashte Laptops angeht, jedenfalls laut Googlesuche.

    Verschweigen und einfach einschicken geht zu 100% schief. Die merken, wenn das BIOS das Problem ist und warum. Daher gleich sagen, und freundlich sein. Am besten anrufen und keine Email schicken.
     
  3. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Kurze Rückmeldung;

    Heute kam mein Laptop zurück. Laut Reparaturbericht wurde die Platine ersetzt. Es funktioniert nun wieder einwandfrei. Toller Support, haben die ohne Beanstandung getauscht :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page