1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop öffnen: Kabelverbindungen trennen

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by a0zn, Aug 4, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. a0zn

    a0zn ROM

    Mein Laptop (HP Compaq nx9005) wird in letzter Zeit sehr heiß, obwohl der Lüfter auf Hochtouren läuft. Da ich vermute, dass sich mit den Jahren Staub angesammelt hat und das die Ursache für die Überhitzung sein könnte, möchte ich gerne den Lüfter reinigen.
    Um bis zum Lüfter vorzudringen, muss man leider fast den kompletten Laptop auseinander bauen. Glücklicherweise gibt es auf der Internetseite von HP eine detaillierte Anleitung hierfür.

    Trotzdem habe ich ein dummes Problem:
    Um das "Switchboard PCA"-Teil ausbauen zu können, muss ich die entsprechenden Kabelverbindungen (siehe angehängtes Foto!) trennen.
    In der Anleitung steht dazu einfach:
    Wie trennt man diese Verbindungen?
    Ich habe versucht, diese weißen Plastikstecker vorsichtig mit den Fingernägeln zu trennen, aber da tut sich nichts. Ich möchte nicht zu stark an den Kabeln ziehen, da das doch alles sehr empfindlich wirkt. Gibt es einen Trick?
     

    Attached Files:

  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Eine Spitzzange benutzen. ;)
     
  3. a0zn

    a0zn ROM

    Leider habe ich nicht mal so elementares Werkzeug wie eine Spitzzange zur Hand. :eek: (Ja, das ist tatsächlich wahr.) Mit der Kombizange habe ich es schon probiert, aber das nützt nicht viel.

    Aber mal grundsätzlich:
    Diese Verbindungselemente bestehen ja aus zwei weißen Plastikteilen, wobei es so aussieht, als ob das kleinere Teil mit den Kabeln in das größere gesteckt ist bzw. durch Pins/Stifte mit diesem verbunden ist. (Ich hoffe, man kann das auf dem Foto erkennen.) Ich versuche also dieses kleinere weiße Plastikteil mit den Kabeln durch Ziehen in horizontaler Richtung (parallel zur Tastaturfläche des Laptops) von dem größeren Plastikteil zu trennen. Dieses Vorgehen ist schon richtig, oder?
     
  4. a0zn

    a0zn ROM

    Das Problem ist gelöst! :)

    Ich habe es heute dann noch geschafft, die Kabelverbindungen zu trennen. Sie waren natürlich so zu trennen, wie ich es vermutet habe. Aber die sitzen wirklich sehr fest, sodass man Angst haben muss, dass gleich was abbricht oder abreißt.
    Es ist von den Laptop-Herstellern wohl auch nicht gewünscht, dass durchschnittliche Benutzer ihr gekauftes Gerät selbst öffnen.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie recht du hast.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page