1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop & PC abwechselnd an derselben Leitung mit unterschiedl. DSL-Geschwindigkeiten

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by gort, Apr 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gort

    gort ROM

    Hallo liebe Mitforumanten,

    vorweg, mein Internet funktioniert einwandfrei und mit der richtigen Bandbreite.
    Dies wurde mit dem Laptop getestet. Ich kann also Provider, Router, Kabel...eben alles bis zum Eingang in die Netzwerkkarte des PCs ausschließen.
    Betriebssystem, Browser, Firewall und Virenscanner sind haargenau identisch auf beiden Systemen.

    Die Probleme am PC (der an derselben Strippe hängt, an der kurz zuvor zu Testzwecken noch das Laptop hing), manifestieren sich so:

    * war am PC nicht immer so, erst seit einigen Tagen. Es wurde nichts installiert oder deinstalliert.

    * Bei Download eines beliebigen Files steht nur ein Bruchteil der vollen Bandbreite zur Verfügung, die vom Laptop und bei demselben File erreicht wurde. Mehrfach zu unterschiedlichen Zeiten getestet. Mit dem Laptop erreiche ich zu jeder Zeit die volle Geschwindigkeit.
    Download stoppt nach kurzer Zeit dann ganz, obwohl noch geringe Bandbreite angezeigt wird.

    * Seitenaufbau von beliebigen Seiten sehr, sehr langsam (im Vgl. zum Laptop)

    * Mailabruf startet, stoppt jedoch wie Download einfach irgendwann.

    * beim Anpingen von beliebigen Adressen verliere ich um die 50 Prozent der Pakete (beim Laptop geht immer alles zu 100% in kürzester Zeit durch).

    * DSL Speedtest im Vergleich zum Laptop miserabel, wenn er nicht sogar (wie Downloads oder Mailabrufe) ganz gestoppt wird.

    * Firewall und Virenscanner deaktivieren bringt keine Verbesserung. Ebensowenig der Einsatz eines alternativen Browsers.


    Frage:
    Kann das an der Hardware (Netzwerkkarte, andere?) liegen? Wie kann ich das rausfinden?

    Könnte es ein Virus oder ähnliches sein? Wenn ja, wie rausfinden, ohne alles platt zu machen und neu zu installieren?

    Bin dankbar für alle konstruktiven Tips!

    Viele Grüße,
    Gort
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Router führen in der Regel ein Protokoll über die Netzwerkgeräte und mit welcher Geschwindigkeit sie betrieben werden.
    Wenn man das Netzwerkgerät am Anschluss tauscht, kann man den Router neu starten.
    Das Protokoll im Router kann dann aber gelöscht werden, also vorher sichern.
     
  3. gort

    gort ROM

    Hi,

    danke für die Antwort!

    Versteh sie bloß leider nicht so ganz... :grübel: Liegt aber sicher an mir... :o

    Mit Netzwerkgerät am Anschluss meinst du die Karte im PC?
    Das DSL Modem kann ich resetten, hab ich auch schon versucht. Sowohl per SW-Reset, als auch mit aus- und wieder anschalten. Hat nix gebracht.

    Ist dein Rat, die Netzwerkkarte zu tauschen?

    Gruß
    gort
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nimm mal eine Linux-Live-CD und surfe damit eine Weile herum.
    Wenn das einwandfrei und schnell klappt, liegts am Windows - wenn es ebenfalls lahmt, an der Netzwerkkarte.
    Wenn der Router die IPs automatisch vergibt, sollte das internet in Linux sofort ohne weitere Einstellungen funktionieren.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Verbindung nach dem Um stecken mit 10 anstelle 100MBit/s betrieben wird, kann das schon etwas ausmachen.
     
  6. gort

    gort ROM

    Die Idee mit der Linux-CD hab ich ausprobiert. Hab Knoppix benutzt, ist ja aber dasselbe...

    Tatsächlich zeigt der PC das selbe anomale Verhalten, wie mit dem normalen Betriebssystem. Laptop hab ich natürlich auch gegengeprüft und das funktioniert mit Knoppix genauso reibungslos, wie mit dem normalen Bestriebssystem.

    Scheint also tatsächlich an der Hardware zu liegen. Aber kann die auch "ein bisschen" defekt sein, weil Internetseiten werden ja aufgerufen, wenn auch unendlich langsam. Es kommt also schon was durch. Digital (tut, oder tut nicht) ist hier wohl nicht...

    Achso, es werden auch 100MBit/s angezeigt. Ich glaube also nicht, dass der Router beim Umstecken auf langsam schaltet.

    Wie könnte es jetzt weitergehen? Gibt es irgendwelche Diagnosesoftware, mit der man solche Fehler rauskriegt? Oder gleich Netzwerkkarte tauschen? Oder kann's noch an ner ganz anderen Stelle liegen?

    Fragen über Fragen...
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich könnte mir vorstellen, daß die ankommenden Daten auf Grund eines Defekts nicht richtig erkannt werden, es deswegen immer wieder zum erneuten Versenden der Daten kommt, wodurch die Nutzdatenrate drastisch sinkt.
    Das kann im einfachsten Fall die Netzwerkbuchse sein, die eine Macke hat oder der Netzwerkchip selbst (bzw. die Leitungen auf dem Mainboard von der Buchse zum Chipsatz etc.)
    Kabel und Steckplatz am Router hast Du ja hoffentlich testweise getauscht?

    Eine GBit-Netzwerkkarte kostet ab 5€, 100MBit/ bekommst Du wahrscheinlich bei Ebay schon für 1€.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann auch mal ans Kabelende einen Switch anschließen und die PCs dann an den Ports des Switch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page