1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop plötzlich kaputt?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by xxx350, Jul 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xxx350

    xxx350 Byte

    Hallo,

    gestern wollte ich mein Laptop (Sony VAIO PCG-GRX315MP) anschalten, doch er gab keinen Mux von sich. Am Wochenende hab ich ihn noch problemlos benutzt. Dann bin ich mit dem Laptop im Rucksack heimgeradelt und jetzt geht er nicht mehr.

    Folgendes passiert wenn ich anschalte:

    - die grüne Power-LED leuchtet auf
    - es wird kurz auf HDD zugegriffen
    - ein Rattern des CD-Laufwerks ist zu hören
    --> bis dahin alles wie immer

    aber danach kommt gar nix mehr; weder der Bootscreen/Sony-Symbol (habs auch schon an einen externen Monitor angeschlossen) wird angezeigt, noch gibt es irgendwelche weiteren Festplattenzugriffe (oder andere Geräusche, die nach einer Tätigkeit klingen). Außerdem schalten die Lüfter für CPU und GraKa nach wenigen Sekunden ab.

    Ich hab schon folgendes probiert: Alle Laufwerke abgenommen und wieder eingeschaltet, und alle Peripheriegeräte für 6 Stunden getrennt (stand auf der VAIO-Seite)

    Vielleicht hat sich ja auch drinnen irgendwo ein Kontakt losgerüttelt oder so.

    Hat irgendjemand ne Ahnung, woran das liegen kann??

    Gruß

    Erik
     
  2. xxx350

    xxx350 Byte

    Hallo,

    ich hab gerade von nem Kumpel den entscheidenden Tipp bekommen!

    Es liegt am Arbeitsspeicher!!! - Ich hab vor nem Monat nen neuen reingebaut (vorher waren es 256MB, jetzt noch mal 256MB dazu).
    Sobald ich den neuen rausgenommen habe hat der gestartet. Es scheint aber an dem einen Slot zu liegen, denn immer wenn ich in diesem Slot ein Speicher drin hab (egal ob einzeln oder zusammen und egal welcher Speicher) geht er nicht an. In dem anderen Slot gehen beide.

    Woran kann das liegen? - Ist der Slot jetzt defekt? :(

    Gruß

    Erik
     
  3. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi Erik,
    ja, sieht so aus.
    Abhilfe:
    Wenn ein Slot 512 MB handlen kann, dann kauf dir einen 512 Chip.

    grüsse
    traebbe
     
  4. xxx350

    xxx350 Byte

    Sch...!!! :heul:
    Naja - muss ihc jetzt wohl mit leben. Trotzdem Danke.

    Gruß

    Erik
     
  5. ..bei Sony gibt es wie bei Toshiba bei einigen Geräten Ärger mit einigen Lötstellen, die brechen dann irgendwann mal. Meist kann das aber nachgelötet werden. Das kostet in Werkstätten welche über SMD Löttechnik und die Kenntnis verfügen nicht viel. Die Wahrscheinlichkeit das der andere Slot in nächster Zeit ausfällt liegt nahe, Versuch mal folgendes, baue beide Module wieder ein, drücke möglich mit einer Antistatikfolie auf den RAM gegen das Mainboart und starte das Notebook. Fährt es hoch, ist es wirklich nur die oder einige Lötstellen und Du kannst das Teil einem Fachmann anvertrauen. Wird der Slot dann mit mehr Zinn nachgelötet hält die Reparatur meist besser als das Industriell Schwallgelötete.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page