1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop reagiert extrem langsam

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Necromancer83, Oct 9, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Community!

    Ich habe bei meinem knapp zwei Jahre alten Acer Laptop (Win 7) ein Problem, das regelmäßig alle drei bis vier Wochen auftaucht. Das Gerät reagiert dann extrem langsam, was sich bei allen Aktionen bemerkbar macht. Das Öffnen oder Schließen des Browsers oder anderer Programme dauert teilweise Minuten, der Taskmanager reagiert ebenfalls erst nach langer Zeit und für einen Neustart können dann auch mehrere Minuten ins Land ziehen.

    Das eigentlich Kuriose ist, dass mir der Taskmanager, so er denn dann zur Verfügung steht, keine übermäßige Auslastung von CPU oder RAM anzeigt. Alles läuft dann scheinbar wie gewohnt.

    Ich nutze den Rechner nur zum Hören von Musik, für einfache Office-Anwendungen und für's Internet. Also nichts, was einen Laptop mit 8 GB RAM und 2,13 GHz ernsthaft beanspruchen würde.

    Mehrmaliges Neustarten lässt das Problem verschwinden, aber es taucht eben regelmäßig einmal pro Monat wieder auf - immer mit denselben Symptomen.
    Kann dazu jemand was sagen? Falls die Frage aufkommt: Auch nach der Neuinstallation von Windows, was ich seit dem Kauf im Januar 2013 bisher dreimal gemacht habe, kommen diese Probleme irgendwann wieder.

    Nachtrag: Das Problem trat erstmals vor ziemlich genau einem Jahr auf. Am Anfang lief alles ohne solcher Zwischenfälle.

    Meine Hardware:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du schon mal Windows 7 neu installiert oder ein Recovery gemacht?
     
  3. Bitte Startpost lesen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hättest du den Laptop reklamieren müssen.
     
  5. Kommt man hier so auf 100.000 Beiträge? Indem man irgendwas schreibt, was mit der Fragestellung nichts zu tun hat? Wenn du nichts zum Thema beizutragen hast, dann spam bitte woanders rum. Bitte. Danke.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da der Laptop noch Garantie hat, würde ich ihn beim Händler reklamieren.
     
  7. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Vielleicht rappelt einmal im Monat dein Virenscanner die gesamte Festplatte ab!:)
     
  8. dummerl

    dummerl Kbyte

    Hallo,

    den Acer-Support kann man durchaus mal bemühen und das Problem schildern. Gibt ja sicher noch weitere Tools oder herstellereigene um Logdateien auszulesen bzw. zu erstellen und diese dann an den Hersteller zu mailen.

    Dein Arbeitsspeicher kann ja auch defekt sein und der defekte Bereich wird selten genutzt. Prüfen mit memtest und du weisst es :)

    nach dem zweiten Mal hätte ich mir für inzwischen wenig Geld ein Backupprogramm zugelegt ;-)

    wenn du eh die Uhr danach stellen kannst wann das Problem auftritt würd ich kurz vorher auf eine Grundinstallation zurückgreifen
    -> tritt kein Problem auf liegts am System
    -> Problem weiterhin liegts wohl an der Hardware

    Gruß
    dummerl
     
  9. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Schon mal in den Autostart angeschaut, evtl. sucht ein Programm alle 4 Wochen nach Updates oder ähnlichem. Ausführen-msconfig.

    Snake
     
  10. Als das Problem beim letzten Mal auftrat, habe ich meinen Virenscanner komplett vom Rechner geschmissen, um eben genau das auszutesten. Ohne Unterschied.
    Ja, da gucke ich routinemäßig alle paar Tage mal rein, aber da findet sich nichts, was da nicht sein sollte.

    Im Anhang findet sich die Auswertung von Hijackthis. Vielleicht bringt das ja mehr Aufschluss.:confused:
     

    Attached Files:

  11. Kann hier echt niemand was zu sagen?
     
  12. Hottemax

    Hottemax Byte

    Hallo,
    da Du ja Deo abgewürgt hast, wird dir auch kein wirklich geeigneter User antworten, das hier ist ein Forum und kein Platz um Helfer abzuqualifizieren.
    kein Gruß
    Hottemax
     
  13. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    :grübel:

    :grübel: Du suchst jetzt seit einem Jahr nach einer Lösung?


    Da würde ich halt mal bei Acer nachfragen, der Laptop hat ja noch Garantie.
     
  14. DAS hat echt geholfen. Thread bitte schließen, ich wende mich an ein anderes Forum. [​IMG]
     
  15. Hottemax

    Hottemax Byte

    Genau, das ist auch das Beste für Nichtverstehenwollen.
    ohne Gruß
    Hottemax
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Du glaubst doch nicht, daß noch jemand in EU Perlen vor den Troll wirft, nachdem Du im Nachbarforum ja auch schon die Helfer vergrault hast:
    http://forum.chip.de/search.php?searchid=5666002.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man könnte ja mal ein BIOS Update machen.
    Das neuste ist vom 03.09.2012 (Version 1.10). Das ist neuer ist als die vorhandene Version.
    Hier kann man sich durch klicken bis zum Downloadbereich des Aspire 5733Z.
    http://www.acer.de/ac/de/DE/content/drivers
    Das poste ich, falls jemand mit ähnlichen Problemen den Thread findet und Hilfe sucht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page