1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop reinigen..

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by preussa, Feb 12, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. preussa

    preussa Byte

    Hallo!
    Ich wollte mich erkundigen, wie genau ich meinen Laptop reinigen muss. Ich habe gehört, dass man den Lüfter zum Beispiel reinigen soll, meiner wird wahnsinnig laut und ab und zu schaltet der Rechner wegen überhitzung aus. Wie mache ich das genau? mit Staubsauger oder Luftdruck?
    Danke
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt unzählige Anleitungen im Internet, die oft auch bei Youtube als Video eingestellt werden, von Leuten, die das schon mal gemacht haben.
    Man muss nur mit dem Modellnamen des Laptops suchen.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ist es ein streng geheimes Modell?
     
  4. preussa

    preussa Byte

    Entschuldigung, ja das war unpräzise...
    Ich habe ein Lenovo IdeaPad Z510..
    habe mal bei youtube geguckt und nichts hilfreiches gefunden..
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. preussa

    preussa Byte

    Ja, ein Freund von mir hat in sich jetzt mal angesehen und hat gesagt, ich sollte ihn einschicken auf Garantie.. das sei wohl nicht normal, der Lüfter müsste schon defekt geliefert worden sein.. Wird angeblich heute noch abgeholt. Bin mal gespannt...
    Trotzdem danke für die Hilfe..
    Es ist scheinbar so, dass die Garantie nicht erhalten bleibt, wenn man am Lüfter tüftelt, oder? Bin nicht so ganz schlau daraus geworden.. Mich nervt es immer, wenn ich einen Rechner für ein paar Tage weggeben muss, mache so einfache Sachen lieber selber.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei einem Laptop kann man selbst den RAM aufrüsten und Festplatte gegen eine SSD oder größere tauschen, weil das normale Aufrüstarbeiten sind, die man auch während der Garantiezeit erledigen muss. Man kann ja nicht damit warten, bis die Garantie abgelaufen ist. Aber bei Innereien, die nicht in das übliche Aufrüstschema passen, handelt man auf eigene Gefahr und das wird in der Regel keine Garantie abdecken, wenn man dabei Spuren hinterlassen hat. Da wird genau geguckt und beim Verdacht des unerlaubten Eingriffs, die Garantie abgelehnt, auch wenn etwas anderes kaputt gegangen ist. Eine Garantie ist nämlich eine freiwillige Leistung des Herstellers und die kann er auch wieder entziehen, wenn er der Meinung ist, dass ein Kunde dagegen verstoßen hat. Deshalb sollte man die Garantiebedingungen lesen, bevor man selbst Hand anlegt.
     
  8. preussa

    preussa Byte

    Lüfter ist ausgetauscht worden, alles super.. Hat 3 Tage gedauert.. ich war positiv beeindruckt..
     
  9. EmptyMess

    EmptyMess Byte

    Das nenn ich doch mal Service! :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page