1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop runtergefallen - bootet seit über einer Stunde

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by jock1234567890, Mar 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    mir ist heute mein Laptop heruntergefallen während des Betriebs (Vista) heruntergefallen. Dabei ist der Akku rausgefallen und das Netzkabel wurde rausgezogen.
    Ich habe das Laptop neu gestartet, was recht lange ging (wandernder Balken und darunter "c Microsoft Corporation". Nach einer Weile kam der Hinweis, es sollte die Festplatte überprüft werden. Das Programm dauerte eine Weile und lief durch. Im Anschluss hat sich der Laptop neu gestartet.
    Jetzt bootet er bereits seit 1 bis 1,5 Stunden - die ganze zeit mit dem hin- und herwandernden Balken und darunter "c Microsoft Corporation".
    Ich bin unschlüssig, was ich machen soll: Weiter booten lassen, weil das ein gutes Zeichen sein könnte, dass der Laptop noch läuft oder irgendwann abwürgen?

    Danke für eure Tipps!

    Simon
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Festplatte dürfte irreparablen Schaden genommen haben. So denn noch wichtige Daten auf jener sind, würde ich versuchen diese über einen zweiten Rechner zu retten. Danach neue Festplatte kaufen, das System neu aufsetzen und beten, dass es nicht noch mehr zerlegt hat.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Weiter booten lassen...

    Das ist total verkehrt. Um so länger die Platte läuft, um so größer kann der Schaden werden. Fährst du auch mit dem Auto so lange, bis sich die Bremsen auflösen?
     

  4. Danke für die Antworten.
    Ich fahre überhaupt nicht mit dem Auto. Außerdem wusste ich bisher nicht, dass ich davon ausgehen muss, dass die Bremsen bereits am Auflösungen befinden.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Glaubst du wirklich, dass dein Rechner nach einer mehr-stündigen Bootorgie normal läuft, so als wenn nie was passiert ist?
     
  6. Fabian801

    Fabian801 Byte

    Du solltest mal versuchen, ob er im Abgesicherten Modus starten kann. Also bevor das Startlogo kommt: F8 drücken, Abgesicherter Modus auswählen. Wenn er da "schneller" starten kann, dann solltest du deine Daten sichern und den Laptop neu aufsetzen. Ganz Tot ist er nicht, sonst würde nichtmal das Startlogo kommen.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde überhaupt nichts starten, um keine weiteren Daten zu zerstören.

    Davon redet auch keiner. Nach der Fehlerbeschreibung haben sich die Köpfe der Festplatte in die Scheiben genagelt und damit Sektoren physikalisch zerstört (eventuell sind die Köpfe auch nicht mehr richtig justiert). Windows hat versucht, dieses durch die Nutzung der Reservesektoren zu kompensieren. Die Daten in den defekten Sektoren bleiben aber in jedem Fall verloren. Vermutlich gehört zu diesen auch ein Teil der Registry, was das Startverhalten erklären würde. Auch wenn die Festplatte aktuell noch läuft, würde ich sie in jedem Fall austauschen und mich auf eine möglichst schonende Rettung der Daten konzentrieren, denn Folgeschäden in der Festplatte sind mehr als Wahrscheinlich.
     
  8. Fabian801

    Fabian801 Byte

    Im Abgesicherten Modus kann nichts zerstört werden, weil NUR das Betriebssystem geladen wird. Da wird das System nur minimal belastet.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mechanische Beschädigungen haben nichts damit zu tun, was gelesen und geschrieben wird.
     
  10. Danke, ich versuche jetzt mal mit Ubuntu Daten zu sichern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page