1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop startet immer wieder von alleine neu

Discussion in 'Hardware allgemein' started by newhope, Mar 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. newhope

    newhope ROM

    Hallo,

    ich hab ein Problem mit meinem Laptop und zwar ging vor etwa einem Monat plötzlich die Festplatte kaputt weshalb ich den eingeschickt habe und mit einer neuen Festplatte wieder bekommen habe.
    War zum Glück noch innerhalb der Garantiezeit. Die Leute bei Asus haben mir allerdings wieder Vista auf meinen Laptop gespielt, weil ich den noch mit Vista gekauft hatte. Deshalb habe ich danach wieder Windows 7 draufgespielt.
    Naja und jetzt startet der so ca 2 mal täglich von ganz alleine neu und ich weiß nicht ob das ein Hardware oder Software Problem ist (Hat er nicht ganz sofort gemacht).
    Windows 7 zeigt mir danach immer folgende Fehlermeldung an, mitz derich aber leider nicht viel anfangen kann.


    Problemsignatur:
    Problemereignisname: BlueScreen
    Betriebsystemversion: 6.1.7600.2.0.0.256.48
    Gebietsschema-ID: 1031

    Zusatzinformationen zum Problem:
    BCCode: 124
    BCP1: 0000000000000000
    BCP2: FFFFFA8004A9B038
    BCP3: 0000000000000000
    BCP4: 0000000000000000
    OS Version: 6_1_7600
    Service Pack: 0_0
    Product: 256_1

    Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
    C:\Windows\Minidump\030111-21356-01.dmp
    C:\Users\Tobi\AppData\Local\Temp\WER-27924-0.sysdata.xml

    Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
    http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407

    Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
    C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt


    Ich hoffe irgendwer hat ne Idee wodran das liegen kann,
    schonmal vielen Dank :-)
     
  2. newhope

    newhope ROM

    Moin,

    heut morgen als ich meinen Laptop angestellt habe, hat er sich nach kurzer Zeit aufgehängt und als ich ihn dann wieder angestellt habe, kam folgender Bluescreen:

    A problem has been detectedand Windows has bee shut down toprevent damageto your computer.

    DRIVER_IRQL_NOT_EQUAL

    If this is the first time you´ve seen this stop error screen, restart your computer. If this screen appears again, follow these steps:

    Check to make sure any new hardware or software is properly installed.
    If this is a new installation, ask your hardware or softwar manufacturer for any windows updates you might need.

    If problems continue, disableor remove any newly installed hardware or software. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing .
    If you need to use safe mode or remove or disable components, restart your computer, press F8 to select Advanced startup options and then select safe mode.

    Technical information:

    *** STOP: 0x000000D1 (0x0000000000001538,0x000000000000000A,0x0000000000000000,0xFFFFF88000E0261A)

    *** amdsata.sys - Address FFFFF88000E0261A base at FFFFF88000E00000, Datestamp

    collecting data for crash dump...
    initializing disk for chrash dump...


    ich wusste jetzt nicht genau was davon wichtig ist, deswegen hab ich mal alles abgetippt

    naja danach hab ich den Laptop neu gestartet und windows hat erstmal son wiederherstellungstool gestartet, seitdem läuft der Laptop jetzt, aber ich kann mir nicht vorstellen das jetzt wieder alles in Ordnung ist.



    Hab mal mit SiSoft Sandra mein System auslesen lassen, hoffe da sind alle wichtigen Sachen bei.

    SiSoftware Sandra

    System
    Modell : Asus K50AB
    Arbeitsgruppe : WORKGROUP
    Hostname : Tobi-PC
    Benutzer : Tobi

    Prozessor
    Modell : AMD Athlon(tm) X2 Dual-Core QL-64
    Geschwindigkeit : 2GHz
    Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
    Typ : Mobile, Dual-Core
    Interner Datencache : 2x 64kB, Synchron, Write-Back, 2-weg Satz, Exklusiv, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Onboard Cache : 2x 512kB, ECC, Synchron, Write-Back, 16-weg Satz, Exklusiv, 64 Byte Zeilengröße

    System
    Mainboard : Asus K50AB
    System BIOS : AMI 222 12/07/2009
    Bus(se) : ISA PCI PCIe IMB PCMCIA USB i2c/SMBus
    MP Unterstützung : Nein
    MP APIC : Ja
    Gesamtspeicher : 3.75GB Registered DDR2 SO-DIMM

    Chipsatz
    Modell : AMD RS780 Host Bridge
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 1.8GHz (3.58GHz)
    Geteilter Speicher : 256MB
    Kanäle : 1
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 100MHz (200MHz)

    Chipsatz
    Modell : AMD F11h Athlon 64/Turion/Sempron HT Hub
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 1.8GHz (3.58GHz)
    Gesamtspeicher : 4GB Registered DDR2 SO-DIMM
    Kanäle : 2
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 332MHz (664MHz)

    Speichermodul(e)
    Speichermodul : Nanya NT2GT64U8HD0BN-AD 2GB DDR2 SO-DIMM PC2-6400U DDR2-800 (5-6-6-18 3-24-6-3)
    Speichermodul : Nanya NT2GT64U8HD0BN-AD 2GB DDR2 SO-DIMM PC2-6400U DDR2-800 (5-6-6-18 3-24-6-3)

    Grafiksystem
    Grafikkarte : ATI Mobility Radeon HD 4570 (80 SM4.1, 512MB DDR3 64-bit, PCIe 2.00 x16)

    Grafikprozessor
    STREAM Prozessor : ATI Mobility Radeon HD 4570 (80SP)

    Physische Speichergeräte
    Seagate ST9320320AS (320GB, SATA300, 2.5", 8MB Cache) : 298GB (C:) (D:)
    Slimtype DVD A DS8A3S (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : k.A. (E:)

    Logischer Speichergeräte
    System-reserviert : 100MB (NTFS)
    Festplatte (D:) : 200GB (NTFS) @ Seagate ST9320320AS (320GB, SATA300, 2.5", 8MB Cache)
    Festplatte (C:) : 98GB (NTFS) @ Seagate ST9320320AS (320GB, SATA300, 2.5", 8MB Cache)
    CD-ROM/DVD (E:) : k.A. @ Slimtype DVD A DS8A3S (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)

    Peripherie
    LPC Hub Controller 1 : ASUS IXP SB600 SMBUS Controller
    LPC Hub Controller 2 : ASUS SB700 LPC host controller
    Audio Gerät : ASUS IXP SB600 High Definition Audio Controller
    Audio Codec : VIA 0397h
    Laufwerkscontroller : ASUS SB700 SATA Controller [AHCI mode]
    USB Controller 1 : ASUS SB700 USB OHCI0 Controller
    USB Controller 2 : ASUS SB700 USB OHCI1 Controller
    USB Controller 3 : ASUS SB700 USB EHCI Controller
    USB Controller 4 : ASUS SB700 USB OHCI0 Controller
    USB Controller 5 : ASUS SB700 USB EHCI Controller
    USB Controller 6 : ASUS SB700 USB OHCI2 Controller
    System SMBus Controller 1 : ATI SB600 SMBus
    System SMBus Controller 2 : ATI AFS SMBus

    Drucker- und Faxgeräte
    Drucker : Microsoft XPS Document Writer (600x600, Farbwiedergabe)
    Drucker : HP Deskjet F300 Series (1200x1200, USB, Farbwiedergabe)
    Fax : Microsoft Shared Fax Driver (200x200)

    Netzwerkdienste
    Netzwerkadapter : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Wireless-Adapter 1 : Atheros AR9285 Wireless Network Adapter (802.11n (HT), AES-CCMP, 150Mbps)

    Energieverwaltung
    Stromnetzstatus : Angeschlossen
    Batterie Nr. 1 : 98%

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows 7 Ultimate 6.01.7600
    Platform Compliance : x64

    Windows Leistungsindex
    Aktuelles System : 4.1


    Ich hoffe das is jetzt nicht viel zu lang, wollte halt schön viele Informationen geben.

    Hoffe irgendwer kann mir helfen
     
    Last edited: Mar 2, 2011
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  4. newhope

    newhope ROM

    Hab mir die bei Asus runtergeladen und beim Gerätemanager finde ich auch keine Auffälligkeiten, das heißt für mich soviel, wie da sind keine Fragezeichen mehr.
     
    Last edited: Mar 2, 2011
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und was ist mit den Temperaturen, kannst du mit SIW unter Sensoren auslesen.
    Wäre gut wenn du das Laptop unter Last setzt, es werden immer alle Temperaturen dokumentiert.

    Was machst du gerade wenn es abstürzt, Spiele oder sonstige Software?

    Gruß kingjon
     
  6. newhope

    newhope ROM

    ich mach damit nichts besonderes einfach emails checken oder sowas, spielen tu ich auch fast nie und wenn dann eher alte spiele wie age of empires 2 oder sowas, ich lad mal das program runter und sag geb dannmal die temperaturen unter last an.
    schonmal vielen Dank, dass du mir hilfst :-)
     
  7. newhope

    newhope ROM

    So hab leider grad keine Spiele aufem Laptop, hab deswegen den Virenscanner mal nen Suchlaufmachen lassen und dabei mit drei unterschiedlichen Playern HD Videos angemacht, hoffe das reicht.
    Dabei kam folgendes raus:

    Sensor Value Min Max
    TOBI-PC
    ACPI
    Temperatures
    TZ00 86 °C (186 °F) 77 °C (170 °F) 88 °C (190 °F)
    AMD Athlon X2 QL-64
    Temperatures
    Core #0 87 °C (188 °F) 79 °C (173 °F) 89 °C (192 °F)
    Core #1 87 °C (188 °F) 79 °C (173 °F) 89 °C (192 °F)
    Powers
    Processor 32.20 W 32.20 W 32.20 W
    ST932032 0AS
    Temperatures
    Assembly 38 °C (100 °F) 38 °C (100 °F) 39 °C (102 °F)
    Air Flow 38 °C (100 °F) 38 °C (100 °F) 39 °C (102 °F)
    Battery 1
    Voltages
    Current Voltage 12.39 V 12.39 V 12.39 V
    Capacities
    Designed Capacity 48840 mWh 48840 mWh 48840 mWh
    Full Charge Capacity 43734 mWh 43734 mWh 43734 mWh
    Current Capacity 42979 mWh 42979 mWh 42979 mWh
    Level
    Wear Level 11 % 11 % 11 %
    Charge Level 98 % 98 % 98 %
    TOBI-PC (ASUSTeK Computer INC. K50AB)
    ACPI
    Temperatures
    TZ00 79 °C (174 °F) 77 °C (170 °F) 83 °C (181 °F)
    AMD Athlon X2 QL-64
    Temperatures
    Core #0 82 °C (179 °F) 79 °C (173 °F) 88 °C (189 °F)
    Core #1 82 °C (179 °F) 79 °C (173 °F) 88 °C (189 °F)
    Powers
    Processor 32.20 W 32.20 W 32.20 W
    ST932032 0AS
    Temperatures
    Assembly 38 °C (100 °F) 38 °C (100 °F) 38 °C (100 °F)
    Air Flow 38 °C (100 °F) 38 °C (100 °F) 38 °C (100 °F)
    Battery 1
    Voltages
    Current Voltage 12.39 V 12.39 V 12.39 V
    Capacities
    Designed Capacity 48840 mWh 48840 mWh 48840 mWh
    Full Charge Capacity 43734 mWh 43734 mWh 43734 mWh
    Current Capacity 42979 mWh 42979 mWh 42979 mWh
    Level
    Wear Level 11 % 11 % 11 %
    Charge Level 98 % 98 % 98 %


    Ich find das hört sich ziemlich warm an, weiß allerdings nicht was da normal ist.

    Viele Grüße
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Laptops dürfen in der Regel wärmer wie Desktops sein, aber deine Temperaturen scheinen mir in der Tat zu hoch!
    Da müsste mal der Lüfter gereinigt werden, gibt es da einen Revisionsdeckel?
    Kommst du da einfach ran oder müsste der Laptop komplett aufgeschraubt werden?

    Auch ein Kühlpad wirkt oft Wunder, zb. solch eins: http://www.google.de/products/catal...=X&ei=yWJuTd2CFYbwsgaF6PnHBA&ved=0CEgQ8gIwBA#

    Gruß kingjon

    Edit:
    Hier meiner Meinung ein besseres Kühlpad, dabeir sind die Lüfter individuell platzierbar und es ist auch günstiger!
    http://www.google.de/products/catal...OmduTa7YKKO6wgW-j7HsBA&sa=title&ved=0CCQQ8wI#
     
    Last edited: Mar 2, 2011
  9. newhope

    newhope ROM

    An den Lüfter komm ich leider nicht so einfach dran, aber den Laptop hatte ich wie gesagt vor kurzem erst wegen einer kaputten Festpaltte die ausgewechselt wurde.
    Dabei werden die den ja aufgeschraubt haben und ich denk mal auch gesäubert haben, zumindest hat der Laptop von außen geglänzt als ich den wieder bekommen habe.

    Kann das an den hohen Temperaturen liegen, dass der einfach so neu startet? müsste der nicht eher ganz ausgehen wenn der zu heiß ist?
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja, eigentlich müsste er ausgehen - doch wenn eingestellt ist das Windows bei Problemen neu startet kann dies auch so sein.

    Kommst du an den Arbeitsspeicher ran? Dann kannst du es nur mal mit einem Riegel versuchen.
    Du kannst auch den RAM mit Memtest überprüfen.
    Um einen aussagefähigen Bericht zu erhalten solltest du es über Nacht laufen lassen!
    Dann aber mit allen Riegeln.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page